Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Betrunkener zwingt Lufthansa-Airbus zu Zwischenlandung
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Mo März 24, 2008 8:08 pm    Titel: Betrunkener zwingt Lufthansa-Airbus zu Zwischenlandung Antworten mit Zitat

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,543087,00.html

Wieso fällt nie bei den Kontrollen auf, dass jemand einiges über den Durst getrunken hat? Schade, nicht alles lässt sich verhindern...
Nach oben
Alex87
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.08.2007
Beiträge: 213

BeitragVerfasst am: Mo März 24, 2008 9:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Übel, gleich zwei kurz hintereinander, sowas sollte nicht passieren, das kann da oben verdammt gefährlich werden Sad
Ob man demnächst auch vor dem fliegen als Passagier pusten muss?.. hm..

LG ALeX
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Mo März 24, 2008 9:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moderne Terroristen trinken nicht.
Nach oben
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mo März 24, 2008 10:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist aber schon öfters vorgekommen, dass Betrunkene "randaliert" haben.
Kann ja sein, dass sie sich an Board (Übersee-> Alk. gratis) erst einen ordentlich angekippt haben, oder dann erst das Maß die Toleranzgrenze überschritten hat...
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 10:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
das kann da oben verdammt gefährlich werden

aber nur für den Randalierer... Very Happy Für unruly-pax gibt es genaue Procedures...beginnend von Ermahnung, über Androhung einer Zwischenlandung bis zum Abstellen von gut gebauten Paxen für die Kontrolle von solchen Typen - heutzutage ist die Wachsamkeit der Paxe Auffälligkeiten seitens anderer Passagiere gestiegen und es finden sich immer genug, die dem Randalierer gerne eine in die Fresse hauen Smile
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RayBan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.12.2007
Beiträge: 157
Wohnort: EDDM

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 1:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das hat mir meine Cousine das letzte mal auch erzählt, die is nämlich über Russland geflogen und die Russen im Flugzeug haben alle ziemlich gebechert, bis ihr Abstelltisch voll war. Ist anscheinend ganz normal, dass die so viel im Flugzeug trinken.
_________________
Per Aspera Ad Astra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Obwohl da ja noch nicht mal ihre sibirischen Temperaturen herrschen Wink. Finds aber auch für sich selber recht unverantwortlich, man stelle sich nur mal vor, es passiert ein Notfall und man soll dann da betrunken klar kommen. Da kann man dann nur noch auf die Hilfe anderer hoffen.
Nach oben
Philipp EDDF
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007
Beiträge: 94

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 4:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist schon so eine Sache mit dem Alkohol im Flieger.

Viele "Schluckspechte" unterschätzen oder wissen gar nicht, dass der Alkohol durch den Höhenunterschied, verursacht durch die Druckkabine, seine doppelte bis dreifache Wirkung entfalten kann.

Gruß,

Philipp
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RayBan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.12.2007
Beiträge: 157
Wohnort: EDDM

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 5:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Philipp EDDF hat folgendes geschrieben:
Das ist schon so eine Sache mit dem Alkohol im Flieger.

Viele "Schluckspechte" unterschätzen oder wissen gar nicht, dass der Alkohol durch den Höhenunterschied, verursacht durch die Druckkabine, seine doppelte bis dreifache Wirkung entfalten kann.

Gruß,

Philipp


Im Ernst jetz? Das ist ja heftig, kein Wunder, dass die dann so schnell betrunken sind.
_________________
Per Aspera Ad Astra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philipp EDDF
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007
Beiträge: 94

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 5:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, hab ich in einem interessanten Cockpit-Video gehört. Da hat der Flugingenieur (B 747-200) das Phänomen erläutert.

Gruß,

Philipp
_________________
Boeing 4 ever!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyaeroflot
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.12.2007
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 5:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Beniii hat folgendes geschrieben:
Das hat mir meine Cousine das letzte mal auch erzählt, die is nämlich über Russland geflogen und die Russen im Flugzeug haben alle ziemlich gebechert, bis ihr Abstelltisch voll war. Ist anscheinend ganz normal, dass die so viel im Flugzeug trinken.


hehe komme aus Russland und flieg schon mal öfters mit Aeroflot und kanns nur bestätigen. Manche trinken schon vorm Abflug( auf nen guten Abflug, was bei so ner TU 154 schon nötig ist Smile ). Danach muss man natürlich noch auf ne gute Landung trinken etc... Es gibt schon Idioten, die es dann total übertreiben. Gab glaub ich vor so nem halben Jahr einen Fall, wo ne Maschine von Aeroflot in Begleitung von zwei Kampfjets zurückkehren musste. Glaube das war in Amsterdam....

Gruß flyaeroflot Very Happy
_________________
Abi 2010
BU: ???(Bewerbung 2009)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 7:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend.

Hab gerade dazu einen interessanten Artikel des Hessischen Rundfunk gefunden, da mich das Thema doch mal interessiert hat. Wers lesen will:

http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?rubrik=27624&key=standard_document_30046594

Grüße, Moehl
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group