 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
check-it-out Captain

Anmeldungsdatum: 21.06.2008 Beiträge: 83
 |
Verfasst am: Di Nov 18, 2008 3:30 pm Titel: Spekulation über AUA Integration?! |
|
|
Hallo... hab mal eine Frage über deren antwort man eh nur spekulieren kann:
Wie glaubt ihr wird die AUA in den LH Konzern aus Pilotensicht integriert? könnt ihr euch evtl vorstellen dass man nach LH ausbildung die möglichkeit hat so wie atm zur Tochter GWI dann zur Tochter AUA zu gehen (v.a. weil die AUA ja auch die DLR tests als einstiegstests hat - also eig gleiche voraussetzungen) - zb auch mit dem KTV ähnlichen Vertrag den man ja bei GWI hat und der wechselmöglichkeit?
Sind mal nur Wunschträume - aber wollt wissen ob's nicht vllt zumindest irgendeine chance dafür gibt =) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: Di Nov 18, 2008 4:03 pm Titel: Re: Spekulation über AUA Integration?! |
|
|
check-it-out hat folgendes geschrieben: | Hallo... hab mal eine Frage über deren antwort man eh nur spekulieren kann:
Wie glaubt ihr wird die AUA in den LH Konzern aus Pilotensicht integriert? könnt ihr euch evtl vorstellen dass man nach LH ausbildung die möglichkeit hat so wie atm zur Tochter GWI dann zur Tochter AUA zu gehen (v.a. weil die AUA ja auch die DLR tests als einstiegstests hat - also eig gleiche voraussetzungen) - zb auch mit dem KTV ähnlichen Vertrag den man ja bei GWI hat und der wechselmöglichkeit?
Sind mal nur Wunschträume - aber wollt wissen ob's nicht vllt zumindest irgendeine chance dafür gibt =) |
denke es wird so sein wie mit Swiss
(die AUA Leute auch noch in den KTV zu holen würde viel zu teuer werden, da die AUA Piloten nach dem derzeit gültigen Vertrag schon wesentlich weniger verdienen, als die LH-KTV Piloten ) _________________ Infotag....> GESCHAFFT
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...
Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
domdom01 Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 444
 |
Verfasst am: Di Nov 18, 2008 8:02 pm Titel: |
|
|
Der Tarifvertrag der AUA-Piloten wird ersteinmal so bleiben wie er ist - erst bei der nächsten Verhandlungsrunde kann der neue Eigentümer seine Vorstellungen miteinbringen. Kleinere Änderungen können natürlich vorher schon einvernehmlich per Betriebsvereinbarung geregelt werden.
Ich glaube nichtm, daß es (reguläre) Wechselmöglichkeiten für Piloten zwischen LH und AUA geben wird. Wenn überhaupt, dann so wie es bisher gehandhabt wurde: Piloten wurden gegenseitig ver- bzw. geleast, wenn der eine zu viele und der andere Bedarf hatte, das war aber immer befristet und jeder blieb bei seiner Ursprungscompany angestellt (Seniority, usw...)
lg dom |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |