Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ab-initio- Ausbildung, bin ich bereits zu alt???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Hossy81
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 17.05.2008
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Sa Mai 17, 2008 7:59 pm    Titel: ab-initio- Ausbildung, bin ich bereits zu alt??? Antworten mit Zitat

Hallo miteinander,
also mich würde mal interessieren, ob man mit 29 tatsächlich bei sämtlichen deutschen Flugunternehmen "zu alt" für eine Ausbildung zum Pilot (ab-initio) ist, oder gilt dies nur bei der LH? Folgender Hintergrund liegt der Frage zu Grunde: Ich bin im Mrz. diesen Jahres 27 geworden und z.Zt. im kaufmännischen Bereich tätig. Da ich aber durch meine schulische Ausbildung und die Berufsausildung z.Zt. nur berechtigt bin an einer FH zu studieren (also Fachabi habe), müsste ich ja wenn ich richtig informiert bin, ertsmal die allgemeine Hochschulreife, sprich Abi nachmachen. Das wäre, so denke ich, nicht das Riesenproblem. ABER der ganze Kram dauert 2 Jahre und somit wäre ich dann jenseits der 29. Gäbe es auch dann noch Möglichkeiten bezüglich o.g. Ausbildung oder ist dann alles zu spät?? Die Geshichte mit dem ILST Lehrgaga an der FH Bremen kommt für mich nicht in Frage (interessenbedingt). Als letztes würde mich noch interessieren, ob eine Fehlsichtigkeit von -3,25 Dioptrien rechts wie links ebenfalls eine Ausbildung von vornherein ausschliessst. Habe gelesen, dass die Lufthansa diesbezüglich die Grenze bei 3,0 Dioptrien hat. Stören die 0,25 Differenz tatsä
Merci im voraus und bis bald.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: So Mai 18, 2008 9:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also das mit dem Alter sollte kein Problem werden, weil die Grenze bei 29 Jahren + 364 Tagen liegt. Bist du also 29 Jahre alt, kannst du dich noch bewerben.

Bei der Fehlsichtigkeit sieht es anders aus.Ich möchte dir nicht den Tag versauen, aber du bist über der Grenze und ich denke, dass das ein Ausschlusskriterium ist. Auch wenn es nur 0,25 sind, aber wenn Lufthansa sagt 0,25 ist ja nicht soviel, den können wir ja noch nehmen, kommt der Nächste und sagt ich habe 3,5 Dioptrien und und bin ja nur 0,25 über 3,25 und der hat es geschafft. Irgendwo muss Lufthansa sich ja an die Grenzen halten. Aber es gibt ja auch noch andere Airlines, bei denen die 3 Dioptrien Grenze nicht gilt, zB. Tuifly, Swiss. Die bieten ebenfalls eine abinito Ausbildung an.

Hoffe, das hilft dir ein wenig,

Gruß enjoi
Nach oben
tommys3000
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 26
Wohnort: LOWI

BeitragVerfasst am: Mo Mai 19, 2008 8:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

das mit dem alter ist kein problem ..... so denk ich auch! habe selber einige kollegen im kurs, die älter sind und es trotzdem versuchen (hier in österreich).......
das mit den augen ist so eine sache..... viele airlines haben bei ab-initio die 3dioptrin grenze..... aber vielleicht ist es auch ein thema für dich, die ausbildung auf eigene faust zu machen und dann als ready-entry einzusteigen..... was ich mich so erinnern kann, liegen da die grenzen an dioptrin weiter oben....???!!!! Question Exclamation
mfg tom
_________________
IFR/MEP -- CHECKED
CPL -- CHECKED
ATPL -- CHECKED
FI(A) -- IN PROGRESS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Mai 19, 2008 12:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei der Lufthansa liegt die Grenze auch als Ready Entry bei +/- 3 Dioptrien.

Aber wie gesagt, Swiss und TUIfly (allerdings bietet Tuifly sehr wenige Kurse pro Jahr an) haben eine Grenze von -5/+6 oder umgekehrt für die Abinito Schulung. Da klappt das also locker Wink
Nach oben
tommys3000
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 26
Wohnort: LOWI

BeitragVerfasst am: Mo Mai 19, 2008 1:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

+/- 5 dioptrin hatte ich auch mal gehört...... denke schon, dass das irgendwie klappen wird.... das einzige was wirklich ein absoluter ausschlussgrund ist, wenn die augen mit laser korrigiert werden.... also finger weg davon Wink
_________________
IFR/MEP -- CHECKED
CPL -- CHECKED
ATPL -- CHECKED
FI(A) -- IN PROGRESS
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Mo Mai 19, 2008 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

enjoi hat folgendes geschrieben:
Grenze von -5/+6 oder umgekehrt

Umgekehrt Wink
Offiziell liegt die Grenze für ein Medical Class 1 bei -6 bzw. +5.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gizmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mo Mai 19, 2008 4:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tommys3000 hat folgendes geschrieben:
.... das einzige was wirklich ein absoluter ausschlussgrund ist, wenn die augen mit laser korrigiert werden.... also finger weg davon Wink


Question Question Question nicht wirklich Very Happy

Gruss, Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Mai 19, 2008 6:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tommys3000 hat folgendes geschrieben:
das einzige was wirklich ein absoluter ausschlussgrund ist, wenn die augen mit laser korrigiert werden.... also finger weg davon Wink


Ich meine, das ist so, dass man, wenn man eine Laserop hinter sich hat, einen ärztlichen Nachweis vorzeigen muss, der die Sehstärke und alles was dazu gehört vor der Laserop zeigt. Also wenn es sich vor der Laserop um bsp. +0,5 +1 Dioptrien gehandelt hat und man nach der Laserop jetzt auf 100% Sehstärke kommt, ist alles OK und dann ist es auch kein Ausschlusskriterium.

Gruß enjoi
Nach oben
Gizmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mo Mai 19, 2008 7:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Prinzipiell ist es so, dass nach einer OP die ganz "normalen" Werte gelten:
Also Visus 0,7 pro Auge; 1,0 beidäugig, die Dioptrienwerte müssen eben im geforderten Rahmen sein. Es ist ja schliesslich so,
dass man nach ner OP quasi "die Brille aufs Auge gebrannt bekommen hat Very Happy " - naja zumindest in etwa.
Es werden dann beim Medical zusätzliche Tests wie z.B. Blendempfindlichkeit gemacht (wenn das bei der LH nicht sowieso schon mit drin ist). Ausserdem muss man den normalen Visustest mehrmals machen, um eine Stabilität nachzuweisen. Das ganze läuft dann wie ein Gutachten ab (schliesslich benötigt man nach einer Op eine Sondergenehmigung).
Ich selbst habe mir das rechte Auge lasern lassen und habe bald mein Medical. Ich kann dann ja mal beschreiben, wie das genau ablief Very Happy ,

Gruss, Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group