 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
elithezz Captain

Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 74
 |
Verfasst am: Do Apr 17, 2008 11:32 am Titel: 2 Matheaufgaben... |
|
|
Hallo!
ich steh hier aufm Schlauch, und brauche einmal eure Hilfe, weil ich hier irgendwie keinen Ansatz finde:
1.)
Die drei Flughafenangestellten Jürgen, Manfred und Phillip sollen das Gepäck in ein Passagierflugzeug laden. Waährend Jürgen allein 5:00 Stunden benötigen würde, bräuchte Manfred 06:00 Stunden dafür und Phillip 01:30 Stunden (der kann was ). Wie viel Zeit bräuchten sie, wenn sie das Flugzeu gemeinsam beladen? (ggf.aufrunden)
2.)
Ein Bauer will im Winter sein Feld der Größe 56m mal 84m mit einer Plane abdecken, die in quadratischer Form in verschiedenen Größen erhältlich ist. Sein Ziel ist folgendes: Die Quadrate sollen so groß wie möglich sein, aber dennoch will er keines zurechtschneiden. Für welche größtmögliche Abmessung entscheidet er sich? (ggf. aufrunden)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fluffi Captain

Anmeldungsdatum: 14.04.2008 Beiträge: 210
 |
Verfasst am: Do Apr 17, 2008 11:45 am Titel: |
|
|
zu zwei würd ich spontan sagen: 56x56 und zweimal 28x28!?
du verteilst das feld ja nur in kleinere quadrate... und da die maße zufällig sehr praktisch gewählt sind ist das nicht soooo tragisch.. würde das mal als typische: denk-nicht-zu-kompliziert-frage bezeichnen..
zu eins.. ähh.. shit, ich hab mein abi 99 gemacht und seitdem keine berührungspunkte mit mathe mehr gehabt.... aber irgendwie geht das auch recht einfach glaub ich... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyharbor Navigator


Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 40
 |
Verfasst am: Do Apr 17, 2008 12:12 pm Titel: |
|
|
1) hier musst du die einzelzeiten im kehrbruch addieren:
1/gesamt =1/arbeiter1 + 1/arbeiter2 + 1/ arbeiter3
2) bei der zweiten aufgabe suchst du den größten gemeinsamen teiler. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fluffi Captain

Anmeldungsdatum: 14.04.2008 Beiträge: 210
 |
Verfasst am: Do Apr 17, 2008 12:13 pm Titel: |
|
|
ich komm nicht drauf, eigentlcih müßte sich das in ne formel packen lassen..!
aber irgendwie erkenne ich sowas grad nihct mehr, war früher mal anders...
hab also nen umständlciheren weg gewählt, und das "gepäck" durch ne teilbare zahl ersetzt.. aufgrund der stundenansätze habe ich "600" gewählt (gepäckstücke, kilo, volumeneinheiten, egal...)
dann kann ich folgern, daß jürgen eine stundenleistung von 120 hat, manfred auf 100 kommt und phillip 400 erreicht..
pro minute liegen die drei dann bei 2 ; 10/6 und 40/6
addiere ich nun die minutenleistung so komme ich auf 62/6 also unwesentlcih mehr als "10"
um also o.g. 600 zu verstaunem brauche ich nun etwa 58 min (bei ner minutenleistung von gerundeten 10 also ca ne stunde)
aber bei diesem letzten ergebnis fällt mir jetzt auch auf, daß man sichs auch hätte einfacher machen künnen wenn man einfach mal "rät" und erkennt, daß phillip in einer std 2/3 seines pensums schafft, jürgen und manfred auf 1/5 und 1/6 kommen und wenn man (sehr grob) rundet, zum ergebins kommt, daß das nahe an "1" ist...
alternativ mit prozenten 20+16,6+66,6 (%) ca 103%
gut raten kann also erheblich schneller sein, wenn man eigentlcih (wie ich) keine ahnung hat...
aber das geht doch sicher auch einfacher...
hätt cih doch bloß meine schulbücher noch.. ich brauch ein mathebuch bis zur bu, oder wenigstens mal für ne std ne formelsammlung..!
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fluffi Captain

Anmeldungsdatum: 14.04.2008 Beiträge: 210
 |
Verfasst am: Do Apr 17, 2008 12:14 pm Titel: |
|
|
ahh.. ich sag doch es geht einfacher, thx @ sky |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
alexandert Captain

Anmeldungsdatum: 27.06.2007 Beiträge: 117 Wohnort: Gablitz  |
Verfasst am: Do Apr 17, 2008 12:15 pm Titel: |
|
|
@ fluffi: die planen sollen alle gleich groß sein nehm ich mal an!
daher einfach den ggT ausrechnen und fertig... somit 28
da: 14 x 4 = 56
und: 14 x 6 = 84
drauf kommen tust du durch die primzahlzerlegung oder wie das heißt!
also 84 (:2) 42 (:2) 21 (:3) 7
und 56 (:2) 28 (:2) 14 (:2) 7
jetzt nimmst du die primzahlen, die in beiden jeweils vorkommen - also 2 und 2 und 7 und multiplizierst die miteinander: 2 x 2 x 7 = 28
hoffe das war halbwegs verständlich!
gruß alex
edit: bin gerade draufgekommen, dass ich mich verrechnet hab jetzt stimmts _________________ BU 22./23. Mai
PIT 04.-06. Juni
Medical: 05. Nov.
PPL-Start: 17. Nov.
Zuletzt bearbeitet von alexandert am Do Mai 08, 2008 1:54 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fluffi Captain

Anmeldungsdatum: 14.04.2008 Beiträge: 210
 |
Verfasst am: Do Apr 17, 2008 12:41 pm Titel: |
|
|
ja, klar, aber die landwirtschaftsaufgabe verstehe ich anders (deine lösung leuchtet ein, aber ich würde sie nicht als die gefragte ansehen)
denn warum sollte der landwirt soviele kleine planen wollen, wo er doch die größtmöglcihe nehmen will?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
alexandert Captain

Anmeldungsdatum: 27.06.2007 Beiträge: 117 Wohnort: Gablitz  |
Verfasst am: Do Apr 17, 2008 12:54 pm Titel: |
|
|
fluffi hat folgendes geschrieben: | ja, klar, aber die landwirtschaftsaufgabe verstehe ich anders (deine lösung leuchtet ein, aber ich würde sie nicht als die gefragte ansehen)
denn warum sollte der landwirt soviele kleine planen wollen, wo er doch die größtmöglcihe nehmen will?  |
ne, es gibt sicher nur ein antwortfeld und nicht 2... vorallem ist die frage in einzahl gestellt: Für welche größtmögliche Abmessung entscheidet er sich?
sonst müsste es heißen: Für welche größtmöglichen AbmessungEN entscheidet er sich? _________________ BU 22./23. Mai
PIT 04.-06. Juni
Medical: 05. Nov.
PPL-Start: 17. Nov. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyharbor Navigator


Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 40
 |
Verfasst am: Do Apr 17, 2008 1:02 pm Titel: |
|
|
@fluffi:
hol dir am besten testtraining textaufgaben von hesse/schrader für ca 9€,
da is wirklich alles gut erklärt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
alexandert Captain

Anmeldungsdatum: 27.06.2007 Beiträge: 117 Wohnort: Gablitz  |
Verfasst am: Do Apr 17, 2008 1:04 pm Titel: |
|
|
@ 1. aufgabe... ich würde sagen 59min!
grund: der erste arbeiter schafft in 1h 1/5 der arbeit, der 2. schafft in 1h 1/6 der arbeit, der 3. schafft in 1h 2/3 der arbeit...
also schaffen sie in 1er stunde zusammen: 1/5 + 1/6 + 2/3
auf den selben nenner gebracht ergibt das: 6/30 + 5/30 + 20/30 = 31/30
naja also schätz ich mal so auf 59min, aber wie man das 100% richtig ausrechnet auf die minute genau weiß ich leider jetzt auch nicht!
lg alex _________________ BU 22./23. Mai
PIT 04.-06. Juni
Medical: 05. Nov.
PPL-Start: 17. Nov. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
OlliVer Navigator

Anmeldungsdatum: 22.07.2008 Beiträge: 33 Wohnort: Frankfurt  |
Verfasst am: Fr Sep 05, 2008 3:54 pm Titel: |
|
|
Soo noch ne ganz späte Antwort dazu...
31/30 wären aber nicht 59 mins sind sondern vielmehr 1h und 2mins
Greetz... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bonvladi Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 63
 |
Verfasst am: So Sep 07, 2008 8:22 pm Titel: |
|
|
Stimmt dass 31/30 sind etwas mehr als 1 std. aber die Ausgangweg ist wie folgt:
1/6+1/2+2/3=1/t woraus folgt 1/t=31/30 ==> t = 30/31 dann etwas 58 min...
wie man das genau auf die min berechnet nur 30/31 * 60 und das ist.
sind in die Mathe teil "Multiple Choice" Fragen oder muss man die ergibnisse selbe eintippen genau machen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |