 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
DaRobsy Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge: 3 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: So März 08, 2009 3:43 pm Titel: FQ erste Märzwoche! |
|
|
Zu allererst möchte ich den Teilnehmern bei denen es leider nicht gereicht hat alles Gute wünschen.
Nun zu den Fakten. Von 10 sind 5 in die 2. Runde. Von diesen 5 haben 4 bestanden.
Kapitän Heins hat uns durch die FQ geführt und war in meinen Augen die Ruhe in Person.
Ich habe hier nicht vor einen kompletten Bericht über die FQ zu schreiben. Diese finden sich hier nun oft genug. Da jedoch auch ich sehr von den Berichten der anderen User profitiert habe, möchte ich auch ein paar Tipps geben.
Wo fange ich an. Als erstes dabei, das ihr euch nicht verrückt machen braucht. Unsere Gruppe fand sehr schnell zusammen und es herrschte ein sehr angenehmes Klima. Wir ermutigten uns gegenseitig, sprachen über das Geschehene und das Kommende. So war es sehr angenehm.
Zu den Tests. Es gibt wirklich keine Strategie. Versucht mit Eltern, Familie, Freunden einmal Streitsituationen zu lösen und lasst euch Feedback geben. Ich denke es war wichtig auf den Gegenüber einzugehen, Verständnis und Kompromisse. In den Gruppengesprächen braucht ihr denke ich einfach die Natur in einem Team zurechtzukommen. Klingt erstmal sehr resolut würde ich aber aus der Beobachtung der Bestanden Schlussfolgern. Bleibt ihr selbst, die Psychologen bekommen es raus. Sie haben an mir Sachen entdeckt, die ich selber wusste aber nicht angegeben hatte und darüber hinaus auch unterdrückt habe. Also wirklich aufrichtig sein! DCT, was gibt es da zu sagen, übt einfach DCT. Kann da den Skytest empfehlen. Sucht euch Teampartner, so habt ihr das mit der Kommunikation echt drauf. Hat mir sehr geholfen.
Zum 2. Tag. SIM. Ich habe diesen nur mit SKY geübt und es hat gereicht. Dadurch übt ihr die Psychomotorik, Mehrfacharbeit und die Koordination der Instrumente! Vielleicht schreibt Moritz Maximilian noch ein paar Worte dazu. Er hatte ein Vorbereitungsseminar besucht. Seine Meinung ist dazu denke ich sehr interessant, denn der SIM Leiter ist fast ausgeflippt vor Freude, weil er so gut war. Im SIM einfach RUHE! Das ist echt das Grundlegende in meinen Augen. Ihr müsst versuchen ruhig und konzentriert zu arbeiten. Nicht hektisch werden weil ihr mal falsch fliegt und irgendwelches Pylonenfliegen veranstalten…Die Testleiter waren aber zumindest bei uns sehr nett und dies nimmt auch die Anspannung.
Danach ging es für mich nur kurz in den Warteraum. Dann Interview. Ich denke hier gibt es echt viele Varianten. Da müsst ihr als Anwärter einfach mal das Forum durchsuchen! Bei mir ging es um meine Motivation, warum Studium. Dann ging es voll auf meine Stärken und Schwächen. Seid euch da einfach dieser bewusst. Dann klappt das schon!!
Am Schluss viele Dank, vor allem an Justus, Moritz, Niklas und den Hamburger, dessen Name ich leider vergessen habe. Es waren 2 Tage entscheidende, anstrengende aber auch sehr schöne Tage. Ich werde bestimmt mein ganzes Fliegerleben daran denken. Super. Ich wünsche allen FQ- Anwärtern viel Spaß, die nötige Ernsthaftigkeit, Engagement und natürlich Große Erfolge. Wir sehen uns in der LFT, Goodyear, oder wo auch immer… |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Auron Captain

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 464
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Luca Captain

Anmeldungsdatum: 01.07.2008 Beiträge: 60 Wohnort: Duisburg  |
Verfasst am: Mo März 09, 2009 12:48 pm Titel: Re: FQ erste Märzwoche! |
|
|
DaRobsy hat folgendes geschrieben: | Zu allererst möchte ich den Teilnehmern bei denen es leider nicht gereicht hat alles Gute wünschen.
Nun zu den Fakten. Von 10 sind 5 in die 2. Runde. Von diesen 5 haben 4 bestanden.
Kapitän Heins hat uns durch die FQ geführt und war in meinen Augen die Ruhe in Person.
Ich habe hier nicht vor einen kompletten Bericht über die FQ zu schreiben. Diese finden sich hier nun oft genug. Da jedoch auch ich sehr von den Berichten der anderen User profitiert habe, möchte ich auch ein paar Tipps geben.
Wo fange ich an. Als erstes dabei, das ihr euch nicht verrückt machen braucht. Unsere Gruppe fand sehr schnell zusammen und es herrschte ein sehr angenehmes Klima. Wir ermutigten uns gegenseitig, sprachen über das Geschehene und das Kommende. So war es sehr angenehm.
Zu den Tests. Es gibt wirklich keine Strategie. Versucht mit Eltern, Familie, Freunden einmal Streitsituationen zu lösen und lasst euch Feedback geben. Ich denke es war wichtig auf den Gegenüber einzugehen, Verständnis und Kompromisse. In den Gruppengesprächen braucht ihr denke ich einfach die Natur in einem Team zurechtzukommen. Klingt erstmal sehr resolut würde ich aber aus der Beobachtung der Bestanden Schlussfolgern. Bleibt ihr selbst, die Psychologen bekommen es raus. Sie haben an mir Sachen entdeckt, die ich selber wusste aber nicht angegeben hatte und darüber hinaus auch unterdrückt habe. Also wirklich aufrichtig sein! DCT, was gibt es da zu sagen, übt einfach DCT. Kann da den Skytest empfehlen. Sucht euch Teampartner, so habt ihr das mit der Kommunikation echt drauf. Hat mir sehr geholfen.
Zum 2. Tag. SIM. Ich habe diesen nur mit SKY geübt und es hat gereicht. Dadurch übt ihr die Psychomotorik, Mehrfacharbeit und die Koordination der Instrumente! Vielleicht schreibt Moritz Maximilian noch ein paar Worte dazu. Er hatte ein Vorbereitungsseminar besucht. Seine Meinung ist dazu denke ich sehr interessant, denn der SIM Leiter ist fast ausgeflippt vor Freude, weil er so gut war. Im SIM einfach RUHE! Das ist echt das Grundlegende in meinen Augen. Ihr müsst versuchen ruhig und konzentriert zu arbeiten. Nicht hektisch werden weil ihr mal falsch fliegt und irgendwelches Pylonenfliegen veranstalten…Die Testleiter waren aber zumindest bei uns sehr nett und dies nimmt auch die Anspannung.
Danach ging es für mich nur kurz in den Warteraum. Dann Interview. Ich denke hier gibt es echt viele Varianten. Da müsst ihr als Anwärter einfach mal das Forum durchsuchen! Bei mir ging es um meine Motivation, warum Studium. Dann ging es voll auf meine Stärken und Schwächen. Seid euch da einfach dieser bewusst. Dann klappt das schon!!
Am Schluss viele Dank, vor allem an Justus, Moritz, Niklas und den Hamburger, dessen Name ich leider vergessen habe. Es waren 2 Tage entscheidende, anstrengende aber auch sehr schöne Tage. Ich werde bestimmt mein ganzes Fliegerleben daran denken. Super. Ich wünsche allen FQ- Anwärtern viel Spaß, die nötige Ernsthaftigkeit, Engagement und natürlich Große Erfolge. Wir sehen uns in der LFT, Goodyear, oder wo auch immer… |
hi wollte mal was fragen, habe das net ganz rauslesen können. du hast also kein seminar gemacht und die fq bestanden?
danke für die antwort ich überlege im mom noch ob ich eins machen soll _________________ "When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DaRobsy Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge: 3 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Mo März 09, 2009 7:55 pm Titel: |
|
|
Nein, ich habe kein Seminar gemacht. Aber Moritz; ich werde ihn mal anrufen, dass er sich dazu mal äußert...
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DaMo Navigator

Anmeldungsdatum: 11.03.2009 Beiträge: 44 Wohnort: Köln  |
Verfasst am: Mi März 11, 2009 11:14 pm Titel: |
|
|
So, auch ich habe es endlich mal auf die Reihe bekommen mich hier anzumelden
Zunächst möchte ich ebenfalls den Leuten unserer FQ, welche es nicht geschafft haben alle Gute für ihren weiteren Werdegang wünschen!
Unsere FQ also...ja das war eine sehr nette Truppe @Robert: der "Hamburger" heißt Fabian und war so nett mich am 2. Tag noch zum Flughafen zu fahren, nochmals DANKE : )
Die Ausführungen über meine Simulatorkünste schmeicheln mir natürlich aber man darf nicht vergessen, dass ich es ja schonmal geübt hatte. Da gelingt mir auch direkt schon die Überleitung zum Seminar. Es wurde in diesem Forum schon endlos darüber diskutiert, ob es sinnvoll sei ein Seminar zu besuchen. Ihr müsst euch über zwei Dinge im Klaren sein im Bezug auf Vorbereitungsseminare:
1. es kostet eine ziemliche Stange Geld
2. es ist keine Musterlösung bzw. Garantie zum Bestehen
Mir haben die Seminare, hab sowohl für BU als auch für FQ eins gemacht, in dem Sinne geholfen, dass ich eine ungefähre Vorstellung hatte was auf mich zukommt. Das hat auch dazu geführt, dass ich relativ relaxt in die Prüfungen gegangen bin, was generell sehr wichtig ist. Wer ruhig und konzentriert bleibt (bei allen Aufgaben, die euch in den insgesamt 4 Prüfungstagen (BU+FQ) gestellt werden) hat schon bessere Voraussetzungen, als jemand der sich verrückt macht und sich dadurch bedingt unter Wert verkauft.
BU-Seminar:
Ob man für die BU ein Seminar machen sollte oder nicht sei dahingestellt. Es ist meiner Meinung nach eine Typsache. Wer die Disziplin hat sich hinzusetzen und Physik- Mathe- und Englischbücher zu wälzen braucht kein Geld auszugeben. In meinem Seminar gab es Unterricht ähnlich wie in der Schule um das Grundwissen wieder aufzufrischen. Empfiehlt sich vll. bei Leuten die schon länger aus der Schule sind und im Studium nichts in die Richtung gemacht haben.
FQ-Seminar:
Meiner Meinung nach auf jeden Fall sinnvoll. Es werden Situationen simuliert wie sie euch im Groben bei der FQ erwarten werden. Für mich war es besonders interessant, da ich (frisch von der Schule) noch nie in einer Bewerbungssituation war. Auch für den Sim ist es nützlich, man hat es dann einfach schonmal gemacht. Da man bei der FQ angeben muss, wie man sich genau vorbereitet hat bringt es einem keinen entscheidenden Vorteil aber ich hab mich wohler gefühlt etwas "vertrautes" zu sehen ; )
Dass es auch komplett ohne Seminar geht seht ihr an Robert, nochmal Hut ab!
Zum Schluss noch etwas sehr WICHTIGES:
Seminare sind keine Erfolgsgaranten (ja sagte ich oben schon aber is echt so ; ) ). Im Idealfall werdet ihr sensibilisiert und nicht trainiert. Egal was euch gesagt wird, was ihr machen sollt und was die Leute bei der FQ von euch hören wollen, bleibt authentisch! Behaltet die Dinge die euch auf den Weg gegeben wurden im Hinterkopf aber bleibt flexibel. Bei der FQ gilt das, was ihr da schriftlich oder mündlich bekommt und danach richtet ihr euch.
Der ganze Post ist meine persönliche Meinung/Erfahrung, also sicherlich nicht allgemeingültig!
Ich habe meine Seminare bei TP gemacht und würde es wieder machen.
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen ein wenig weiterhelfen. Ansonsten einfach fragen ; )
Das wars erstmal von mir |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |