Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wie lange fliegen sie wohl noch???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Gregory
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.10.2006
Beiträge: 202
Wohnort: Hattingen

BeitragVerfasst am: Mo Apr 14, 2008 8:44 pm    Titel: Wie lange fliegen sie wohl noch??? Antworten mit Zitat

nabend....

ich weiß nich ob die frage hier hin gehört aber egal^^
also mich würd mal interessieren wie lange wohl noch so flugzeuge wie MD11, md-80, airbus A300,-310, und Boeing 757/767, 737-300/400 noch im linienverkehr fliegen werden.Sie sind ja schon älter und bei vielen wurde die produktion ja auch schon eingestellt.

man hört ja das die muster immer mehr ausgemustert werden in europa und durch neuere ersetzt werden wie B787, A350, und neuere modelle die schon auf dem markt sind....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mo Apr 14, 2008 9:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also grad in den usa halten sich antiquitäten sehr sehr lange (bis vor kurzem konnte man dort noch bei majors mit 727, 732 fliegen...) von afrika, asien, südamerika ganz zu schweigen...
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AirbusA320-232
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.09.2006
Beiträge: 63

BeitragVerfasst am: Mo Apr 14, 2008 9:12 pm    Titel: Re: Wie lange fliegen sie wohl noch??? Antworten mit Zitat

Gregory hat folgendes geschrieben:
nabend....

ich weiß nich ob die frage hier hin gehört aber egal^^
also mich würd mal interessieren wie lange wohl noch so flugzeuge wie MD11, md-80, airbus A300,-310, und Boeing 757/767, 737-300/400 noch im linienverkehr fliegen werden.Sie sind ja schon älter und bei vielen wurde die produktion ja auch schon eingestellt.

man hört ja das die muster immer mehr ausgemustert werden in europa und durch neuere ersetzt werden wie B787, A350, und neuere modelle die schon auf dem markt sind....


Boeing 757/767 sicherlich noch einige Zeit lang Smile
In den USA fliegen zum Teil noch 737 Classics rum, die noch nicht mal Digital bildschirme haben.
Bei US Airways werden diese jetzt Stück für Stück mit Airbus A32S Flugzeugen ersetzt.
Bei LH ist der Airbus wohl auch die Zukunft...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bibiman
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.10.2003
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: Mo Apr 14, 2008 9:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

MD11 werden wohl noch länger fliegen... laut wikipedia fand der erstflug erst 1990 statt und das letzte exemplar wurde 2001 an lufthansa ausgeliefert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deDennis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge: 243
Wohnort: Riedstadt

BeitragVerfasst am: Mo Apr 14, 2008 9:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die MD-11 gehört auch entwicklungstechnisch überhaupt nicht in die Liste mit rein. Alle angesprochenen Flugzeugtypen sind Entwürfe Ende der 70er Jahre. Die MD-11 hingegen hat denselben Entwicklungszeitraum wie Airbus A-330/340 und Boeing 777, nämlich Ende der 80er/Anfang der 90er Jahre und steht ihnen technisch in nichts nach. Somit gehört sie bis zum Erscheinen von 787, A-350 usw. zur Klasse der modernsten Flugzeugtypen auf dem Markt (nämlich 737 NG, A-320, A-330/340, 747-400, 777).

Durch den Bankrott von MDC 1997 bildet sie aber unter den anfangs genannten Flugzeugtypen eine Ausnahme, da sie dadurch leider nicht weiterentwickelt werden konnte. Daher wird sie auch als Pax bei expandierenden Airlines langsam ausgemustert. Als Frachter hat sie aber noch eine sehr lange Lebenszeit vor sich. Das begehrteste Flugzeug dieser Art auf dem Markt. Das hat auch Boeing jetzt endlich kapiert, und versucht mit der 777-200(LR)F an diesem Erfolg teilzuhaben Wink

Was die anderen Flugzeugtypen angeht:

MD-80 + 737 Classic:
Nach wie vor bilden diese das Rückgrat unzähliger Fluggesellschaften. Sie werden auch so schnell nicht durch 737 NG und A-320 ersetzt. Viele Airlines verlängern hingegen die Lebenszeit und wollen sie bis mindestens 2020 in Dienst behalten. Denn zu diesem Zeitpunkt haben Airbus und Boeing den Nachfolger ihrer beiden Erfolgsprodukte im Narrowbody-Segment angekündigt.

757/767:
Die werden uns auch noch lange erhalten geblieben. Die 767 wird ja noch bis zum Erscheinen der 787 produziert. Und dass die sie dann sehr schnell durch diese und den A-350 ersetzt werden ist sehr unrealistisch. Im Gegenteil, auch hier werden Improvements durchgeführt (z.B. nachrüstbare Winglets). Und nach ihrer Zeit als Passagiermaschinen werden auch noch sehr viele mit Sicherheit zu Frachtern umgerüstet.

A-300/A-310:
Verhält sich ähnlich zur 757/767. Noch viele viele Jahre als Paxe, dann Umrüstung zu Frachtern. Wobei ich persönlich finde, dass es noch keinen ebenbürtigen Nachfolger für den A-300 gibt. Die Airlines haben die Wahl ihn durch 737/A-320 zu ersetzen oder durch Narrobodies à la 767/787 oder A-330/350, wobei diese allerdings in einer ganz anderen Liga mitspielen, nämlich nicht im Kurz-und Mittelstreckensegment. Die 787-3 wäre ein ziemlich geeigneter Nachfolger, sie soll ja allerdings nach bisherigen Planungen nur in Asien angeboten werden.

Soweit mein Senf zum Thema Wink
_________________
MD-11 -> beste Flugzeug ever Wink


375. NFF Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group