Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Knorpelschaden Sprunggelenk

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
whoracle
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.01.2011
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Mi März 21, 2012 5:59 pm    Titel: Knorpelschaden Sprunggelenk Antworten mit Zitat

hallo,
befinde mich derzeit mitten im bewerbungsverfahren für swiss, stufe 3 ist bestanden.
wurde allerdings erneut opperiert. ich habe nach einem bänderriss einen knorpelschaden im sprunggelenk, der eventuell später zu arthrose führen kann.
nun einige fragen. muss ich das überhaupt angeben beim medical, ich nehme mal an ja:-)
und ist so etwas ein grund, dass man es nicht schafft?oder soll ich einfach direkt selbst nachfragen?
denn falls das ein sicherer grund fürs ausscheiden wäre ist es zwar ziemlich bitter, aber ich könnte mir noch 3 mal in die schweiz fahren sparen.
gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mi März 21, 2012 7:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
solange Du Dich normal bewegen kannst ist das alles kein Problem für das Medical.

Evtl. hat die Fluggesellschaft weitergehene Anforderungen (gilt z.B. für die LH) - keine Ahnung wie das bei der Swiss ist.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
arwelfly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2011
Beiträge: 203

BeitragVerfasst am: Fr März 23, 2012 12:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, also sollte, wie schon gesagt wurde, wenn du nach der Operation, keine Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit hast, kein Problem für das Medical darstellen.

Die Frage ist nur wie lange. Kann gut sein, dass man dadurch später mal fluguntauglich wird. Aber das sollte zurzeit nicht relevant sein.
Lg, Alex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group