 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Miguelfire Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 30.12.2007 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: So Dez 30, 2007 1:08 pm Titel: Wie wichtig ist Alter für die Annahme? |
|
|
Hallo Leute,
mit 18 hab ich eine Entscheidung getroffen an der ich jetzt zweifle. Medizin oder Pilot? Ich nahm das erste...nun bin ich 21 und wie gesagt, obwohl ich das Studium gerne mag, ich zweifle trotzdem noch daran (ist wie bei Essen...das eine schmeckt sehr gut, das andere wirft uns um), das Fliegen fasziniert mich immer noch und nach einer sehr wichtigen Prüfung im März will ich mich aktiv damit befassen ob die Zeit gekommen ist meinen eigentliche schon entschiedenen Weg zu ändern.
Wie steht es mit dem Alter, ich kann mich höchstens mit 22 bewerben und kurzsichtig bin ich, zwar im Rahmen, aber ziemlich an der Grenze. Was hat das für Folgen auf meine Chancen? Alles andere kann ich trainieren, das hängt von mir ab. Ich spreche natürlich von den Ausbildungen die teils gezahlt werden wie die von Lufthansa, für eine andere Variante » there is no cash
dank euch  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SwimmingKraut Captain

Anmeldungsdatum: 08.10.2007 Beiträge: 323 Wohnort: Potsdam  |
Verfasst am: So Dez 30, 2007 1:14 pm Titel: |
|
|
also die lh nimmt dich doch noch bis 29, airberlin bis 35 glaub ich. warum machst du dir da gedanken? brauchst du nicht...und mit deinen augen, tja, da weiß ich nicht so genau bescheid, trage selber keine brille, aber sprich doch mit deinem augenarzt ab, ob sich deine sehstärke noch verändert _________________ BU 26./27. November
FQ 19./20. Februar
Medical 5. März
372. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sebbosand Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 230
 |
Verfasst am: So Dez 30, 2007 2:36 pm Titel: |
|
|
hi miguelfire!
ich werd das gefühl nicht los, dass sowohl mediziner als auch piloten oft überzeugungstäter sind. und die einen wechseln ins lager der anderen. die tendenz is da eher, dass medizinstudenten abbrechen, um dann pilot zu werden...ich kenn das so halb.
irgendwo hier hat jemand mal ein video gepostet (respektive den link dazu), wo eine cargo crew auf einem umlauf begleitet wird. und jener cpt auf der tour is...jaha...abgebrochener mediziner. und den hat man damals ja auch (völlig zurecht) genommen.
die lufthansa betont ja auch immer wieder, dass ein abgebrochenes studium absolut kein ausschluss-kriterium ist! wieso denn auch? ändert ja nichts an der intelligenz und den fähigkeiten eines menschen!
und gerade ex-meiziner sind meiner meinung nach gar nicht so übel...schlau, können gut mit menschen um (sonst wird das ja nie was als arzt...), leistungsfähig (medizin ist zum lernen halt ein irres pensum) und der arzt als solches arbeitet ja auch sehr viel für sein geld, macht das also mehr aus überzeugung (meistens, auch in der medizin gibts große spinner, die geil sind auf op-schwestern und den weißen kittel).
dieses "ich will was leisten und schaffen" passt ja auch durchaus zum piloten.
soweit mal meine meinung. also, wenn deine guckerchen noch halbwegs was taugen (+/- 3,0 und besser) dann versuch es wenigstens. dann kannst du dir auch nie vorwerfen "hätte ich damlas doch mal...."
in diesem sinne, recht vielen dank für die aufmerksamkeit.
oder meld dich nochmal, dann machen wir mal ne session in icq^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jayfrombt Captain

Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 252
 |
Verfasst am: So Dez 30, 2007 7:58 pm Titel: |
|
|
Moin!
Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten und es ist in diesem Forum auch schon oft gesagt worden: Alter und Vergangenheit spielen bei der Bewerbung grundsätzlich keine Rolle. Du wirst eine faire Chance bekommen, um dich zu beweisen. Klar sollte aber sein, dass du mehr "Angriffsfläche" bietest (Was ein blödes Wort, die LH will dich schließlich haben) als ein 19/20 Jähriger Abiturient.
Kurz gesagt: Bewerbung fertig machen und ab die Post. Der Rest wird sich dann zeigen  _________________ Heute morgen aufgestanden - Checked!
Tee getrunken & Brot gegessen - Checked!
Pünktlich aus dem Haus gegangen - Checked! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Intercepter Captain

Anmeldungsdatum: 17.05.2007 Beiträge: 377 Wohnort: Wien/Linz  |
Verfasst am: Mo Dez 31, 2007 5:53 pm Titel: |
|
|
War bei mir genau dieselbe Situation! Tu es jetzt, bewirb dich! Es ist sicher nicht zu spät. Du wirst zwar höchstwahrscheinlich auf das abgebrochene Studium angesprochen (irgendein Thema, bei dem man sich windet, braucht man ja ) aber im Endeffekt ist es vollkommen wurscht! Geht sicher sehr vielen so, dass sie zuerst mal studieren und dann wechseln, weil sie die Luftfahrt gepackt hat. Da kommt man nicht aus! _________________ "Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Duffman Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005 Beiträge: 263
 |
Verfasst am: Do Jan 03, 2008 5:07 pm Titel: |
|
|
sebbosand hat folgendes geschrieben: |
die lufthansa betont ja auch immer wieder, dass ein abgebrochenes studium absolut kein ausschluss-kriterium ist! wieso denn auch? ändert ja nichts an der intelligenz und den fähigkeiten eines menschen! |
stimmt, aber wie jayfrombt schon sagte, die "Angriffsfläche" ist höher!
lässt sich zwar nicht allgemein sagen, aber ein 20-jähriger, seit Jahren Segelflieger nimmt man die Berufsmotivation eher ab als einem 27-jährigen, der vielleicht schon zwei mal sein Studium abgebrochen hat.
auf Fragen wie:
wieso haben sie sich nicht damals für die LH entschieden?
wieso grad jetzt der Wechsel?
wieso sind sie sich gerade jetzt sicher, dass ihnen bei der LH nicht dasselbe passiert wie ihnen beim Medizinstudium passiert ist?
etc ...
im Rahmen anderer Bewerbungsprozesse hörte ich derartige Fragen ... und sei gut auf solche vorbereitet.
wie weit bist denn mit deinem Med-Studium schon?!
falls weit ... würd ich dir raten, das zu Ende zu bringen, dann bewerben.
wenn du dich jetzt bewirbst, genommen wirst und dein Studium abbrichst, bereust es vielleicht später, drei Jahre Studium für nichts. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Miguelfire Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 30.12.2007 Beiträge: 2
 |
Verfasst am: Fr März 14, 2008 10:27 pm Titel: |
|
|
hallo!
also ich schulde euch erst einmal eine Entschuldigung, leider hat ein gewisser internetanbieter unser wg internet zur Hölle gemacht, und wir mussten seit Januar ohne Internet auskommen...aber Fehler seien auch denen gegönnt, mittlerweile geht es ja wieder.
Dann wollte ich mich herzlich für eure Antworten bedanken. Sie sind sehr ermutigend! Ich habe jetzt gerade endlich den ersten teil der 1. Ärztlichen Prüfung gut geschafft, fehlt noch das mündliche Examen, dann 4 Tage Ferien in Portugal (home sweet home!) und dann werd ich gleich mal einen Augencheck machen. Wenn mich meine Augen nicht im Stich lassen (und ich glaube das werden sie nicht) werde ich mich nochmal melden.
Wegen der Angriffsfläche, da mach ich mir echt keine Sorgen. Ich habe dafür ja auch Gründe, die sind gerechtfertigt und meines Achtens einleuchtend. Ein Menschenleben ist ja schliesslich nicht ein linearer Pfad, sondern es gibt manchmal ein Paar Kurven aus denen man nur lernen sollte.
Wegen der Entscheidung, ich bin mir 100% sicher diesen Schritt zu machen ist das Richtige. Und ich habe ja extra dieses 5 semester dafür ausgesucht, dass ich mich bewerbe. Es soll angeblich das Semester mit am Meisten Zeit sein...einige benutzen es um viel Party zu machen, ich um hoffentlich nach Bremen zu kommen!!
Also, am 4.04. habe ich mündliches examen and then...let the game begin!
Liebe Grüsse und bis bald
Miguel |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Marquito42 Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2008 Beiträge: 87 Wohnort: bei FRA  |
Verfasst am: Fr Apr 04, 2008 2:00 am Titel: |
|
|
ja eig. ist es kein ausschluss-grund, nur weil man seins tudium abgebrochen aht, aber die fragen kommen bestimmt und wenn ich mich mal in den fragenden hineinversetzte durchaus berechtigt...man könnte meinen, dass du nicht lange bei etwas bleibst und bei LH auch abbrichst...und wenn deine augen dich net im stich lassen passt des^^ ich hab die heut auch erstmal beeindruckt, als ich quer durch den raum was vorgelesen hab, was relativ klein geschrieben war....ich hoffe cih brauch nei ne brille....aber denk eher net....meine mutter ist wei-sichtig mein vater kurzsichtig...da bn cih wohl die goldene mitte^^ _________________ Dream of Flyin' |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Niels86 Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 196 Wohnort: EDDF  |
Verfasst am: Fr Apr 04, 2008 3:54 pm Titel: |
|
|
Bisher sehr informative Antworten aber er ist in meinen AUgen noch kein Studienabbrecher, denn er ist nach wie vor immatrikuliert und wird es voraussichtlich zum Zeitpunkt der FQ auch noch sein! Das eine Alternative während es Studiums schon in Frage kommen kann ist doch sehr einfach zu begründen ohne dabei sogar zu persönlich zu werden:
- der Fliegervirus kann unter Umständen später ausbrechen und die
Information zu den Bewerbungsverfahren muss stattgefunden haben
- bei einem konventionellen Studium hat man keine Jobgarantie
hierbei bietet der Lufthansa Konzern einen sehr guten Tarifvertrag
- die voraussichtliche konjunkterelle Entwicklung der Luftfahrtbranche
Studienabbrecher wird er also erst mit einer vertraglichen Ausbildungsgarantie!
letztere beide waren jetzt eher öknomische Gründe aber wenn man den ersten Punkt mit persönlichen Erfahrungen begründen kann sollte das einem zum Motivationswechsel auch gelingen.
Verantwortungsvolle Führungspersonen sind ohnehin in beiden Berufen gefragt, daher ist eine Affinität von Mediziner zum Airlinepiloten auch gut darzulegen.
//in my opinion  _________________ Flieger grüßt mir die Sonne |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
heckenpenner Captain

Anmeldungsdatum: 03.07.2007 Beiträge: 310
 |
Verfasst am: Fr Apr 04, 2008 7:07 pm Titel: |
|
|
Lass dir keinen Unsinn erzählen. In jedem Kurs sind einer oder mehrere, die vorher studiert haben, manche fertig, manche abgebrochen und dann zur LH. Natürlich würdest du bei der FQ nach dem Studium gefragt, aber das Mediziner während oder nach dem Studium zum Kranich wechseln ist so selten nicht, ich kenne/weiß von mehreren, eine sogar nach 2 Jahren Assistent im KH.
Egal ob du abbrichst oder dich im laufenden Semester bewirbst, wenn du halbwegs anklingen lässt, dass du dich mit dem Berufsbild Pilot auseinandergesetzt hast, ist es völlig egal ob du 4 Semester Medizin, 10 Semester Grundstudium Maschinenbau oder 1 Semester Häkeln an der FH gemacht hast. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hocker Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.04.2008 Beiträge: 11
 |
Verfasst am: Fr Apr 04, 2008 7:59 pm Titel: |
|
|
Hi Leutz...
bin gerade im 6. Semester Maschinenbau Studium, mache gerade mein Praxissemester bei Lufthansa Technik... und habe evt. vor mich nach meinem Studium als Pilot zu bewerben.
Da ich ja "nur" Fachabi haben, kann ich mich auch nur mit abgeschlossenem Studium bewerben...
Aber wie stehen denn eure Meinungen nach meine Chancen ???
Vielen Dank
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jet_stream Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge: 52 Wohnort: Saarbrücken  |
Verfasst am: Fr Apr 04, 2008 8:56 pm Titel: |
|
|
Du hast deine Frage doch beantwortet! Du darfst mit abgeschlossenem Studium an den Eignungstests teilnehmen und dort kommt es auf dich ob du die schaffst... jeder hat die selben Chancen!
Was für Fragen können denn in der FQ auf einem zukommen? hab auch einfach so nebenbei ( obwohl ich wusste dass ich mich bei der LH bewerben werde) mit Jura angefangen...
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |