Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Airberlin Finanzierung Verständnisprobleme
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
batuo
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 19.10.2007
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: Do Jan 31, 2008 10:17 pm    Titel: Airberlin Finanzierung Verständnisprobleme Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe mich gerade versucht, schlau zu machen (auf der AB Seite)!

Fassen wir mal meine Erkenntnisse zusammen:

Insgesamt kostet die Ausbildung 120 tausend Euro. Man selbst bezahlt 60 tausend Euro. Während der Ausbildung übernimmt AB die Zinsen.

Aber wie ist das mit den Raten?

Zitat:
Folgende Raten sind bindend:

1. Rate: €20.000 vor Schulungsbeginn
2.-5. Rate: €10.000 entsprechend des Schulungsverlaufs.

http://fs.airberlin.com/index.php?n1=finanz&lang=de

Heißt das tatsächlich, dass man 20 tausend Euro vor Schulungsbeginn haben muss? Und wieso insgesamt 5 Raten? Da wäre man doch schon bei 70 tausend Euro?!? Und wie ist das mit den 10 tausend Euro Raten? Übernimmt das alles die Bank?
_________________
BU: 24.10.2007 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Do Jan 31, 2008 10:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich das mitbekommen haben(Hörensagen). Erfolgt während der Ausbildung keine Tilgung. D.h. du musst nichts bezahlen, da AB die Zinsen übernimmt.
Das mit den Raten ist für die Interassant, die es selbst finanzieren. D.h. es fallen sofort 20000 Euro an als erste Rate. Wenn du den Kredit in Anspruch nimmst, brauchst du dich darum nicht zu kümmern. Aber vielleicht kann ja jemand die SuFU benutzen. Es gibt einen Fred wo alles detailliert dirn steht. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dannypc
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.09.2007
Beiträge: 82
Wohnort: Ba-Wü

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2008 4:31 am    Titel: Re: Airberlin Finanzierung Verständnisprobleme Antworten mit Zitat

batuo hat folgendes geschrieben:
Und wieso insgesamt 5 Raten? Da wäre man doch schon bei 70 tausend Euro?!?


Rolling Eyes

1te Rate 20.000
2te Rate 10.000
3te Rate 10.000
4te Rate 10.000
5te Rate 10.000
_______________

= 60.000

deshalb 5 Raten Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sukram
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 136
Wohnort: 4km westlich von EDLO

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2008 7:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mit einem ABler gesprochen und der teilte mir folgendes mit:

- Kredit aufnehmen.
- Die Bank zahlt die Raten.
- AB übernimmt die Zinsen für die Schulungszeit.
- Keine Tilgung während der Schulungszeit.
- Rückzahlung beginnt direkt nach der Schulungszeit.
- monatliche Belastung dann etwa 750 Euro.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 400
Wohnort: bei EDDS

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2008 3:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

750 Euro raten sind für den anfang halt auch nicht so wenig.
Hat der ABler mit dem du gesprochen hast einen Bürgen, also nur die 4% Zinsen oder muss er 8% Zinsen zahlen. Das macht ja einen recht großen unterschied...
_________________
ABI 2007 Smile
BU: 13./14.09.07 Smile
FQ: 19./20.11.07 Sad

AB: 18./19.05.08 Sad (Interview)
Swiss: <?>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schnaken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2008 4:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also, wenn er das AB Konzept angenommen hat, braucht er ja keinen Bürgen, weil AB das übernimmt. Das ist natürlich ein Vorteil für Personen für die eine privat finanzierte Ausbildung nicht in Frage käme.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sukram
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 136
Wohnort: 4km westlich von EDLO

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2008 5:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Trotzdem sind 750 Euro kein Pappenstiel...
Wer weiß wie der Markt in 2 Jahren aussieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schnaken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2008 5:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ne klar, 750€ sind als Berufseinsteiger nicht wenig! Das muss man sich schon gut überlegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2008 5:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also komplett ohne Bürgen, sofern AB-tests bestanden?
Wieviel Zinsen sind dabei? Wie lange 750 Öken pro Monat?
Nach oben
crystep
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.11.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2008 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn man aber bedenkt dass man abzüglich von dem dann Brutto immernoch ca. 40000 € hat und die Zinsen ja noch von der Steuer absetzen kann, verdient man trotz den Abzügen weit mehr als der Durchschnitt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 400
Wohnort: bei EDDS

BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2008 6:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es sind anscheinend 4% für leute die einen Bürgen stellen können und dann 8% Zinsen für die ohen Bürgen. Laufzeit etwa 10-12 jahre?! (alle angaben ohne gewähr!!) ...kannst dir dann ja etwa ausrechnen was gezahlt werden muss.

selbst verständlich abhängig von Steuer etc ist das Jahresgehalt von angenommen 50000 (mit zulagen etc) dann auf etwa 35000 gesunken... das ist nur ne ganz grobe Überschlagung, je nach Steuern natürlich grob falsch!
Davon muss man dann natürlich auch noch ne LoL-versicherung zahlen...

edit: ah, da war einer ja schneller und kommt aif 5000 mehr/jahr Laughing - von Steuern hab ich eh keine Ahnung, könnten also auch 40000 werden, aber denke zw. 35000 und 40000 wirds gehalt dann liegen
_________________
ABI 2007 Smile
BU: 13./14.09.07 Smile
FQ: 19./20.11.07 Sad

AB: 18./19.05.08 Sad (Interview)
Swiss: <?>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Feb 01, 2008 9:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, ich denk nur wegen des Gesamtbetrages... 8% kann man
ja nicht einfach raufhauen, wird anders berechnet...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group