Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

eine Frage
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Daidalos
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.03.2008
Beiträge: 26
Wohnort: Seckmauern

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 11:35 am    Titel: eine Frage Antworten mit Zitat

In Hesse/Schrader ist eine Aufgabe die ich nicht verstehe, falls es einer hat, es ist die 53. Es sind zwei Bote abgebildet mit einem Föhn auf dem Boot, das erste Mal ist der Föhn in Richtung Fahrtrichtung aufgebaut, das zweite Mal auch, allerdings ist vor dem Föhn noch ein Segel. So eine Aufgabe ist auch in Denksport Physik..
Ich dachte bisher immer das KEINES der Boote vorwärts fährt, und wenn dann müsste das erste doch rückwärts fahren Confused
Antwort ist aber, es fahren beide Boote vorwärts.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen Idea ich raff das nicht Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moranepilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007
Beiträge: 357
Wohnort: Im Süden

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 12:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau über die gleiche Frage hab ich mich auch schon gewundert. Ich tippe auch, dass keines der Boote vorwärts fährt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 1:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moin, hab grad mal geschaut, antwort ist: keines der beiden boote fährt vorwärts. und nicht "beide"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flieger-hans
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.03.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 3:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, keins von beiden fährt vorwärts. Im Denksport gibts da ne Aufgabe mit nem Wagen auf Rollen der ebenfalls einen Föhn in Fahrtrichtung hat und davor ein Segel.Er rollt auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daidalos
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.03.2008
Beiträge: 26
Wohnort: Seckmauern

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 5:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jo danke sehr, ich hab mich schon sehr gewundert, es ist also ein fehler im buch...
ist ja auch logisch denn der föhn erzeugt zwar eine nach vorne gerichtete kraft da der föhn aber auf dem boot montiert ist, erfährt das boot eine gleichgroße gegenkraft.
thanks..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Daidalos
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.03.2008
Beiträge: 26
Wohnort: Seckmauern

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 5:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

in meinem buch stehen da nämlich nur 3 antworten Rolling Eyes
a) A fährt vorwärts
b) B fährt vorwärts
c) beide fahren vorwärts

manman sind die alle besoffen die so ein buch machen Evil or Very Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

über sowas hab ich mich auch schon oft aufgeregt. wenn man schon solche bücher zu den preisen verkloppt, dann darf man wenigstens erwarten, dass richtige lösungen hinten drin stehen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flieger-hans
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.03.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 6:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt wohl. Vor allem bringts einen erstmal zur Verzweiflung bevor man sicher ist, das das Buch den Fehler macht und nicht man selbst. Rolling Eyes
Die Aussage bezüglich der Kraft und Gegenkraft am Segel ist auch wahr.
Sonst wäre es ein "Perpetuum Mobile" (schreibt man das so^^).. aber das existiert ja nun mal nicht. actio und reactio sag ich nur. Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 6:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe mir nochmal gedanken darüber gemacht: wenn man im weltall rumschwebt und ne "antriebspistole" hätte, oder hat, vielleicht gibts sowas ja tatsächlich^^ : dann komm man doch vorwärts, wenn man "nach hinten schießen" würde.

gehn wir jetz mal vom idealfall auf nem see in dem boot aus, sprich wenig oder auch KEINE reibung: dann würden doch beide boote in entgegengerichtete "blasrichtung" fahren, oder mach ich da grad nen denkfehler?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stelu
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 7:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, denn ein Fön muss auch noch dieselbe Menge Luft ansaugen, wodurch sich die Kraft wieder relativiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 7:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

achja, also + - 0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Stelu
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, warte, das ist doch falsch, denn ein Fön ist praktisch nichts anderes als ein Propeller einer Propellermaschine. Durch das Ansaugen und Abgeben der Luft erfährt das Floß eine Vorwärtsbewegung, glaub ich jedenfalls Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group