Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht Phase III 03.03.2008
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Fridtjof
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Fr März 07, 2008 8:50 am    Titel: Erfahrungsbericht Phase III 03.03.2008 Antworten mit Zitat

Erfahrungsbericht der Phase III in Fürstenfeldbruck
03.03- 07.03.2008
Trapo Anwärter


Anreise:

Der miese und regnerische Tag begann spät für mich. Mein Zug verließ den Bahnhof gegen Mittag. Sachen gepackt und noch schnell die lebensnotwendige Sachen einpacken (Handykabel, Ticket, Laptop, Handtücher!!! etc.). Alles gut verstaut in der Tasche und „cleared to take- off“
Bin dann in München Pasing angekommen, schnell die S8 Richtung Geltendorf gesucht und in Fürstenfeldbruck wieder ausgestiegen. Hatte Glück, dass ich noch einen Bewerber von der Phase II und zwei Offiziersanwärter getroffen habe und uns somit ein Taxi teilen konnten, da am Sonntag kein Bus fährt. In der Kaserne schnell die Schlüssel abgeholt und ab auf die Stube. Wir waren insgesamt vier Phase III Bewerber. Schnell bekannt gemacht, duschen, zusammen sich nervös machen...später irgendwie versuchen einzuschlafen...

1. Tag:

Vier Wecker gestellt auf 6:05Uhr... Ist schon lustig wenn diese gleichzeitig anspringen Very Happy Schnell unter die „Weck-Mich-Auf-Dusche“ und dann ab zum Frühstück. Danach sind wir dann direkt zum Sternenbau gegangen, sodass wir um 7:30Uhr bei den Psychologen, Piloten und Fluglehrern auf der Matte standen. Nimmt am besten einen Rucksack mit Kulli, Block, Snacks und was zu Trinken mit. Dann könnt ihr auch später den Ordner verstauen.
Begrüßung durch einen sehr netten Oberstleutnants, kurze Motivation...und dann schneller Übergang zum Stoff der Lernmappe. Ihr bekommt dort viele Verständnisvideos gezeigt (sehr geil!!! Mein Fav Boing 747 Landeanflug auf Hong Kong Very Happy) und man wird abwechselnd vom Oberstleutnant abgefragt. Wenn ihr euch gründlich mit der gelben Mappe beschäftigt könnt ihr problemlos folgen. Scheut keine Fragen, dort ist noch die letzte Chance zur Klärung.
Nach ca. 1 ½ Stunden bekommt man eine 5 Minuten-Pause und es wird der Test über den Stoff geschrieben ( 25 Fragen, Multiple- Choise, es ist immer nur eine Antwort richtig)Lest genau, seit konzentriert und man ist auf der sicheren Seite. Man bekommt dann die rote „Mappe“. In diesem Ordner (ja, er ist dick, voll mit Informationen und Bildern) steht (fast) alles drin, was ihr für die Missionen braucht. Freundet euch mit ihm an. Man steht mit ihm auf, geht unter die Dusche, zum Mittag und wieder schlafen. Von nun an habt ihr ein intimes Verhältnis... Wink
Dann kommt das Briefing für Mission 1. Dazu kann ich sagen, dass man sich bei den ersten beiden Briefings keine notwendigen Notizen machen muss, sich jedoch gut konzentrieren und zuhören soll. Wenn keine Fragen sind werdet ihr vom Briefing entlassen. Davor wurde euch der FPS-80 erklärt (Was ist was? etc)...
Dann mal lecker Mittagesse (11:15Uhr, ...da muss man sich halt dran gewöhnen, aber am dritten Tag hast du auch einen Bärenhunger, wenn du nach 12 Uhr noch nicht Mittag hattest).
Die Ersten mussten dann um 13:00Uhr an den Simulatoren. Die Zeiten variieren mit der Bewerberanzahl. Dann gilt nur noch eins: Nicht Trödeln, vorbereiten!
Ihr werdet dann vom Testleiter abgeholt bzw. befindet euch schon vor der Tür des FPS – 80 und werdet dann nochmals genauer über „diesen Oldtimer“ informiert. (Der wurde in den frühen 80iger entwickelt...das sagt alles) Nervosität über die Schulter werfen und ab in die Maschine, die über euer weiteres Leben entscheiden wird. Smile

Ihr bekommt eine Demo vorgelegt, dann werdet ihr vom Controller über den Sprechfunk aufgefordert zwei Durchgänge selber zu fliegen. Ihr bekommt jede Anweisung vom Controller gesagt und müsst erst „dann“ handeln!!! Bei mir hat sich aber der lieber Herr nach ein paar Anweisungen kurz verabschiedet und aus meiner vorgesehenen 180Grad Kurve wurde 220Grad Very Happy...dann plötzlich wieder ein Lebenszeichen am anderen Ende der Leitung! Juhhuuu! Very Happy aber das war ja nur zur Übung. Dann geht’s in die Testphase und ihr seid auf euch alleine gestellt.
Mein Test war mal kac...nicht so dolle. Einfach nicht mit der Steuerung klargekommen...dann den Flieger beim Take-Off in einen „Loping“ gezogen ;-)habe nur noch Himmel gesehen...ja Leute, das kann auch passieren, aber dann ganz cool bleiben, einmal nett in die Kamera grinsen und ab die Post...
Nach jeder geflogenen Mission gibt es ein Debriefing im Kontrollraum. Dort werden dann alle Fehler analysiert und berichtigt. Lernt aus den Sachen, die angesprochen werden. Die Leute wollen von euch eine ansteigende Lernkurve sehen und es bringt nichts, wenn ihr bei jedem Take-Off vergisst die Klappen einzufahren etc.

Nach dem Debriefing kommt dann am Nachmittag das Briefing für Mission 2. Wieder gut zuhören etc...
Danach ist man entlassen und darf auf die Stube gehen. Es ist keine große Mission. Baut auf die erste Mission auf und es kommt eine etwas schwierigere Sache dran. Jedoch konzentriert sich diese Mission auf ihre Dauer (1 ½ im Simulator hocken). Man fliegt drei Traffic Plattern in der Übungsphase, wie auch drei Traffic Plattern in der Testphase. Immer am Ball bleiben! Versucht das Verfahren zu automatisieren. Es ist Grundlage für alle Missionen und ihr solltet nicht mehr überlegen sondern sofort handeln ohne nachzudenken. Müsst ihr bei den Sachen in den späteren Missionen nachdenken kommt ihr nicht mehr mit den neuen Sachen klar. Fliegt die Missionen egal wo ihr seid im Kopf nach. Geht ins Treppenhaus, auf den Flur (aber nicht zu späteren Stunde, zieht euch keine Mütze auf, Trainingsanzug und geht den Flur ca. 25mal hin und her...dann kommt das Wachpersonal und fragt „ob man sich verlaufen hätte und wieder in die Anstalt eingeliefert werden möchte“...das war bei mir der Fall GEIL), in den Duschraum, auf den Pot, wo auch immer, aber fliegt den Kurs ab. Funksprüche laut aufsagen, Bewegung für Throttle, wo und wie muss der Horizont im Bild sind? Habt ihr euch drauf vorbereitet kontrolliert euch gegenseitig. Einer ist Tower, der andere fliegt. (Chairflying, werdet ihr auch noch oft genug gesagt bekommen)
Will euch nicht die Motivation nehmen, aber ihr bemerkt selber, dass der Lernaufwand lange noch nicht ausgeschöpft ist. Geht früh ins Bett. Schlaf werdet ihr die nächsten Tage brauchen.

2.Tag:

„Kling Kling, Guten Morgen, die Sonne lacht“ Very Happy
Früh aus dem Bett, schnell wieder fit machen, frühstücken...nehmt euch Zeit beim Essen. Erstens ist es wirklich sehr gut in Fürstenfeldbruck und zweitens beruhigt es unheimlich. Geht zusammen. Auf dem Weg dorthin haben wir uns immer gegenseitig abgefragt. Einer ist zur „Kantine“ geflogen, der andere ist „zum Sternbau“ geflogen.

Nun fliegt ihr die Mission 2. Traffic Plattern bis zur Erschöpfung! Passt auf den Keypoint auf! Das ist das einzig kniffligere an der Mission. Aber mit bisschen Übung perfekt durchführbar. Endlich merkt man bisschen, dass man Pilot werden möchte Smile

Briefing für Mission 4 (Mission 3 kommt morgen, fragt micht nicht warum, aber sehr logisch Wink) Diesmal mitschreiben!!! Kleiner Tipp am Rande : Powersettings bei Horizontal-, Steig- und Sinkflug...

Nach dem Briefing kann man Mittag machen. Danach schnell wieder in den Unterrichtsraum und sich den Navigationsunterricht „reinziehen“! Ihr bekommt eine Gebrauchsanleitung und den Aristo Aviat 618. Ein sehr hilfreiches Ding. Wenn man es raus hat macht es richtig Spaß! Ihr bekommt alles im Unterricht erklärt. Achja, und nette Videos sind auch wieder dabei! Definitionen müssen bis zum nächsten Tag auswendig gelernt werden. Vier in der Zahl. Ich betone WORTWÖRTLICH! Nach ca. 3 Stunden habt ihr es geschafft!
So jetzt heißt es in die Stuben gehen und laut schreien...ahh! Wie soll man das denn alles in den paar Stunden schaffen? Ein Mitbewerber hat an diesem Zeitpunkt sein Handtuch geschmissen. „Dann waren es nur noch 3...“
Wir sind erst die Mission durchgegangen. Jeder für sich, dann wieder im Teamwork! Nachdem alles bombensicher in den Köpfen war haben wir uns mit dem Aristo beschäftigt. Einige verstanden es schneller, andere langsamer (so wie ich Very Happy ) aber egal!. Lass die anderen doch pennen gehen. Ich habe dann noch bis um 23:45Uhr gerechnet und mich dann ins Bett gelegt.
An dieser Stelle darf ich meinen netten Mitbewerber erwähnen, der leider durch Schnupfen oder was auch immer nicht „leise“ schlafen konnte...boaaah...dann eine Stunde im Bett wach gelegen, dann ein T-Shirt um die Ohren gebunden und um 5Uhr wieder aufgewacht, da ich meine Arme und Beine nicht mehr spürte (es hat geschneit und ich penn am offenen Fenster...na toll) ...

Tag 3:

...besser hätte der Tag ja nicht anfangen können Very Happy
Navigationstest: Drei von Vier Definitionen müssen ergänzt werden, eine komplexe Rechenaufgabe wie in der Gebrauchsanleitung und eine leichte Aufgabe zum Winddreieck. 25Minuten Zeit... easy going
Test beendet zwei mal durchatmen und wieder Richtung Verlobten (FPS- 80) Very Happy
Nette Mission. Bei guter Vorbereitung alles machbar. Notlagenverfahren (Nose down, Nose up), Formationsflug, Flight Attack, Anflug vom Downwind aus auf Fürstenfeldbruck. In der roten Mappe stehen nur die Notlagenverfahren gut erklärt. Diese immer und immer wieder im Kopf durchgehen mit zusätzlichen Handbewegungen. Ganz wichtig! Bei diesen Verfahren könnt ihr euch keine Denkpause erlauben!!! Bei mir ist es passiert, dass ich im Nose Up leider nicht mehr wusste was ich machen musste. Dann zusammenraufen, durchatmen, man wird repositioniert und dann das anwenden was gelernt wurde. Na klar war mein Puls auf 220 und die Füße waren Eiswürfel, aber im zweiten Versuch verlief alles optimal.
Ich will euch nur damit sagen, dass es wichtig ist bei der Sache zu sein! Reset your head! Wink

Anschließend Briefing für Mission 3. Wieder einige Sachen aufschreiben (Tipp: Horizontbilder, Powersettings)!
Diese Mission geht an die Grenzen. Ihr fliegt Tiefflug mit einem deutlich schnellerem Zahn als bekannt, navigiert per Karte, Fliegt auf Sicht, unerwartete Flugroutenänderungen, Notsituation, Landeanflug auf Ausweichplatz, Landen in Fürsty. Ich kann euch natürlich jetzt schon alles über die Sache sagen (welche Point werden umflogen, welche angeflogen, welche Notsituation, wo und wann etc.), aber ich glaube das ist nicht der Sinn der Sache. Beschäftigt euch mit der Mission und ihr werdet aus logischen Schlüssen alles vorausplanen. Haben wir auch gemacht. Immer bedenken: In der Luft wisst ihr auch nicht, was auf einen zukommt und ihr habt leider auch nicht die Möglichkeit an den Seitenstreifen... Very Happy
Wie gesagt, die Mission ist happig! Aber machbar! Lasst euch überraschen...


4.Tag

Mission 3 wird geflogen!
Abschlussgespräch mit dem Psychologen, der für euch zuständig war und das Ergebnis abwarten. Im Gespräch werdet ihr nicht das Ergebnis erfahren, aber die Tendenz wird euch auf dem Weg gegeben.
Danach steht die Konferenz an, in der das Urteil gefällt wird. Da seit ihr nicht dabei.
Wir hatten dann die Möglichkeit, nachdem wir unsere Besucherkarte schon abgegeben haben und die Stube aufgeräumt haben, in den NEUEN Simulator zu steigen. Very Happy Very Happy Very Happy Hey Hey Hjippy! Very Happy
Ein geiles Teil!
Natürlich alles aus der Wertung. Egal ob man bestanden hat oder auch nicht, jeder hatte die Möglichkeit das Ding zu fetzen. Es stand wieder ein Briefing an, neue Powersetting, Höhen, ganz neues Verhalten und und und...
Ich bin immer noch begeistert...
Nach der Übungsphase darf man sogar !!!10 MINUTEN!!! Alleine Fliegen!
Es kommt noch besser. Während ein Kollege von uns noch seine Mission abflog, haben wir Übriggebliebenden den Oberstsleutnant beim fliegen zugesehen. Richtig auf Hubschrauber schießen, Phantom-Formation etc... „Wollt ihr auch mal?“ – Wir schauen uns an...erst zögerlich aber dann...JAAAA... ein irres Erlebnis! Very Happy

Ich bin dann noch nach Hause gefahren. Man kann aber auch noch eine Nacht dort bleiben, dem es zu spät war.


Fazit:

Phase III hat es in sich! Kein Vergleich zur Phase II...
Reißt euch zusammen! Gibt alles! Schaut euch die Flugzeuge auf dem Gelände an und sagt euch: „Ja, ich will Pilot werden!“

4x Bewerber
2x Bestanden

einer war ich...
_________________
LFT - Bremen - Citation


Zuletzt bearbeitet von Fridtjof am Mi Apr 02, 2008 10:40 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
da_dennis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 170
Wohnort: Landsberg

BeitragVerfasst am: Fr März 07, 2008 11:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

wie gemein mit den neuen simulatoren!! will auch=)

und natürlich herzlichen glückwunsch!



greez
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nils333
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 75
Wohnort: EDDH

BeitragVerfasst am: Fr März 07, 2008 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal Herzlichen Glückwunsch!! Very Happy
und geile zusammenfassung, danke für deine mühe!

greetz nils
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sera
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 82

BeitragVerfasst am: Fr März 07, 2008 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh man... da kommen Erinnerungen hoch *schief / Träne aus dem Augenwinkel wisch*

Aber so is es nun mal, zuerst total nervös, dann gestreßt und je nach Person dann ab Mitte/Ende/ oder erst danach, einfach nur noch geil.

Zwar bin ich nicht in den genuß des neue Sims gekommen, aber wenn man wirklich 11 Monate @ Fürsty verbringen wird, kann man ja nochmal so vorbeischauen

Ist immer noch der werte Herr OTL Hendelmaier im Dienst? Der spruch mit dem Standstreifen kam mir sehrr bekannt vor Wink

Dann bleibt ja nur noch alles gute zu wünschen und auf ein baldiges sehen in Fürsty zum 4.8. ^^

Greetz

P.s.: Kleiner nachfrage noch: Hatten gewisse "nicht mehr ganz so junge" Fluglehrer ab und an Probleme mit der PPP? Unseren gingen dann immer komischerweiße die wichtigesten ab: "Hier sehen wir blablabla und auf dem nächsten Bild sehen wir dann wie sie das morgen machen sollen *klick* Oh... da fehlt wohl ein bild *hin und her schalt* Ja gut, dann stellen sie sich das so vor: Blablablabla" ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fridtjof
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Sa März 08, 2008 10:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Juten Morjen!
Der Herr Hendelmaier ist mir nicht über den Weg gelaufen. Glaube ich zumindest. Aber wahrscheinlich wurde der Spruch weitervererbt Laughing
Bezüglich den Fluglehrern: Man merkt, dass sie die Missionen auswendig können und mit ihnen ein sind...deshalb auch immer "zack Zack zack" Wink
Wie lang musstest du auf deine Einplanung warten?
Gruß
_________________
LFT - Bremen - Citation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
suerus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Sa März 08, 2008 8:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf den neuen Sim hätt ich auch Bock gehabt Very Happy

@Fridtjof:

Wegen dem Warten auf die Einplanung. Wenn du ein A oder B hast bekommst ne Sofortzusage (ne Woche nach PIII), ansonsten musst du je nach PIII und PI Bewertung bis Juni (wenn alle Bewerber getestet wurden) warten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sera
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 82

BeitragVerfasst am: So März 09, 2008 1:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pffff du frägst mich sachen

*unterlagen wühl*

Allllso, hatte ende Oktober meine P3 und hab dann am Nachmittag die nette Psychologin da angerufen. Die teilte mir dann mit, dass von ihnen aus die Empfehlung auf meinen Wunsch hin (Jet-Pilot, Front-Sitz) an die entsprechende Dienststelle weitergeleitet wurde.

Am 22.1.08 hab ich dann per einschreiben meinen Endgültigen Einzugsbefehl erhalten, davor aber schon telefonisch informiert worden, dass selber bald eintreffen wird (glaub das war so 1,5 Wochen davor)

Summa summarum: 3 Monate
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fridtjof
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: So März 09, 2008 2:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

uiuiui... das wird mir dann gar nicht gefallen. Ich ruf in 10Tagen mal bei der OPZ an und erkundige mich. Müsste aber auch dann wissen ob ich eine chance habe dieses jahr genommen zu werden. Kann ja nicht einfach ein halbes jahr "warten"! Da wird man ja verrückt...
Aber danke schon mal!
_________________
LFT - Bremen - Citation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
suerus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: So März 09, 2008 4:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fridtjof hat folgendes geschrieben:
uiuiui... das wird mir dann gar nicht gefallen. Ich ruf in 10Tagen mal bei der OPZ an und erkundige mich. Müsste aber auch dann wissen ob ich eine chance habe dieses jahr genommen zu werden. Kann ja nicht einfach ein halbes jahr "warten"! Da wird man ja verrückt...
Aber danke schon mal!


Erstmal noch Glückwunsch zur bestandenen Prüfung - hatte ich vorher vergessen Wink Du musst sicher kein halbes Jahr warten. Da du für eine Einstellung in 2008 geprüft wurdest (1 Bewerberzyklus is glaub Juli bis Juni im Jahr darauf). Also im worst case - abgesehen von der Möglichkeit, dass du keinen Platz bekommst - musst du meiner Meinung nach bis Ende Juni warten (du hast ein C/D und bist nicht ganz so prächtig in PI gewesen, so dass du der Letzte auf der Rangliste bist, der genommen wird). Je nachdem wie gut dein Index ist, bekommst du früher Post.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fridtjof
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Mo März 10, 2008 8:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Morgen!
Erstmal Danke!!!
Ich habe natürlich jetzt sau viele Fragen, die mir durch den Kopf schießen und würde die gerne geklärt haben. Habt ihr irgendeinen Tipp, an wenn ich mich da genau richten kann? Der Wehrdienstberater wäre doch sicherlich der falsche Ansprechpartner, oder? Man hat an der OPZ so ein Kärtchen bekommen, auf dem ein Ansprechpartner zu finden war. Leider habe ich dieses Kärtchen nie bekommen Cool ! Könnt ihr mir weiterhelfen?
Gruß
_________________
LFT - Bremen - Citation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Mo März 10, 2008 11:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

im moment ist das der einplaner für dich zuständig.

also: dezernat einplanung - einplaner luftwaffe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fridtjof
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Fr März 14, 2008 10:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Habe heute morgen einen Anruf aus Köln erhalten und mir wurde versichert, dass ich im August meine Ausbildung auf Trapo anfangen kann.
Zurzeit noch ohne Studium, das bekomme ich erst kurz vorher gesagt. Wie siehts bei euch aus? Habt ihr alle Studium dabei?
Oh mann, ich kann mein Glück noch gar nicht fassen Very Happy Very Happy Very Happy

@Sera: Dann werden wir uns doch sehen! Razz
_________________
LFT - Bremen - Citation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group