Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gründe für eine Luftfahrt Ausbidlung ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Johnwayne007
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Do Apr 24, 2008 8:06 am    Titel: Gründe für eine Luftfahrt Ausbidlung ? Antworten mit Zitat

Hi, ich bin schon seit längerem am überlegen, ob ich Luftfahrt/Aviation in Graz studieren soll. Heut hab ich einfach mal im google nach Gründen für den Einstieg in die Luftfahrt gesucht und habe irgendwie prompt das Gegenteil bekommen...

hier zum BSP ein link.. http://www.conserio.at/5-gruende-fuer-peak-luftfahrt/

was meint ihr? ist die Luftfahrt wirklich so eine zukunftsorientierte dynamische Branche? oder ein Auslaufmodell? Wenn ja is dann unsere Generation schon davon betroffen? etc...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sotrax
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: Do Apr 24, 2008 10:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

conserio is ne firma die sozusagen online-meetings möglich macht, da is doch völlig klar dass z.b das argument Neue Kommunikationsformen: 3D-Geschäftskonferenzen erleben einen Boom. Warum tagelang reisen, um ein Meeting abzuhalten? Zeit wird immer kostbarer. Das Internet bietet immer mehr Möglichkeiten, sich virtuell zu unterhalten. Der laufende Fortschritt dieser Technologie führt zu weniger Geschäftsreisen, welche ein Hauptumsatzbringer von Fluglinien sind"


nicht wirklich objektiv ist Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yona
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 61

BeitragVerfasst am: Do Apr 24, 2008 10:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mir mal deinen Link durchgelesen und finde, dass diese 5 Punkte sehr gestreckt sind. Öl und Treibstoff sind ein Problem. Aber da sind keine wissenschaftlichen Quantensprünge mehr nötig, wie Airbus und Virgin Atlantic bewiesen haben: http://www.aero.de/news.php?id=5745
Sicher wird es noch etwas dauern bis alternative Kraftstoffe das Kerosin ersetzten können, aber ich denke solange haben wir auch noch etwas Öl.

Neue Kommunikationsformen werden auch in Zukunft nichts daran ändern, das viel gereist wird. Das "Global Village" wächst immer mehr zusammen und
Zitat:
Zeit wird immer kostbarer.
Daher braucht man auch mehr Flugzeuge, die die Welt besser verbinden.

Zu den Billigfliegern: Ja sie spießen überall aus dem Boden, aber fusionieren sich auch doppelt so schnell wieder. Vielleicht wird sich der Markt auch etwas abbauen, aber dann gehen die Piloten mitsamt Flugzeug einfach nach China oder Indien. Ein Überangebot von Piloten scheint zur Zeit jedenfalls noch nicht in Sicht. Schwankungen werden kommen, klar, aber die Tendenz bleibt steigend, oder wollen die Menschen in Zukunft mit nem Dampfer übern Atlantik um Zeit und Geld zu sparen??? Oder mitm Bus nach China? Oder durchs Internet nach Indien? Ne Telekonferenz gab es auch schon vor 10 Jahren, es hat sich aber gezeigt, dass vieles eben noch von Mensch zu Mensch besprochen werden muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Do Apr 24, 2008 11:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das Internet bietet immer mehr Möglichkeiten, sich virtuell zu unterhalten.


Es soll ja auch noch Leute geben die den Flieger für ihren Urlaub brauchen, Urlaub im Internet stell ich mir relativ langweilig vor Wink

Ma ernsthaft, man sollte bei jeder Quelle immer erstmal hinterfragen wer hinter der Aussage steckt und was er damit wohl erreichen will, welche Ziele verfolgt er und womit verdient er sein Geld etc.... liegt hier ja eignetlich klar auf der Hand...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bambam444
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.04.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Do Apr 24, 2008 11:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, ich bin "conserio".

@sotrax: Schon interessant, was ich so alles anbiete, ich "mache Online-Meetings möglich"? Wusste ich noch gar nicht. Bisher dachte ich, ich habe ein Online-Wirtschaftsmagazin, aber interessante Idee.

@RobDeBaer: wenn schon ernsthaft hinterfragen, dann wirklich ernsthaft hinterfragen, dann liegt hier gar nichts klar auf der Hand Wink wie gesagt: ich verdiene mein Geld nicht mit dem, was sotrax glaubt.

Um das klarzustellen: Ich bin selbst Flugzeugfan, denke aber einfach, dass die Luftfahrt aus den angegebenen Gründen auf ihrem Höhepunkt ist. Da können wir jetzt lange darüber diskutieren, im Grunde wird es uns nur die Zukunft zeigen können, ob ich damit recht habe. Ist halt meine persönliche Meinung, die ich in meinem Wirtschaftsmagazin kundtue.

Liebe Grüße an alle!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sotrax
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: Do Apr 24, 2008 12:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jup,das tut mir leid Smile hatte den namen und online-meetings irgendwie schon verbunden, hab ich wohl verwechselt.


aber: an alternativen antriebsquellen wird geforscht, oil peak wird mit Sicherheit nicht das Ende jeglicher Mobilität der Menschheit sein.

billigfluglinien schießen aus dem boden, aber die kaufen sich auch schnell gegenseitig auf, und solange es Nachfrage gibt wird auch entsprechendes Angebot vorhanden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Do Apr 24, 2008 12:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Fehler, gebe zu den Link vorm Posten nicht gelesen zu haben, das Lesen beruhigt mich (fliegertechnisch) allerdings mehr als es mich nachdenklich macht, da es sich wie bereits erwähnt um eine rein persönlich subjektive Aussage ohne Belege handelt.

Die Idee eines Online Wirtschaftsmagazins dessen Artikel auf der rein persönlichen Meinung des Autors basieren finde ich ehrlichgesagt gar nicht so uninteressant... kommt halt immer auf den Autor an Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group