Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wer fliegt die City-Liner?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Nerox
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.05.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mi Mai 21, 2008 12:24 pm    Titel: Wer fliegt die City-Liner? Antworten mit Zitat

Hi!
Bin neu hier und möchte mich schonmal für das super Forum hier bedanken! Very Happy

Zu meiner Frage: Welche Piloten übernehmen eigentlich die Arbeit für die City-Liner, also z.B. die CRJ's von LH?
Die Leute die von der Schule kommen und ihre Ausbildung abgeschlossen haben, fangen doch direkt beim A320 oder B737 an?!
Und ältere Piloten, die von einer anderen Airline kommen und direkt ins LH Cockpit einsteigen, haben doch auch nicht wirklich die Lust so ein kleines Ding zu fliegen, denk' ich mal.
Also: Wisst ihr wer die CRJ's von LH bewegt?

Chef-Stewardessen? Confused Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mi Mai 21, 2008 4:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die LH-Flugschüler gehen direkt zur Passage (oder derzeit noch zur Germanwings) und fliegen dort A300, A320 und 737.


A300 wohl schon länger nicht mehr, eher RE mit Jeterfahrung

Zitat:
Passage-REs fliegen auch bei der Passage, allerdings sind die Einstellungsbedingungen bei der Cityline etwas weicher, wodurch es einfacher wird, da einzusteigen. Wenn du nur bei der Cityline genommen wirst, dann ist das so, egal ob du eigentlich einen A320 der Passage fliegen willst oder nicht.


Naja, vielleicht darf man etwas größer sein und auch nur Fachabi haben. Aber für jemanden der die formellen LH RE Kriterien (Abi etc) erfüllt ist es auch nicht einfacher. Durch GU/SIM/FU muß man dort ebenso zu selben Bedingungen und bei den selben Psychologen und den selben Spielchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deDennis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge: 243
Wohnort: Riedstadt

BeitragVerfasst am: Mi Mai 21, 2008 5:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist der A300 wirklich nicht mehr Einstiegsmuster??? Shocked
_________________
MD-11 -> beste Flugzeug ever Wink


375. NFF Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mi Mai 21, 2008 6:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lege jetzt nicht die Hand dafür ins Feuer, aber seit Mitte 2007 ist das meine ich so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Mai 21, 2008 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

deDennis hat folgendes geschrieben:
Ist der A300 wirklich nicht mehr Einstiegsmuster??? Shocked


So wie ich das mitbekommen habe, nicht mehr. Der A300 ist noch im Dienst, es wird aber momentan nicht mehr auf A300 geschult. Alle, die noch A300 als Wunschmuster wählen konnten, werden auf A320 "zwangsgeschult". Die haben dann auch keine Wahl mehr auf 737 zu wechseln, wenn es nicht mehr mit dem A300 geklappt hat.

Mfg enjoi
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Mai 21, 2008 8:27 pm    Titel: Re: Wer fliegt die City-Liner? Antworten mit Zitat

Nerox hat folgendes geschrieben:

Also: Wisst ihr wer die CRJ's von LH bewegt?

Chef-Stewardessen? Confused Laughing


Die werden doch von eigenen Cityline Piloten bewegt, die mit der LH nichts zu tun haben. Man verdient ja um vieles weniger bei City, und das machen LH Piloten sicherlich nicht mit. #Ausserdem war ja zu lesen, daß die Cityline sowieso vorm zusperren steht, wenn die neuen Embr. Flugzeuge nicht doch noch von ihnen geflogen werden dürfen.
Dann gibts nur mehr LH Regional und die Cityline ist Geschichte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lufthansa6AC
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 174
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mi Mai 21, 2008 9:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber vor zwei Jahren war es noch so, dass fertige Piloten von der Lufthansa (also von deren Flugschule), die auf der Warteliste standen (ja, sowas gibts in nicht so guten Zeiten), auch bei der Cityline zb. CRJ geflogen sind, aber unter Passage Tarfivertrag. Sobald möglichkeit für 737 oder 320 bestand, wurden diese "hochgestuft".
_________________
CFD SFO 757/767
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Mai 21, 2008 10:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

der A300 ist nach wie vor Einstiegsmuster, es gibt zur Zeit halt nur weniger freie TRs, da dieses Muster bevorzugt den REs gegeben wird. Dennoch befinden sich auch zur Zeit NFFler im TR auf den 300.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Mai 21, 2008 10:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Chance auf den rauf zu kommen ist halt mitunter daher gering, da es eine relativ kleine Flotte ist. Dementsprechend wenige TR sind auch vorhanden. Wenn die dann auch noch vorzugsweise an die RE gegeben werden, schwindet natürlich noch mehr von der Chance, aber wie Romeo.Mike schon sagte, er ist weiterhin Einstiegsmuster.
Nach oben
RoyalFlight
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.10.2007
Beiträge: 34
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Mai 22, 2008 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gab auch mal Zeiten (um 2000 rum), in denen die CityLine ihren Nachwuchs an der LFT geschult hat. Damals konnte man sogar noch privat an die LFT, eine bestandene BU war die Zugangsberechtigung.
Meines Wissens gab's dann später mal eine Schulung an der RWL. Seitdem das alles eingestellt ist, kommen die Piloten halt nur noch als Ready Entries, mit oder auch ohne Erfahrung. Das die LH REs für die Passage einstellt gibt's ja auch noch nicht so lange, also war die CityLine lange der einzige Einstieg in die LH.

Bei den neuen Voraussetzungen für REs (250 Std.) bleiben für die Cityline natürlich fast nur noch die über, die zu groß sind, zu schlecht sehen usw.
Oder die, die lieber einen CRJ regional fliegen als A320 und später A330. Solche gibt's auch. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Mai 23, 2008 9:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="RoyalFlight". Das die LH REs für die Passage einstellt gibt's ja auch noch nicht so lange, also war die CityLine lange der einzige Einstieg in die LH.

. Wink[/quote]

Die LH hat schon vor 20 Jahren RE´s genommen Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RoyalFlight
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 16.10.2007
Beiträge: 34
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Mai 23, 2008 3:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Die LH hat schon vor 20 Jahren RE´s genommen

Richtig, das kam immer mal wieder vor. Wie es denen gerade passte. Nur halt meist mit vielen Stunden Flugerfahrung. Zwischendurch war dann wieder jahrelang Flaute, wie z.B. 2003-2006, kompletter Einstellungsstop für REs.

Mit nur 250 Std. (seit Dez 2007) direkt von der Schule ist meines Wissens aber noch nie dagewesen, oder hat jemand andere Informationen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group