 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
maveric135 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 58
 |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 12:09 pm Titel: Mindestgewicht? |
|
|
Hallo,
ich habe mal ne Frage die mir auf der Seele brennt:
Habt ihr vielleicht ne ahnung ob man als Helipilot in Fürsti ein Mindestgewicht aufweisen muss?
Ich wiege 62kg und nehme weder zu noch ab, jedoch habe ich gehört, dass man mindestens 65kg wiegen muss!
Ich hoffe, dass dies kein Grund sein wird, dass ich nicht genommen werde!!!
liebe Grüße _________________ Jeder Start ist freiwillig, jede Landung ist ein Muss! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburger-Jung Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 45 Wohnort: Flensburg  |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 12:18 pm Titel: |
|
|
kenne jetzt zwar keine grenzen aber ich habe ein ähnliches gewicht und in phase II kein ausschluss bekommen !
und das gewicht ist ja auch etwas was man selbst ändern kann!
bei augen und wirbelsäule sieht das schon wieder anders aus.
also mach dir deswegen mal keine sorgen. für den UH-1D ist es sogar von vorteil leichter zu sein. hatte mir ein helipilot in phase II erzählt, da der pilot mit ausrüstung (kleidung etc) glaube ich sogar nur um die 75 kg wiegen sollte. oder 85kg... hmm bin mir jetzt sicher, aber ich tendiere zur 75Kg grenze.
gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
maveric135 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 58
 |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 1:04 pm Titel: |
|
|
Hey, vielen Dank für die Antwort!
Diese Aussage hat mich extrem beruhigt  _________________ Jeder Start ist freiwillig, jede Landung ist ein Muss! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
da_dennis Captain


Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge: 170 Wohnort: Landsberg  |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 2:04 pm Titel: |
|
|
naja ich find ja 75 kilo max. schon n bisschen arg wenig...=) _________________ Sheppard AFB |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fridtjof Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge: 115
 |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 3:05 pm Titel: |
|
|
zum Glück habe ich mich für "Transport"-Maschinen entschieden  _________________ LFT - Bremen - Citation |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hamburger-Jung Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 02.04.2008 Beiträge: 45 Wohnort: Flensburg  |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 4:07 pm Titel: |
|
|
zumindest sagte der pilot zu mir das ich ideal für den uh-1d wäre und schätze mich auf 65 kg. also schätze ich dann mal dass denn auch nicht so gewaltig viel luft nach oben ist.
aber wie auch immer. mit nem heli habe ich auch erstmal nichts am hut^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cyclic NFFler

Anmeldungsdatum: 13.03.2008 Beiträge: 22
 |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 4:15 pm Titel: |
|
|
Habe im Januar PhaseII mit EXAKT 62 kg positiv durchlaufen, anschließend PhaseIII Hub bestanden - wenn das kein gutes Omen ist...
An der Waage selbst waren verschiedene max / min Gewichte einzelner Luftfahrzeugmuster markiert. Soweit ich mich erninnere, war das kleinste min Gewicht mit 62 kg dem Eurofighter zugeteilt. Das kleinste max galt dem Tiger mit 88 kg. Ohne Gewähr. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rudi Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 72
 |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 6:38 pm Titel: |
|
|
Ich erinner mich grad, dass an einer Tafel unten vor der Anthropologie im FMI Minimum 53,6kg stand.
Vermutlich bezieht sich das aufs absolute Minimum fürn fliegerischen Dienst.
Denn sonst wäre das verflucht wenig! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
da_dennis Captain


Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge: 170 Wohnort: Landsberg  |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 6:58 pm Titel: |
|
|
gott wo ihr überall hingeschaut habt...
ich hab mich immer mit den Assistentinnen unterhalten
aber mit 53,6 kg da bist ja meiner meinung nach ( kampfgewicht 83)
unterernährt=) _________________ Sheppard AFB |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
suerus Captain

Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 7:12 pm Titel: Re: Mindestgewicht? |
|
|
maveric135 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich habe mal ne Frage die mir auf der Seele brennt:
Habt ihr vielleicht ne ahnung ob man als Helipilot in Fürsti ein Mindestgewicht aufweisen muss?
Ich wiege 62kg und nehme weder zu noch ab, jedoch habe ich gehört, dass man mindestens 65kg wiegen muss!
Ich hoffe, dass dies kein Grund sein wird, dass ich nicht genommen werde!!!
liebe Grüße |
Kommt auf den Flieger an. Tornado um die 57kg, Eurofighter 60,2 kg. Solltest du das Mindestgewicht knapp unterschreiten, wirst du sicher eine Sondergenehmigung mit der Empfehlung Muskelaufbau bekommen. Ich bin übrigens auch ein Leichtgewicht (63kg) und habe laut Medicals keinerlei Einschränkungen -> eingeplant als LFF Jet. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cyclic NFFler

Anmeldungsdatum: 13.03.2008 Beiträge: 22
 |
Verfasst am: Mo Apr 28, 2008 7:47 pm Titel: Re: Mindestgewicht? |
|
|
Da war noch die Zange - 19cm Bauchdurchmesser min für Fliegerkombi Jet... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
suerus Captain

Anmeldungsdatum: 10.11.2007 Beiträge: 135
 |
Verfasst am: Di Apr 29, 2008 4:27 pm Titel: Re: Mindestgewicht? |
|
|
cyclic hat folgendes geschrieben: | Da war noch die Zange - 19cm Bauchdurchmesser min für Fliegerkombi Jet... |
Was soll denn bitte schön der Bauchdurchmesser sein? Unter Umfang könnte ich mir ja was vorstellen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |