Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Brauche Hilfe! Atpl-ausbildung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Hansikiki
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Mo März 24, 2008 9:03 pm    Titel: Brauche Hilfe! Atpl-ausbildung Antworten mit Zitat

Hi,
ich mache z.zt meinen Realschulabschluss und beende diesen im Juni.Man hat natürlich mehr Chancen wenn man Pilot werden will wenn man Abitur macht und habe mir überlegt das abitur per Fernstudium zu machen .Denn bleibt die frage offen mit der atpl ausbildung und habe z.b bei der BFS-Flugschule in Salzburg nachgefragt und die haben gemeint ich könnte neben bei das abitur beenden und die Atpl-ausbildung .Zur zeit werden ja Piloten gesucht und die chance übernohmen zu werden steigt .Aber bei einer Flugschule die ausbildung zu machen ist ja teuer und würde ebend gern zb. bei aua die ausbildung machen oder bei einer airline die wie zb wie Lufthansa arbeitet (vorfinanzierung etc)Man kann ja eine pilotenausbildung größten teils mit 17 beginnen und das werde ich im november könnt ihr mir weiterhelfen was der richtige und sichere weg ist
sonst erfülle ich die voraussetzungen bei den airlines außer abi

P.S. ich werde leider keinen erweiterten realschulabschluss bekommen (vorausetzung für besuch an einem gymnasium)
Deutsch 2,Mathe 3,Englisch3 Physik 2,chemie2usw......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mo März 24, 2008 10:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ansich brauchste kein ABI, ist aber bei vielen Fluggesellschaften ab initio Voraussetzung, wie Du schon festgestellt hast.

Du kannst es bei der Swiss auch ohne ABI probieren, allerdings hast Du dann den Nachteil, dass Du nicht auf Langstrecke eingesetzt und auch weniger als Deine Kollegen mit ABI verdienen wirst. Einfach mal auf der Website von der Swiss nachsehen. http://www.swiss-aviation-training.com/
Mindestalter ist hier aber auch 20 Jahre!

Ansonsten nehmen ab Initio Fluggesellschaften nur mit mindestens Fachhochschulreife. Das wäre dann bei der Air Berlin.

Lufthansa, Austrian und TuiFly nehmen nur mit ABI, kann nat. sein, dass ich mich bei TuiFly noch irre...

An Deiner Stelle würde ich, ne Berufsausbildung machen und versuchen mein ABI inner Abendschule zu absolvieren. Berufsausbildung kann ja im Aviationsbereich liegen! Oder aber Du drückst halt nochmals fürs ABI normal die Schulbank, wenn möglich!

Ansonsten wäre evtl. ein Flugsportverein etwas für Dich indem Du schonmal n Segelfliegerschein und/oder n PPL A (Privat Pilot License Aircraft) machen kannst..!?


Eine ATPL A Lizens ist ohnehin erst ab dem 21. Lebensjahr gültig, soweit ich weiß...
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hansikiki
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 12:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

HI,
ich habe schon ein segelflugschein und berechtigung für motorsegler .Aber wie findst du das mit der flugschule BFS ?Wäre der schnellste weg und leider mit risiko.....Cirrus airlines wäre noch eine möglichkeit oder..(mittlere reife ,chance übernommen zu werden zumindest höher als bei einer flugschule,aber leider ab 18 oder kann man da praktikum machen oder was ähnliches um ein jahr zu überbrücken
Vielleicht kann ja jemand schreiben der in einer ähnlichen situation war
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 12:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Der Tenor im Board und meine eigene Meinung lautet: zu risikoreich..., das muss allerdings jeder selbst wissen. Da nimmt Dir keiner ne Entscheidung ab, höchstens Deine Eltern, denn die müsste ja dann wahrscheinlich für dich bürgen Wink

Ich selbst probier's grad bei AB wenn das nicht klappt, evlt. noch bei der Swiss, ansonsten werd ich nach meinem Studium (bald fertig) arbeiten und meinen ATPL A modular machen. Dann wahrscheinlich PPL A in USA und den Rest bei Cirrus. Habe schon oft von FLugschülern gehört Cirrus sei recht gut und die bieten bei guter Leistung + gute Arbeitsmarktsituation eine Übernahmeoption an.

Allerdings gilt hier auch wieder das gleiche.. jeder sollte sich seine eigene Meinung über eine Flugschule bilden.

Du kannst bei Cirrus einen Einzeltermin machen und die zeigen Dir dann alles...
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 8:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mach dein Abitur jetzt, das Abi parallel zum ATPL zu machen ist ein riesen Unfug. Wie soll das gehen? Höchstens wenn man es gediegen modular macht.
Und wenn man 17 ist und noch alle Möglichkeiten hat sehe ich es auch als großen Unsinn an gleich mal ohne Abi einzusteigen und sich so von vornerein zig Airlines auszuschließen bei denen man mit Abi einsteigen könnte. Wer weiß ob es überhaupt bei den noch verbleibenden klappt mit den Tests etc?
Wenn man über 30 ist, das Abi und Schule schon extrem weit weg sind versteh ich es ja noch, aber in deiner Lage wäre es ein schwerer Fehler.
Hat auch Vorteile, du reifst noch ein wenig und gewinnst weitere Lebenserfahrung, mit 19 im Airlinercockpit - da mußt du dich extrem beweisen. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jan_hh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2006
Beiträge: 127
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 8:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

würde dir raten, erstmal jetzt, auf welchem Wege auch immer, dein Abi zu machen, oder zumindest Fachabi.

Danach bist du auch wieder älter, kannst die Marktlage erneut beurteilen, und dich dann immer noch entscheiden, ob du die Ausbildung selbstfinanziert machen willst.

Mit nichteinmal 17 ist es ohnehin viel zu früh, eine solche Ausbildung zu beginnen, da du, wie schon vorweggenommen, erst ab 20/21 Jahren fliegen darfst. Demnach hättest du ohnehin mind. 2 Jahre Wartezeit nach der Ausbildung, und da kann sich die Marktlage schon wieder ändern - Aber deinen Schuldenberg behälst du

VG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 9:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wartezeit? Für den CPL muß man meines Wissen bei Scheinerhalt immer noch 18 sein.
Und mit CPL + ATPL Theorie kann man theoretisch ein Verkehrsflugzeug fliegen - macht übrigens jeder so- , den ATPL kann man eh frühestens erst mit 500h Multicrew und 1500h TT überhaupt beantragen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hansikiki
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 10:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
mit dem Risiko habt ihr Recht denn würde ich es machen wie oben beschrieben berufsausbildung und abendschule .Kann man die berufsausbildung auch bei einer airline machen wie Flugbegleiterin...Was kann man noch machen(cockpit nahe) mit meinen vorrausetzungen???
wenn man bei der airline schon gearbeitet hat und später sich für atpl ausbildung bewirbt und die prüfungen alle schafft steht denn bestimmt nichts mehr wege übernommen zu werden.Außerdem wäre ich denn 19 mit abi in der tasche und könnte mich denn zb auch bei der lufthansa bewerben oder ?
Es wäre denn besser wenn man zb. später bei air berlin fliegen will da eine berufs ausbildung zu machen??
Erst hatte ich vor zur bundeswehr zugehen aber die verpflichtungszeit,wenige flugstunden wäre glaube nicht das richtigeund wenn man zur bundeswehr geht und denn einfach abhauen kann man da auch nicht und zur airline wechseln
Schon mal vielen dank für die antworten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirFreak
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 2:09 pm    Titel: Re: Brauche Hilfe! Atpl-ausbildung Antworten mit Zitat

Hansikiki hat folgendes geschrieben:

P.S. ich werde leider keinen erweiterten realschulabschluss bekommen (vorausetzung für besuch an einem gymnasium)
Deutsch 2,Mathe 3,Englisch3 Physik 2,chemie2usw......


Bei uns reicht das um den Erweiterten zu bekommen.
Hauptfächer müssen einen Schnitt von 3,0 haben und Nebenfächer auch.


Schonmal überlegt in den Sommerferien den PPL zu machen, danach dann weiter mit der Schule ganz normal und dabei zeitgleich die 200 Stunden für den CPL aufbauen ?! Fachhochschulreife hast Du nach 2 Jahren, dann könntest Du Deinen CPL "beenden" und "erstmal" in die Executive Fliegerei einsteigen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hansikiki
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 9:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

na es wäre eine möglichkeit da kommt denn wieder die frage der finanzierung????Hätte ich zb.auch in mathe eine 2 hätte ich einen erweiterten realschulabschluss (eine 3 zu viel Twisted Evil ).Es muss doch in sachsen anhalt eine möglichkeit geben abi trotzdem zu machen ich schau mal beim biz oder arbeitsamt nach oder direkt beim gymnasium ! abi öffnet ebend viele türen auch zu den airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirFreak
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: Di März 25, 2008 11:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Medical darfst Du auch nicht vergessen. Aber wenn Du versuchst (Fach)Abi und eine CPL Ausbildung zeitgleich zu machen, sparst Du Zeit. Man kann ja nicht genau sagen, ob es in 3-4 Jahren eine große Krise gibt, dann hilft Dir wohl auch kein Abi wenn niemand Piloten sucht Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group