Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Rechenwege für die BU Mathe Aufgaben
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
funkreichberlin
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 30
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Apr 04, 2008 8:26 am    Titel: Rechenwege für die BU Mathe Aufgaben Antworten mit Zitat

Hey Leute,

suche jetzt schon eine Weile und habe leider keinen passenden Beitrag gefunden.

Gibt es hier einen Beitrag in dem alle für die BU benötigten Lösungsansätze bzw. Formeln zur Berechnung von Oberflächen etc. stehen?

Ich komme nämlich leider mit ein, zwei Aufgabentypen aus Skytest noch immer nicht klar...

Gruß, Daniel.
_________________
BU 7./8.4.2008 Smile
FQ 17./18.3.2009
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Apr 04, 2008 9:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

stell doch einfach deine 2 fragen rein Wink und dann wird dir geholfen..die formeln kannst du in der formelsammlung nachschauen (von oberflächen zb)
lg
Nach oben
Bernd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.04.2007
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: Fr Apr 04, 2008 12:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab vor der BU die Formeln auch von Wikipedia angesehen. Dort steht alles drin, was wichtig sein könnte, natürlich sehr ausführlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
funkreichberlin
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 30
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Apr 04, 2008 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe glaube ich einfach ein Problem damit, eine Gleichung richtig aufzulösen und dann einzusetzen. Das brauche ich z.B. für Armin, Kurt und Willi, die ein Flugzeug putzen. Habe mir da schon die Anleitung von hallo2 durchgelesen, aber da fehlt eben genau dieser Part.
Dann gibt es da noch die Aufgabe mit den Männern, Frauen und Jugendlichen, da ist es wahrscheinlich das gleiche Problem. Ich kriege die Lösung zwar durch Probieren raus, aber das bringt mir wohl für die BU nichts.

Ich weiß ja auch nicht, ob das rankommt, aber schaden tut es bestimmt nicht, wenn man weiß wie es geht.

Formeln und so muß ich mir halt zusammensuchen, ich dachte nur, dass vielleicht jemand so eine Art Sammlung aller relevanten Formeln auf dem Rechner rumzuliegen hat.

Gruß, Daniel.
_________________
BU 7./8.4.2008 Smile
FQ 17./18.3.2009
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
funkreichberlin
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 30
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Apr 04, 2008 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe glaube ich einfach ein Problem damit, eine Gleichung richtig aufzulösen und dann einzusetzen. Das brauche ich z.B. für Armin, Kurt und Willi, die ein Flugzeug putzen. Habe mir da schon die Anleitung von hallo2 durchgelesen, aber da fehlt eben genau dieser Part.
Dann gibt es da noch die Aufgabe mit den Männern, Frauen und Jugendlichen, da ist es wahrscheinlich das gleiche Problem. Ich kriege die Lösung zwar durch Probieren raus, aber das bringt mir wohl für die BU nichts.

Ich weiß ja auch nicht, ob das rankommt, aber schaden tut es bestimmt nicht, wenn man weiß wie es geht.

Formeln und so muß ich mir halt zusammensuchen, ich dachte nur, dass vielleicht jemand so eine Art Sammlung aller relevanten Formeln auf dem Rechner rumzuliegen hat.

Gruß, Daniel.
_________________
BU 7./8.4.2008 Smile
FQ 17./18.3.2009
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Apr 04, 2008 4:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich kenne nur die eine aufgabe mit dem flugzeug..die andere aufgabe kenn ich gerade nicht..mit konkreten zahlen könnte ich dir weiterhelfen;)

auf jedenfall nimmst du bei derputzaufgabe
1/x + 1/y+ 1/z = "zeit die sie zusammen brauchen"

lg
Nach oben
funkreichberlin
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 30
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Fr Apr 04, 2008 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank, aber leider ist das nicht die Aufgabe, die ich meine.

Ich meine Armin und Willi brauchen zusammen 20 Minuten, Armin und Kurt zusammen 30 Minuten und Kurt und Willi zusammen 10 Minuten. Wie lange braucht jeder einzelne!?

Gruß, Daniel.
_________________
BU 7./8.4.2008 Smile
FQ 17./18.3.2009
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bernd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.04.2007
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: Fr Apr 04, 2008 5:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1/Armin + 1/Willi = 1/20

1/Armin + 1/Kurt = 1/30

1/Kurt + 1/Willi = 1/10

Nun auflösen und dann hat man das Ergebnis.
Hat im Grundsatz was mit Antiproportionaltät zu tun, deswegen rechnest du immer 1/x. Weil sie gemeinsam schneller sind und alleine langsamer.

Mein Tipp: Lies dich durch das Matheboard. Dort sind auch auf den hinteren Seiten immer wieder Aufgaben die auch schon gelöst wurden. Wenn du so einen Aufgabentyp 30 mal gerechnet oder auch nur angeschaut hast, dann fällt der Groschen. Papier und Stift nehmen, ausrechnen ohne Taschenrechner. Wenn du für die erste Aufgabe noch 10 Minuten brauchst, dann brauchst du für die zweite vielleicht schon nur noch 8 Minuten.

Viel Erfolg für die BU!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
funkreichberlin
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.01.2008
Beiträge: 30
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Sa Apr 05, 2008 4:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Antwort, jedoch ist mir der Ansatz durchaus bewußt, ich glaube ich mache beim Auflösen bzw. Einsetzen Fehler, ich verdrehe da irgend etwas mit + und - . Kannst du es zufällig einmal allgemein bis zum Ende aufschreiben? Wäre sehr nett.

Nun habe ich auch noch eine Frage zur Prozentrechnung.

Wenn ein Artikel um 30 Prozent reduziert ist und jetzt 50 Euro kostet, wieviel kostete er dann eigentlich?

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß, Daniel.
_________________
BU 7./8.4.2008 Smile
FQ 17./18.3.2009
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flyhamster
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: Sa Apr 05, 2008 5:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

funkreichberlin hat folgendes geschrieben:

Nun habe ich auch noch eine Frage zur Prozentrechnung.

Wenn ein Artikel um 30 Prozent reduziert ist und jetzt 50 Euro kostet, wieviel kostete er dann eigentlich?

x = ursprünglicher Wert
x - 30/100 x = 50 EUR
100/100 x - 30/100 x = 50 EUR
70 /100 x = 50 EUR | nun durch 70/100 dividieren, also mit 100/70 multiplizieren
x = 50 EUR X 100 / 70
x = 71,42 EUR, also ca. 71 EUR.

Evtl. zur noch ausführlicheren Erklärung: 30/100 entsprechen 30 %. Also ursprünglicher Wert minus die 30 % ergeben 50 EUR. Dann einfach auflösen, hoffe, das ist verständlich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sohejl
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.03.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Sa Apr 05, 2008 5:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

I A + W = 1/12
II A + K = 1/15
III K + W = 1/20
________________

IV W-K = 1/60 (I-II)

________________

V 2 W = 1/15 ( III+ IV)


===> W= 1/30 und damit 30´

jetzt nur noch in die anderen Gleichungen einsetzen schon haste

K == 60`
A == 20´

(hab jetzt andere Zahlen in den Ausgangsgleichungen benutzt)

Lieben Gruß =)
Sohejl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bernd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.04.2007
Beiträge: 211

BeitragVerfasst am: Sa Apr 05, 2008 5:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da kann ich nur zustimmen. Jedoch muss man aufpassen, dass dann 1/30 auch wirklich 30 Minuten entsprechen. Rechnet man sofort die personen auch durch 1 entfällt dieses Problem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group