Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wann gibts das erste Gehalt?
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Fr März 21, 2008 1:05 pm    Titel: Wann gibts das erste Gehalt? Antworten mit Zitat

Hallo,

versteht mich bitte nicht falsch, ich mache die Ausbildung bestimmt nicht in erster Linie wegen dem Geld. Mich würde aber trotzdem interessieren, ab wann man mit dem ersten Gehalt rechnen kann, vorausgesetzt, man wird von der Lufthansa überhaupt übernommen (werden das nicht alle NFFler, sofern sie ihre Prüfungen bestehen?). Je eher man Gehalt bekommt, desto schneller kann man einen Ausbildungskredit stoppen und keine weiteren Schulden anhäufen. <- Das ist mein Problem.

Gruß
MaD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyR
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 377

BeitragVerfasst am: Fr März 21, 2008 1:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, dass man das erste Gehalt nach Abschluss des Typeratings bekommt, wenn man dann in den Liniendienst als SecondOfficer geht.

Das ist aber eigentlich ne gute Frage, ich habe mich das auch schonmal gefragt:
Ab wann ist man denn eigentlich LH-Angestellter? Ich meine, mal eine Doku gesehen zu haben, in der beim Landetraining schon das erste Mal die Uniform getragen wurde, demnach waren die Schüler da ja schon Mitarbeiter, oder?
_________________
Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Fr März 21, 2008 1:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja in der ProSieben Reportage war das mit den Uniformen beim Landetraining. Ich habe dazu auch noch mal eine Frage, bekommt man nicht schon während der Ausbildung ein kleines Gehalt ?
Nach oben
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Fr März 21, 2008 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

757DE hat folgendes geschrieben:
Ich habe dazu auch noch mal eine Frage, bekommt man nicht schon während der Ausbildung ein kleines Gehalt ?


Das wäre schön, dann müsste ich mir weniger Gedanken um die Finanzierung der Ausbildung machen Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Fr März 21, 2008 3:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

TheMaD hat folgendes geschrieben:
757DE hat folgendes geschrieben:
Ich habe dazu auch noch mal eine Frage, bekommt man nicht schon während der Ausbildung ein kleines Gehalt ?


Das wäre schön, dann müsste ich mir weniger Gedanken um die Finanzierung der Ausbildung machen Rolling Eyes


Shocked Das hätte ich nie gedacht ! Habe einen Freund, der gerade eine Ausbildung zum Tischler macht und der bekommt sogar ein Gehalt, auch wenn ein recht kleines ( das "sogar" soll jetzt nicht klingen als wäre Tischler ein schlechter Beruf, aber ich hatte gedacht, wenn Tischler ein Gehalt in der Ausbildung bekommen, dann NFFler ja wohl auch). Naja, wieder was gelernt Wink Danke für die schnelle Antwort.
Nach oben
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Fr März 21, 2008 3:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In der Branche leider nicht, wobei sich so ein kleines Taschengeld ne AirLine für ihre NFFler auch noch leisten könnte.. Wink
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyR
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 377

BeitragVerfasst am: Fr März 21, 2008 4:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Ausbildung bei Lufthansa ist in dem Sinn ja keine Ausbildung wie eine beim Tischler. Dort wird ja auch viel praktisch gearbeitet und der Meister kann davon in irgendeiner Weise profitieren (und selbst, wenn ihm vom Stift halt die Schrauben sortiert werden Wink )
Beim Arbeitsamt haben Piloten ja dann auch den Status "angelernte Facharbeiter", sofern sie nicht vorher schon studiert bzw. ne Ausbildung gemacht haben. Man hat ja dann nur die Lizenz in Händen.

Was ich halt krass finde, ist, dass es ein mittelständisches Unternehmen ca. 100.000 € kostet einen Lehrling 3 Jahre bis zum Gesellen zu bringen-und da kriegt man Gehalt Wink . Ich weiß jetzt nicht genau, was es die LH kostet, wahrscheinlich ein wenig mehr.

Aber ist auch egal, ich würds auch machen, wenn ich dafür zahlen müsst -
Moment...muss ich ja Very Happy
_________________
Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jannes
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.03.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Fr März 21, 2008 6:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

man muss ja auch bedenken dass man verhältnismäßig wenig eigenanteil an der ausbildung hat. den rest bezahlt ja die lufthansa deswegen kommt da auch ohne gehalt während der ausbildung ganz gut weg würde ich sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Fr März 21, 2008 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Am besten gäbe es das erste Jahresgehalt schon direkt bei der BU! Very Happy
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greek
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.07.2006
Beiträge: 153

BeitragVerfasst am: Fr März 21, 2008 8:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nach der BU bekommst ja das geld für die anfahrt und die übernachtung überwiesen!
das ist ja schon ein indirektes erstes gehalt Razz Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
brideswell
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 430

BeitragVerfasst am: Sa März 22, 2008 7:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Lufthansa zahlst du ja nur 41.000 für die Ausbildung, das ist ja schon mal nicht schlecht. Allerdings ist das ja ein fast einamliges Konzept mit der Vorfinazierung. In den USA macht man in der Regel alles privat und bewirbt sich dann um einen Job - gut die Ausbildung in der USA ist wesentlich günstiger.

Andererseits gibt eine Bank in Deutschland für einen Auszubildenden auch 120.000 Euro für drei Jahre aus; meine Bankberaterin wollte das am Anfang erst gar nicht glauben, dass ich in der Ausbildung nix verdiene. Dafür erhält man ja nach der Ausbildung bei LH ein recht hohes Anfangsgehalt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TheMaD
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.03.2008
Beiträge: 280

BeitragVerfasst am: Sa März 22, 2008 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kann noch jemand für mich einschätzen, wie wahrscheinlich/realistisch es ist, bei der Lufthansa zu arbeiten, nachdem man die FQ bestanden hat? Vorausgesetzt, man besteht bei der Ausbildung alle Prüfungen. Kommt es vor, dass man nicht übernommen wird und sich dann bei kleineren Airlines bewerben muss, um nicht auf der Straße zu stehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 1 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group