 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
baba575 Captain

Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge: 103
 |
Verfasst am: So Apr 13, 2008 11:06 am Titel: 2 Röhren |
|
|
2 Röhren mit Durechmesser 2 cm und 6 cm. Mit der kleineren Röhre lässt sich ein Wasserbecken in 1,5 h füllen.
Wieviel Zeit benötigt man mit der großen Röhre?
Ich würde sagen 30 min. Richtig sollen aber nach Lösung 10 min sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Benny08 Captain

Anmeldungsdatum: 29.07.2007 Beiträge: 359 Wohnort: Berlin/Frankfurt  |
Verfasst am: So Apr 13, 2008 11:26 am Titel: |
|
|
2 * 1,5 = 6 * x
x = 2 *1,5/ 6
x = 0,5
Ich würde somit eigentlich auch für 30 min. tendieren. Vielleicht ein Fehler? _________________ Benny |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
iron_dragon Captain

Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 84
 |
Verfasst am: So Apr 13, 2008 11:43 am Titel: |
|
|
tach zusammen!
pi2^2 = 4pi
pi6^2 = 36pi das verhältnis ist 1:9
also 1,5h = 90 min ; 90:9=10min! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
arrtiii Captain

Anmeldungsdatum: 07.04.2008 Beiträge: 64 Wohnort: good old wetterau  |
Verfasst am: So Apr 13, 2008 11:45 am Titel: |
|
|
..... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
baba575 Captain

Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge: 103
 |
Verfasst am: So Apr 13, 2008 12:08 pm Titel: |
|
|
Jo so wirds sein  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
moranepilot Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007 Beiträge: 357 Wohnort: Im Süden  |
Verfasst am: So Apr 13, 2008 12:28 pm Titel: |
|
|
Yep, kann ich bestätigen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
johannes.w Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2008 Beiträge: 159 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: So Apr 13, 2008 12:32 pm Titel: |
|
|
@ iron_dragon: danke, aber ne kurze beschreibung wär für einige bestimmt hilfreich, deswegen mach ich das mal kurz. Außerdem hat sich bei dir ein fehler eingeschlichen. 2 cm bzw. 6 cm sind der durchmesser, nicht der radius:
also πr² (pi*r^2) gibt die fläche eines kreises an.
hierbei ist π wie immer 3,14....etc und r ist der radius.
( zur info, um zum beispiel den Umfang eines kreises auszurechnen benutzt man die formel 2*π*r )
nun rechnet man bei der dünneren röhre: π*1^2 = π
und bei der dickeren röhre: π*3^2 = 9π
somit ist das verhältnis 1:9 und damit ist auch das verhältnis der zeit 1:9
also: 90 : 9 = 10
10 minuten ist die korrekte antwort.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
baf Captain

Anmeldungsdatum: 30.01.2007 Beiträge: 63
 |
Verfasst am: So Apr 13, 2008 1:45 pm Titel: |
|
|
Hi Leute.
Wenn man jetzt aber Skytest auf "mittel" stellt dann kommt sowas vor:
Ein Rohr mit 2cm Durchmesser füllt ein Becken in 0,08 Stunden.
Wie lange benötigt ein Rohr mit 4cm Durchmesser?
Rohr 1 hat einen Querschnitt von 1 cm^2 und Rohr 2 einen mit 4cm^2.
0,08 Stunden sind ja 4,8 Minuten (oder?!)
Dann müsste Rohr 2 das Becken doch in 1,2 Minuten füllen. Die Antwort in Skytest ist aber 2 Minuten :/
Was ist hier falsch? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
johannes.w Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2008 Beiträge: 159 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: So Apr 13, 2008 2:04 pm Titel: |
|
|
selbe geschichte:
Rohr 1 füllt das becken in 4,8 min.
pi*r^2 anwenden. Das Rohr ist 2 cm dick, also ist der radius 1 cm.
pi*1^2 = pi
nun auf das zweite rohr anwenden. pi*r^2. also pi*2^2, da das rohr einen durchmesser von 4 cm hat, und somit einen radius von 2 cm.
pi*2^2 = 4pi
4,8 : 4 = 1,2 min.
dh. da muss ein fehler in skytest drin sein, wenn der lösungsvorschlag 2 minuten ist, denn man rechnet es auf die selbe weise wie die zuerst gestellte aufgabe. der einzige unterschied (bzw. deshalb vielleicht höhere schwierigkeitsgrad) ist, dass man vorher noch 0.08 std in minuten umrechnen sollte. Vielleicht hat der programmierer ja den fehler gemacht, nicht umzurechnen, dann 0.08 : 4 zu teilen und dann 0.02 rausbekommen und dann schnell hingeschrieben: 0.02 = 2 min (was natürlich falsch ist, denn 0.02*60 = 1,2 min )
das könnte sein...
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |