 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
martin88 Navigator

Anmeldungsdatum: 17.05.2010 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Di Jun 22, 2010 12:13 am Titel: mic |
|
|
hi,
in den unterlagen , die bei den cbts zur erläuterung des mic mitgegeben werden steht : durch rechtshalten des joysticks fliegt man nach rechts, durch links halten nach links, was mit einer vergrößerung oder verkleinerung der gradzahl am kompass einhergeht und dann " haben sie die gewünschte drehrate erreicht, bringen sie den joystick zurück in die neutralstellung. dann wird das flugzeug den kurvenflug so lange fortsetzen, bis sie ihn durch eine entsprechende gegensteuerung beenden"
was soll das genau heissen? wenn ich also den joystick nach rechts bewege, wird die gradzahl größer, und auch wenn ich den joystick danach in die neutralstellung bewege, vergößert sich weiter die gradzahl....diese bleibt erst gleich, wenn ich entsprechend den joystick zum ausgleich nach links gezogen habe...ich hätte zunächst vermutet, dass der kompass sich nicht weiter dreht, wenn ich ihn wieder ihn in die neutralstellung bringe nachdem ich ihn zuvor nach rechts gedreht habe.... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Doorn Captain

Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 604
 |
Verfasst am: Di Jun 22, 2010 6:36 am Titel: |
|
|
| Du hast dir die Antwort doch jetzt quasi selber gegeben .. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
martin88 Navigator

Anmeldungsdatum: 17.05.2010 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Di Jun 22, 2010 10:49 am Titel: |
|
|
| hm , wie meinst du das ? hab das im skytest ausprobiert...und wenn ich nach rechts lenke, danach wieder in die neutralstellung, fliegt das "flugzeug" weiter nach rechts bis ich gegenlenke....leuchtet mir aber eig nich ein..... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Forstbewohner Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010 Beiträge: 242
 |
Verfasst am: Di Jun 22, 2010 11:04 am Titel: |
|
|
Ist aber richtig so!
Die Lenkung beim Flugzeug funktioniert nicht so wie beim Auto. Ein Flugzeug ist ein sehr träges Objekt, dass sich im Medium Luft bewegt.
Drückst du den Joystick nach rechts, werden die Querruder betätigt und das Flugzeug neigt sich nach rechts. Dadurch wirkt die Auftriebskraft nun nicht mehr direkt nach oben, sondern schräg nach oben rechts. Und genau dadurch fliegt dein Flugzeug eine Kurve. Für einen Kurvenflug ist also nicht relevant, wie weit du den Joystick irgendwo hin drückst, sondern wie das Flugzeug "in der Luft liegt". Das übrigens beim Steig/Sinkflug genauso.
Wenn du dein Flugzeug also nach rechts neigst und den Joystick wieder in die Neutralstellung bringst, sind auch die Querruder wieder in Neutralstellung. Das Flugzeug bleibt wie es ist. Wenn das Flugzeug wieder geradeaus fliegen soll, muss es also wieder horizontal ausgerichtet werden. Dazu drückst du dann den Joystick nach links, damit sich das Flugzeug nach links neigt, bis es eben wieder "gerade" ist.
Unabhängig vom Piloten ist so ein Flugzeug immer bestrebt, so zu fliegen, wie es will. Durch Trägheit, Wind und Luftwiderstände neigt sich das Flugzeug also gern mal von selbst nach links oder rechts, bzw. beim Kurvenflug wieder in Richtung Horizontale. Dass das so im MIC simuliert wird, glaube ich aber kaum, da steht ja in der Anleitung auch nichts dazu.
Hoffe, ich konnte helfen.  _________________ 395. NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
davidarmstrong Captain

Anmeldungsdatum: 18.06.2009 Beiträge: 399
 |
Verfasst am: Di Jun 22, 2010 2:00 pm Titel: |
|
|
lass es doch einfach auf dich zu kommen!
je mehr du vorher übst und dich drüber informierst,desto mehr betrügst du dich selbst(und lernst vielleicht auch noch falsche sachen). _________________ 10./11.6. : bu gecheggeld |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
martin88 Navigator

Anmeldungsdatum: 17.05.2010 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Di Jun 22, 2010 3:43 pm Titel: |
|
|
keine frage, dass eine zu umfangreiche vorbereitung auf den mic nich wirklich sinnvoll ist, aber mir geht es darum mich rein gedanklich auf die steuerung vorzubereiten wie es auch schon in den dlr unterlagen vorgeschlagen wird....
darum nochmal: so wie du, forstbewohner, habe ich das auch verstanden, auch wenn ich mich zunächst mir "geradeausfliegen" etwas ungenau ausgedrückt habe...sprich: man fliegr geradeaus im sinen von 360 grad, dann joystick nach rechts, 90 grad kurve....gehe ich nun genau in dem moment, wo ich 90 grad erreiche mit dem joystick in die neutralstellung, wird der kurs wg der trägheit etwas überschiessen....aber grundsätzlich dürfte der kurs dann bei 90-100 grad stehen bleiben, eben weil die querruder wieder in ausgangstellung gebracht werden....will ich wieder geradeaus im sinne von 360 grad fliegen, muss ich nach links gegen lenken ...so leuchtet mir das ein?
nach den dlr unterlagen habe ich das nur zunächst so verstanden, dass man auch, nachdem man den joystick nach rechts bewegt hat und ihn dann wieder in neutralstellung gebrahct hat, ständig weiter die gradzahl vergrößert....was mir aber nicht einleuchtet, weil die querruder in neutralstellung sind....
ich glaube über dieses problem kann man sich auch im vorfeld gedanken machen, ohne gefahr zu laufen "zu viel" zu lernen;-) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Forstbewohner Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010 Beiträge: 242
 |
Verfasst am: Di Jun 22, 2010 4:31 pm Titel: |
|
|
| martin88 hat folgendes geschrieben: | | ich glaube über dieses problem kann man sich auch im vorfeld gedanken machen, ohne gefahr zu laufen "zu viel" zu lernen;-) |
Völlig richtig, das hat nichts mit übermäßiger Vorbereitung, sondern einfach mit Interesse an Flugphysik zutun. Also gut, nochmal!
Mit dem Joystick bedienst du das Querruder. Und das Querruder bewirkt eine Querneigungsänderung des Flugzeugs. Eine Querneigung bewirkt einen Kurvenflug. 0° = Keine Kurve, 10° = Kurve, 20° = (steilere Kurve). Fliegt man eine Kurve mit 20°, dreht sich der Kompass schneller, man ist mit der Kurve also eher "fertig".
So, wir wissen also: Das Bewegen des Joysticks führt also nicht direkt zum Kurvenflug, er veranlasst nur die Änderung der Fluglage, was dann erst den Kurvenflug zur Folge hat.
So, und warum bleibt das Flugzeug nun "schräg", obwohl der Joystick wieder gerade ist? Betätigen wir den Joystick, betätigen wir damit die Querruder. Die Querruder verursachen an den Tragflächen zusätzlichen Auftrieb oder Luftwiderstand, wodurch sich das Flugzeug kontrolliert in eine Richtung neigt.
Beispiel Rechtskurve: Unser Flugzeug hat 0° Querneigung. Wir drücken den Joystick nach rechts, bis wir 20° Querneigung erreicht haben. Nun wollen wir die Fluglage des Flugzeugs nicht weiter verändern, also kommt der Joystick wieder in Neutralposition. Das Flugzeug fliegt eine Kurve. So, genug Kurve geflogen, Joystick wird nach links gedrückt, um das Flugzeug wieder nach links zu neigen.
Um deine andere Frage zu beantworten: Sollst du z.B. eine 90° Kurve mit 20° Querneigung fliegen, neigst du das Flugzeug um 90°, wartest, bis meinetwegen 80° davon geflogen sind und neigst das Flugzeug langsam zurück. Beim Autofahren lenkst du ja auch nicht schlagartig zurück, sondern tust es schon, bevor die Kurve wirklich zu Ende ist. Beim Fahrradfahren übrigens auch. _________________ 395. NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
martin88 Navigator

Anmeldungsdatum: 17.05.2010 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Di Jun 22, 2010 5:20 pm Titel: |
|
|
ah ok mittlerweile glaube ch dass ich nich ganz beachtet habe, dass die querneigung erst die änderung des kurses bewirkt....was eig selbstvertsändlich ist....
sprich, um es noch mal abzuklären: joystick nach rechts bewirkt bestimmte querneigung, was dazu führt dass sich der kurs ändert....also die gradzahl vergößert sich.....bringe ich den joystick wieder in die neutralpostion, bleibt (und das ist jetzt mein knackpunkt) die querlage des flugzeugs bestehen. infolgedessen kommt es also (trotz neutralstellung des joysticks) weiter zu einer vergrößerung der gradzahl
hab ich das so richtig verstanden? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Forstbewohner Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010 Beiträge: 242
 |
Verfasst am: Di Jun 22, 2010 6:03 pm Titel: |
|
|
Richtig! Also nochmal kurz: Der Joystick bewirkt immer nur eine Änderung der Fluglage in eine bestimmte Richtung. Also auch, wenn du von Rechts-Anschlag bis Neutralposition zurückbewegst, bewirkt eben diese Rechts-von-der-Mitte-Position eine Erhöhung der Rechtsneigung.
Mit "vergrößern/verkleinern" der Gradzahl solltest du aber aufpassen. Fliege mal von 330° eine 90°-Rechtskurve. Die ersten 30° wird sich deine Gradzahl erhöhen, doch dann passiert etwas unfassbares.  _________________ 395. NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matthi Captain

Anmeldungsdatum: 22.05.2008 Beiträge: 113
 |
Verfasst am: Di Jun 22, 2010 6:35 pm Titel: |
|
|
| martin88 hat folgendes geschrieben: | .bringe ich den joystick wieder in die neutralpostion, bleibt (und das ist jetzt mein knackpunkt) die querlage des flugzeugs bestehen. infolgedessen kommt es also (trotz neutralstellung des joysticks) weiter zu einer vergrößerung der gradzahl
hab ich das so richtig verstanden? |
Ähm, nein, eigentlich ist das nicht ganz richtig. Wenn du dich im Kurvenflug befindest und dann den Joystick wieder neutral stellst, dann verändert sich die Gradzahl (welche deine Querneigung angibt) nicht mehr, d.h. das Flugzeug fliegt weiterhin im Kreis mit der vorher bestimmten Gradzahl.
Es ist ein bisschen verrwirrend, da es einmal die Gradzahl der Kurve gibt, z.B. eine 90° Rechtskurve, d.h. man ändert seinen Kurs um 90°.
Und es gibt die Gradzahl, welche die Querneigung des Flugzeuges angibt.. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
martin88 Navigator

Anmeldungsdatum: 17.05.2010 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Di Jun 22, 2010 7:00 pm Titel: |
|
|
so meinte ich das auch ^^
joystick rechts---querneigung verändert sich---kurs verändert sich
joystick wieder neutralstellung----querneigung bleibt bestehen und verändert sich nicht mehr----kurs verändert sich mit der drehrate, die sich aus der sich nicht mehr verändernden querneigung ergibt
joystick gegenlenken----flugzeug nicht mehr quergeneigt---keine kursänderung mehr
so? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Forstbewohner Captain


Anmeldungsdatum: 27.05.2010 Beiträge: 242
 |
Verfasst am: Di Jun 22, 2010 7:26 pm Titel: |
|
|
Rüchtüüüüch! _________________ 395. NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |