 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sarunir Captain


Anmeldungsdatum: 22.01.2008 Beiträge: 244
 |
Verfasst am: Fr März 14, 2008 12:38 pm Titel: Helikopter fliegen |
|
|
Moin
Wenns mit der zivilen Luftfahrt nicht klappen sollte, ist meine nächste Alternative Helikopter fliegen.
Da ich T5 gemustert bin, fällt Bund allerdings schonmal weg.
Da ich bezweifle, dass es Ab Initio Helikopterschein Programme gibt, möchte ich mich gern im Voraus erkundigen, wie man das am besten anstellt und auch wie das preislich aussehen würde.
Am liebsten dann im Bereich Bergwacht / Sanitätshubschrauber, meinetwegen auch mit entsprechender Ausbildung, aber vll gibts ja noch andere interessante Einsatzfelder, die mir noch nicht eingefallen sind ^^
Möglicherweise hat ja hier jemand etwas Erfahrung damit
Danke im Voraus, Gruß
(und jetzt wart ich weiter bis der Helikopter 200m von mienem Fenster entfernt endlich wieder abhebt :>) _________________ BU 14./15.02.2008: check
FQ 23./24.04.2008 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RayBan Captain

Anmeldungsdatum: 01.12.2007 Beiträge: 157 Wohnort: EDDM  |
Verfasst am: Fr März 14, 2008 2:10 pm Titel: |
|
|
Letztens kam ein befreundeter Lh-Pilot mit einem kleinen Heli vorbei und hat uns auch erzählt, dass man die Ausbildung am besten in Amerika macht. Er hat von 2 jungen Amis erzählt, die mit 19 alle Scheine fürn Heli hatten und direkt als Fluglehrer eingestiegen sind. Er meinte in Amerika kann man für viel weniger Geld viel mehr FLugstunden sammeln.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist die Heli Ausbildung in Amerika echt top, weil man für weniger Geld viel mehr Flugstunden sammeln kann(Wenn ich mich recht errinere muss man dann aber den Schein noch umschreiben lassen, aber das weiß ich nich genau.). Also vll. findest du ja Fluglehrer auch nen ein intressantes Einsatzfeld. _________________ Per Aspera Ad Astra |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Fr März 14, 2008 2:27 pm Titel: |
|
|
Moin Saruni ,
Du könntest auch alternativ zum Bundesgrenzschutz gehen. ( weiß aber nicht ob es dort auch eine Musterung gibt ) Naja auf jeden Fall macht man da erst eine 3 jährige Ausbildung und im Anschluss kannste deine Helikopterausbildung machen . Und die Rettungshubschrauber vom Bundesministerium des Inneren werden von BGS Piloten geflogen und somit kannst du dort auch Rettung fliegen .
Ansonsten ist hier ein Link , wo einige Wege zum Hubschrauberpiloten aufgelistet werden :
http://www.wie-werde-ich-pilot.de/hubschrauber.html
Hoffe ich konnte dir helfen,
Gruß 757DE |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ercan Captain

Anmeldungsdatum: 12.06.2006 Beiträge: 389
 |
Verfasst am: Fr März 14, 2008 5:16 pm Titel: |
|
|
Hat jemand schon mal in Amerika seine PPL-Ausbildung absolviert und hat sie hier umschreiben lassen ?? Weil ich würde das auch gerne in Erwägung ziehen.. Möchte dann back in germany keine bösen surprises erleben...
Das ist sicher möglich, eine Amerikanische PPL-Lizenz in eine deutsche PPL-Lizenz umschreiben zu lassen, aber Kostenpunkt bzw. Zettelkrimskrams?! Wie lange dauert so ein Genehmigungsprozess?
Und wie sieht es mit Lebenshaltungskosten in den USA aus??! _________________ im Ausland ! Good Bless America ...
Das schönste Flugzeug dass das Hause Airbus je verlassen hat -> A340-600 ... Weltklasse !!!
Zuletzt bearbeitet von ercan am Fr März 14, 2008 7:18 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ercan Captain

Anmeldungsdatum: 12.06.2006 Beiträge: 389
 |
Verfasst am: Fr März 14, 2008 5:20 pm Titel: |
|
|
delete--- _________________ im Ausland ! Good Bless America ...
Das schönste Flugzeug dass das Hause Airbus je verlassen hat -> A340-600 ... Weltklasse !!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RayBan Captain

Anmeldungsdatum: 01.12.2007 Beiträge: 157 Wohnort: EDDM  |
Verfasst am: Fr März 14, 2008 6:35 pm Titel: |
|
|
Wenn ich mich recht entsinne, muss man auch nochmal die Theorie Prüfung hier in Deutschland machen...also ist schon alles mit sehr viel Stress verbunden, aber was tut man nicht alles für den Traumjob  _________________ Per Aspera Ad Astra |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rettass Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.03.2008 Beiträge: 7
 |
Verfasst am: Sa März 22, 2008 6:02 pm Titel: Validation machen |
|
|
Hallo,
ich habe PPLH und CPLH in USA gemacht und mir dann eine Validation in Austria -basierend auf den PPLH- geben lassen.
SOlange der US schein gültig ist, gilt auch die Validation.
Wenn DU eine komplette Umschreibung willst, dann musst Du ein paar written Tests in BRD machen, MEdical , Sicherheitscheck und Checkride
Grund: Es gibt hier ein Trilaterales Abkommen zwischen BRD-OE-Schweiz.....man kann/darf überall herumgurken
Gruss
ROland |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RayBan Captain

Anmeldungsdatum: 01.12.2007 Beiträge: 157 Wohnort: EDDM  |
Verfasst am: Sa März 22, 2008 7:18 pm Titel: Re: Validation machen |
|
|
| rettass hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich habe PPLH und CPLH in USA gemacht und mir dann eine Validation in Austria -basierend auf den PPLH- geben lassen.
SOlange der US schein gültig ist, gilt auch die Validation.
Wenn DU eine komplette Umschreibung willst, dann musst Du ein paar written Tests in BRD machen, MEdical , Sicherheitscheck und Checkride
Grund: Es gibt hier ein Trilaterales Abkommen zwischen BRD-OE-Schweiz.....man kann/darf überall herumgurken
Gruss
ROland |
Darf ich mal fragen, als was du jetzt arbeitest oder bist du noch auf der Suche? _________________ Per Aspera Ad Astra |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Sa März 22, 2008 7:23 pm Titel: |
|
|
helikopter können nicht fliegen!!!
sie sind nur so häßlich, dass sie die erde abstößt  _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
silverfish Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2007 Beiträge: 128 Wohnort: Münster  |
Verfasst am: Sa März 22, 2008 11:20 pm Titel: |
|
|
...das war der mit abstand sinnvollste beitrag im ganzen forum.
...und wenn ich mich recht erinnere, dann zahlt man fuers umschreiben 12500£...also so 17000€. das bezieht sich aber nicht auf die haesslichen helikopter. _________________ "If everything is against you, remember, the airplane takes off against the wind."
- Henry Ford
Pilot Loading: 35%...60%...ERROR!
Reloading Air Berlin:...0% |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |