Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air Berlin bestellt Q400 Turboprops !
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
pilot92
Gast





BeitragVerfasst am: Mi März 26, 2008 10:57 pm    Titel: Air Berlin bestellt Q400 Turboprops ! Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von pilot92 am Di Apr 26, 2011 11:13 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
LH321meins
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 13.01.2008
Beiträge: 22

BeitragVerfasst am: Do März 27, 2008 12:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frag mich jetzt wirklich welche Lackierung die Flugzeuge haben werden Air Berlin oder LGW??????????????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pilot92
Gast





BeitragVerfasst am: Do März 27, 2008 1:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von pilot92 am Di Apr 26, 2011 11:14 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
RayBan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.12.2007
Beiträge: 157
Wohnort: EDDM

BeitragVerfasst am: Do März 27, 2008 10:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mich würde mal interessieren was die Turboprobs für Vorteile gegenüber ganz normalen Triebwerken haben? Danke schonmal.
_________________
Per Aspera Ad Astra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Do März 27, 2008 10:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Turboprops arbeiten in bestimmten Höhen wirtschaftlicher als Strahltriebwerke. Für Näheres einfach mal wikipedia bemühen Wink
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maverick1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2005
Beiträge: 236
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Do März 27, 2008 10:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Erstens das, zweitens verbauchen sie deutlich weniger. Das ist für Orte wie Rostock Laage, Saarbrücken und Münster. Dort steigen manchmal in eine 737 nur 50 Leute, da ist es deutlich wirtschaftlicher einen Turboprop zu betreiben, um Strecken mit geringerem Passagieraufkommen wirtschaftlich zu decken.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RayBan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.12.2007
Beiträge: 157
Wohnort: EDDM

BeitragVerfasst am: Do März 27, 2008 11:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ok danke für die Antworten, ja Moonlight ich werd jetz mal Wikipedia durchforsten Wink
_________________
Per Aspera Ad Astra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do März 27, 2008 4:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Air Berlin entwickelt sich immer mehr zu einer ansehnlichen Fluglinie. Vielleicht wird sie ja einmal als Arbeitsplatz interessanter als die Hansa Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Do März 27, 2008 4:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das wage ich mal stark zu bezweifeln!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mischi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 118
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Do März 27, 2008 9:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die air berlin wird niemals an die standarts der lh rankommen.....die ham ja noch nich mal ne first class^^ Laughing Laughing
_________________
...there is no better way to fly...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aNd
Gast





BeitragVerfasst am: Do März 27, 2008 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist für eine Strecke mit der Flugdauer von 1 Std. auch nicht notwendig.
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do März 27, 2008 9:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mischi hat folgendes geschrieben:
die air berlin wird niemals an die standarts der lh rankommen.....die ham ja noch nich mal ne first class^^ Laughing Laughing


lh in europa hat auch keine first class - und da ist airberlin um nichts schlechter- in der eco sogar um einiges besser als lh!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group