 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
clodje NFFler

Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 15 Wohnort: Schwabmünchen  |
Verfasst am: Mi Apr 09, 2008 11:33 am Titel: Schwere Entscheidung ... |
|
|
Hallo zusammen!
Bin erst vor kurzem auf dieses Board gestoßen ... mehr fällt nur Genial dazu ein! Aber jetzt erst mal zu meiner Geschichte. Ich vermute viele hier am Board haben das schon tausendfach gehört ...
Ich bin jetzt 26 Jahre alt. Ich war auf dem Gymnasium bis zur 12. Klasse und hab dann abgebrochen um auf eine andere Schule zu gehen (bitte spart euch mich zu schimpfen, war die dümmste Entscheidung die ich je getroffen habe), was auch nicht so lief wie ich es mir vorgestellt habe ... Seit ich ein kleiner Junge war wollte ich Jetpilot bei der Bundeswehr werden. Meine Musterung reichte nur für T2. Mir wurde gesagt ich sei zu klein (1,75 m) und habe leichte Probleme mit den Knien (bullshit). Pilot ade ... habe dann eine ander Richtung eingeschlagen. Ich bin nach der Schule sofort zur Bundeswehr gegangen, Wehrdienst 9 Monate. Habe anschliessend eine Ausbildung als Fachinformatiker gemacht und habe dann eigentlich einen echt guten Job bei der EADS Deutschland GmbH bekommen. 30 Tage Urlaub ... Gleitzeit ... 35 h-woche und derzeit ca. 39.000 € Jahresgehalt. Hmm ... eigentlich nicht schlecht. Aber das 40 Jahre lang zu machen? Um Ehrlich zu sein, ich bin unzufrieden. Habe hier nur Kollegen jenseitz der 50 Jahre und ein Sesselfurzer bin ich auch nicht ... Ich will mehr erreichen. Also kurzerhand ab zu den Eltern und Freunden usw. um mir nen Rat geben zu lassen ... Meine Mutter war es letztendlich die sagte ... Informier dich mal bei der Lufthansa! BAM hats gemacht ... habe alle Infos dazu aufgefressen wie nix und bin seit dem absolut überzeugt dass es das ist was mir Spaß machen würde unabhängig vom Gehalt. Ich brauche etwas das mir Spaß macht. Jetzt sieht es so aus dass ich hier eine gute Stelle habe, aber bereit bin all dass aufzugeben und für 1 Jahr auf die BOS zu gehen, alle meine Jugendfehler wieder gut zu machen, einen vernünftigen Abschluss hinzulegen und es mit den Tests und Untersuchungen zu probieren. Hoch gepokert, denn wenn es nicht klappt brauche ich ja ein anderes Ziel. Alternativ würde ich dann vllt. etwas studieren was mir gefällt. Was mir jetzt fehlt ist ein guter Rat von euch. Hier gibt es sicher viele Leute die viel Erfahrung haben und mir vielleicht helfen können keinen Fehler zu machen. Dass man sich ohne Kompromisse auf seinen Arsch setzten muss ist klar ... Ich bin Single, treibe viel Sport, habe sehr gute Augen und bin davon überzeugt dass man alles erreichen kann solange man es nur 100% will.
Was würdet Ihr mir raten? ICH weis, wenn ich es nicht probiere bereue ich es mein ganzes Leben ...
Danke euch schon mal!
Gruß
cosh182 _________________ ... 30.000 ft and above ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Mi Apr 09, 2008 11:46 am Titel: |
|
|
Hallo und herzliche Willkommen im Board,
jeder hier wird dir im Grunde genommen diesselbe Antwort geben :
Mach dein Abitur bzw. fachgebundenes Abitur (nicht Fachhochschulreife) und bewirb dich. Wir alle streben diesem einem Job hinterher und würden vieles dafür geben!
In diesem Sinne hast du dir deine Frage im Prinzip schon selbst beantwort.Versuche es, gib 100%! Auch wenn es nicht klappt, gibt mittlerweile es sehr viele Alternativen (Swiss, LH, Air Berlin, privatfinanziert(modular oder durchgehend), Etihad und und und und).
Ich wünsch Dir viel Glück dabei!
Ach ja, du bist nicht der einzige hier, der sein Abitur nachmacht.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ercan Captain

Anmeldungsdatum: 12.06.2006 Beiträge: 389
 |
Verfasst am: Mi Apr 09, 2008 12:12 pm Titel: |
|
|
Kann mich Armin nur anschließen ! Mach dein Abitur, aber würde es nicht über die BOS machen.. Mach es doch berufsbegleitend? Frag am besten bei der nächsten Volkshochschule nach, ob es denn möglich wäre, sein Abitur per Abendschule irgendwie nachzumachen?
Da müsstest du deinen Job nicht aufgeben und hättest aber halt einen sehr stressigen Alltag.. Job + 4-5 Std Abends für die Schule...
du bekommst als BOS'ler ja das Bafög das man nicht zurückzahlen muss.. Wobei 39000 (Brutto?) Euro und ca. 4100 Euro im Jahr ein großer Unterschied sind... So könntest du deinen Lebensstandard wenigstens aufrecht erhalten... Hast ja gesagt, das es dein Traum ist.. Und wer kämpft nich für seine Träume? Du packst das schon ! Viel Erfolg! _________________ im Ausland ! Good Bless America ...
Das schönste Flugzeug dass das Hause Airbus je verlassen hat -> A340-600 ... Weltklasse !!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
clodje NFFler

Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 15 Wohnort: Schwabmünchen  |
Verfasst am: Mi Apr 09, 2008 12:26 pm Titel: |
|
|
WOW ... danke für die schnellen Antworten! Also liege ich ja mit meiner Entscheidung gar nicht so falsch. Mein größtes Ziel ist Verantwortung zu übernehmen und viel von der Welt zu sehen. Menschen kennenlernen etc. ... Thema Familie hab ich in den Hintergrund gestellt. Das wird erst Thema sein wenn ich mir Kinder "leisten" kann. Wenn überhaupt, da man als Pilot so viel unterwegs ist ... aber wie gesagt, Beruflicher Erfolg steht jetzt erstmal ganz oben ... Zum Thema BOS, ich bin 26 und wenn ich auf die Abendschule gehe, erfordert das extreme Disziplin ... das erfordert der Weg zwar sowieso, aber dann dauert das doch nicht 1 Jahr sondern 2 wenn ich mich nicht täusche ... Das ist zwar eine Alternative aber ich hätte (auch mit 26) die Unterstützung meiner Eltern ... bedeutet zwar sich extrem einzuschränken, aber das ist es mir halt einfach wert. $0 Jahre Bürostuhl?!?! Nein Danke ...
ach noch was ... wenn ich mich auf ne Wohnung von ner Freundin oder nem Kumpel melde, gibts doch Elternunabhängiges BaFÖG (ca 500 €) ... Richtig? _________________ ... 30.000 ft and above ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Mi Apr 09, 2008 12:29 pm Titel: |
|
|
Stimmt, mit 26 würd ich für eine Bewerbung bei der LH lieber BOS machen. Irgendwann ist dann altersmäßig Schluss und wer weiß, wann diese Grenzen wieder runtergesetzt werden.
EDIT: wenn dir wegen dem Bafög keiner antwortet würde ich mit der SuFu gucken, da gibts irgendwie neulich mal nen längeren Thread zu. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
clodje NFFler

Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 15 Wohnort: Schwabmünchen  |
Verfasst am: Mi Apr 09, 2008 12:59 pm Titel: |
|
|
also es gibt ja im Vorfeld eh noch einiges zu klären, d.h. ich würde dann eh bei den Airlines anrufen und abchecken ob ich mir in den nächsten 3 Jahren Sorgen machen muss wegen den Altersgranzen ... begebe mich mal auf die Suche nach den BaFÖG Threads ... für alles was ich wissen sollte bin ich natürlich offen .... auch wenn ich das alles hier am Board finde ....
Danke euch schon mal ... ihr seid echt super hier ...
gruß
Claudio _________________ ... 30.000 ft and above ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: Mi Apr 09, 2008 1:15 pm Titel: |
|
|
Schreibe Dich für das Abi ein und bewirb Dich währendessen schonmal!
Nach bestandener BU hast Du ja noch ein Jahr Zeit für die FQ! und nach der FQ lassen sie Dir auch genügend Spielraum um zu entscheiden wann Du anfangen möchtest. Vorteil ist wahrscheinlich, dass für Dich dann einfach die momentane Altersgrenze zählt...
Ansonsten probiers noch bei AirBerlin (die nehmen bis 35 + z.Zt), NetJets (erst nach Abi), oder schnapp Dir eine der jetzt grade kommenden privatfinazierten ab initio Ausbildungen, bei denen man keinen Bürgen haben muss..
Etihad komtm für Dich nicht in Frage, da die Bewerbungen ab initio nur bis 26 Jahre entgegen nehmen und sie Abitur als Minimum verlangen.. _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
clodje NFFler

Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 15 Wohnort: Schwabmünchen  |
Verfasst am: Mi Apr 09, 2008 1:25 pm Titel: |
|
|
Also eingescheschrieben hab ich mich schon mal ... sicherheitshalber. Also BOS steht, muss nur noch hingehen! Aber BU un FQ, da will ich mich noch gescheit drauf vorbereiten ... Sollte ich mich nicht erst mit dem Halbjahreszeugnis bewerben ... ohne das gehts ja nicht ?!!? Zur Vorbereitung: wurde sofort damit anfangen, brauch aber erst mal noch mehr Infos ... werde noch das Board hier extreeem durchforsten müssen ... Übungen, Software etc ... muss mal alles noch rausfinden ... _________________ ... 30.000 ft and above ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
clodje NFFler

Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 15 Wohnort: Schwabmünchen  |
Verfasst am: Mi Apr 09, 2008 2:14 pm Titel: |
|
|
ähm, noch zu folgendem:
Armin Guenther hat folgendes geschrieben: | Auch wenn es nicht klappt, gibt mittlerweile es sehr viele Alternativen (Swiss, LH, Air Berlin, privatfinanziert(modular oder durchgehend), Etihad und und und und).
|
Was ist modular bzw. durchgehend? Also wie darf ich das verstehen ... sowas wie Blockschule? also ein Modul in nem bestimmten Zeitraum und dann Pause oder?
Swiss und Air Berlin hören sich auch gut an ...
claudio _________________ ... 30.000 ft and above ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DarkestHour Captain

Anmeldungsdatum: 18.02.2008 Beiträge: 315
 |
Verfasst am: Mi Apr 09, 2008 3:37 pm Titel: |
|
|
Ich kann jetzt nicht mehr hinzufügen als meine Vorredner schon. aber ich bin immerwieder fasziniert von solchen Threads. Diese Energie und der Elan der hinter deinem Vorhaben steckt ist wirklich bemerkenswert.
Das einzige was ich sagen kann is nutze das Forum. Ich stehe kurz davor mit meiner Vorbereitung auf die BU zu beginnen und die meisten Fragen lassen sich durch suchen und lesen klären. Wenns mal nicht so sein sollte, eröffne nen Thema.
Halte uns auf dem laufenden und schau ab und zu mal vorbei.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Mi Apr 09, 2008 3:54 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Was ist modular bzw. durchgehend? Also wie darf ich das verstehen ... sowas wie Blockschule? also ein Modul in nem bestimmten Zeitraum und dann Pause oder?
Swiss und Air Berlin hören sich auch gut an ...
|
Im Prinzip ja. Bei Modularer Ausbildung macht man meistens die Theorrie per Fernlehrgang und die Praxisausbildung dann in der jeweiligen Flugschule/Verein. Eben modular, also Schritt für Schritt. Gibt dann auch noch eine Anzahl von Nahunterrichtstunden die man glaub ich nehmen muss (Ist gesetzlich vorgeschrieben).
Modular machen meistens diejenigen, die nebenher noch arbeiten o.ä. Im allgemeinen gilt und ist die modulare Variante die billigste. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
clodje NFFler

Anmeldungsdatum: 09.04.2008 Beiträge: 15 Wohnort: Schwabmünchen  |
Verfasst am: Do Apr 17, 2008 2:09 pm Titel: Pilotenmangel / Pilotenüberschuss |
|
|
Hi Leute ...
ich schon wieder ... also nach weiterem durchstöbern des Boards lese ich immerwieder was von Pilotenmangel / Pilotenüberschuss ...
Also, wer den Post hier verfolgt hat weiss dass ich vor einer schwierigen Entscheidung stehe und jetzt lese ich dass es den totalen Pilotenüberschuss gibt ... was heisst das jetzt? Muss man dann der "Beste" sein um überhaupt Eingestellt zu werden? Oder brauch ich einfach nur endlose Flugstunden ... hilfääää!?!?!?
Wie sieht es denn wirklich aus? Wer weis bescheid?
Danke euch schon mal ....
Claudio _________________ ... 30.000 ft and above ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |