 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
the-flying-kakadoo Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 03.04.2008 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 10:39 am Titel: Kann ich das schaffen? |
|
|
Hallo zusammen, ich bin so froh, dass ich diese Seite entdeckt habe. Es ist echt toll, wie hier alle "zusammenarbeiten", es ist eine große Hilfe, um sich nicht so verloren zu fühlen mit den ganzen Bewerbungen und Tests etc...
Aber meine eigentliche Fragist folgende:
Ich hab letztes Jahr mein Abitur gemacht und hab es auch gut bestanden. Jetzt studiere ich gerade im 2. Semester Geographie. Aber mein eigentlich Traum war schon immer Pilotin zu werden. Jedoch hab ich mir immer selber eingeredet, dass ich dass nie schaffen werde, da ich ein mittleres bis großes Problem hab: ich bin nicht unbedingt ein Überflieger (jaja, wortspiel;)) in Mathe und Physik. Also sasgen wir so , meine Leistungen in den zwei Fächern waren sehr schwankend. Jetzt weiß ich nicht, ob ich die BU trotz dieses Mankos schaffen kann. Natürlich würde ich mich so gut wie möglich auf alles vorbereiten und lernen, v.a. in Mathe und Physik selbstverständlich. Aber kann man es auch hin kriegen, wenn man kein Ass in den beiden Fächern ist? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 10:45 am Titel: |
|
|
Was spricht gegen einen Versuch ?? Es gibt viele Piloten, die keine Überflieger in der Schule waren. Du kannst ja nichts verlieren  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 11:15 am Titel: |
|
|
Versuchs.. sonst wirst Du niemals Gewissheit haben und es gibt nichts schlimmeres alt zu sein und sich vorzuwerfen es nicht wenigstens versucht zu haben seinen Lebenstraum verwirklicht zu haben.
Meine Mathenoten waren in der Schule auch nicht berauschend... konnte mich aber im Studium mich auf ne zwei katapultieren.. und wir haben da ca. Ende Mathe LK angefangen..
Die Mathe die in der BU dran kommt geht max. bis zur 10ten Klasse... also nicht wirklich schwer! Mit ein bisschen Übung... no prob!
Für die Physik gilt das gleiche... kann hier Mentor Grundwissen Physik 5. - 10. Klasse empfehlen.
LG _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ercan Captain

Anmeldungsdatum: 12.06.2006 Beiträge: 389
 |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 11:59 am Titel: |
|
|
Es ist wie bei allem im Leben.. Wenn du es nicht probierst, wirst du dir später in den Allterwertesten beißen und dich 1000 mal fragen.. Man warum hab ichs nicht versucht? Ich hab mir bei der Studienwahl auch zig Gedanken gemacht, welches Studium ich nun nehmen soll... Wenn du falsch liegst, egal, kannst ja immer noch wechseln.. Mach dich nicht so verrückt..
Bewerben -> vorbereiten -> BU and so on.. ..
Hast ja das Board, Skytest, CTB's die dich eig. TOP vorbereiten (wenn du am Ball bleibst)... Aber Studium net vernachlässigen !!
Gruß ercan _________________ im Ausland ! Good Bless America ...
Das schönste Flugzeug dass das Hause Airbus je verlassen hat -> A340-600 ... Weltklasse !!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pitufina Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 49
 |
Verfasst am: Do Apr 03, 2008 1:53 pm Titel: |
|
|
ich habe dasselbe problem gehabt, meine leistungen in mathe und physik immer sehr wechselhaft und ich habe es mehr als einmal geschafft in einem jahr fast die gesamte bewertungsskala voll auszunutzen (bei mir war das immer sehr themenabhängig). ich habe physik in der 11 abgewählt, da mir zu dem zeitpunkt die sprachen wichtiger waren und habe in mathe für meine noten meist viel lernen müssen.
trotzdem habe ich letzten sommer den dlr test mit erfolg durchlaufen. es ist alles eine sache der vorbereitung. wenn du weißt wo deine schwächen liegen, dann setz dich 2 monate lang hin und lern alles so lange, bis du alle mathe und physik gebiete im schlaf kannst. oder such dir einen nachhilfelehrer oder so. dann ist die sache wirklich gut zu schaffen.
ich bin jetzt seit dezember an der lft, es ist wirklich teilweise hart, wenn man nicht das physik und technikwissen wie so manche andere hat, aber es lässt sich machen wenn man sich nur ordentlich dahinterklemmt.
außerdem kann ich mich nur meinen vorrednern anschließen, wenn du es nicht versuchst, wirst du dich ewig fragen ob es nicht doch geklappt hätte! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |