Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

B 747-8 bei LH
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
RobDeBaer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2007
Beiträge: 337
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: So März 09, 2008 6:31 pm    Titel: B 747-8 bei LH Antworten mit Zitat

Hi,

LH hat ja 20 B747-8 geordert (plus 20 Optionen), was denkt Ihr, kann man davon ausgehen, dass diese zustäzlich zu den 30 aktuellen 747-400 in Dienst gestellt werden oder dass die 400er ausgemustert bzw. zu Frachtfliegern gemacht werden?

Angenommen die 400er würden weiter betrieben werden, dann könnte man 747-8 und 400er doch nicht mit einem TR fliegen, wie das z.B. Airbus der Fall ist oder? Da die 8er ja wahrscheinlich Fly by Wire etc. haben wird? Seh ich das falsch?

Würd mich mal interessieren,
danke
Robert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: So März 09, 2008 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

die 744 werden teilweise ersetzt werden - aber bestimmt nicht alle - besonders wenn man bedenkt, dass die neueste 400er in der LH-Flotte so um 2001 ausgeliefert wurde (die wird noch bis ca. 2015) in der passage - Flotte fliegen

die Kapazitäten einiger umgebauter 400er als Frachter könnten Verwendung finden - ob dies allerdings in die aktuelle Flottenpolitik von LH Cargo und Aero Logic (mittelgroße Frachtflugzeuge) passt ist da ein anderes Thema

die 744 und 748 kann meines Wissens mit einer ergänzenden Typenberechtigung vergleichbar mit der 343, 333 und 346 geflogen werden

das fly by wire System dürfte dabei ein eher kleines Problem darstellen - es braucht sich deswegen das Flugverhalten/Fluggefühl nicht zu ändern
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rgé
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: So März 09, 2008 6:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Tach,

die 748 kommt wahrscheinlich 2010. Zu dem Zeitpunkt wären die 744 zwischen 20 und 7 Jahre alt und wohl nicht mehr all zu lange im Dienst der LH. Dass es ein gemeinsames TR für 744 und 748 geben wird, wage ich zu bezweifeln (im Bezug auf die Lufthansa, da die beiden Maschinen nur wenige Jahre parallel fliegen werden - ansonsten bemüht sich Boeing, ein gemeinsames Rating 744/748 zu ermöglichen).

Die 744 als Frachter zur Cargo ? Halte ich auch für unwahrscheinlich. Ich vermute, die LH ist da eher auf neuere Flugzeuge aus und wird sich 777-Frachter zulegen, wie es auch bei der neuen Tochter Aerologic geschehen wird.

Gruß


Zuletzt bearbeitet von rgé am So März 09, 2008 6:58 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: So März 09, 2008 6:57 pm    Titel: Re: B 747-8 bei LH Antworten mit Zitat

RobDeBaer hat folgendes geschrieben:


werden oder dass die 400er ausgemustert bzw. zu Frachtfliegern gemacht werden?


Zu Frachfliegern werden die glaube ich nicht gemacht , weil sie ja gerade erst alle 747 ausgemustert haben von der Cargo und nur noch die MD-11 betreiben. Von daher denke ich , dass LH die 400ter ausmustert oder verkauft .

Gruß
Nach oben
deDennis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge: 243
Wohnort: Riedstadt

BeitragVerfasst am: So März 09, 2008 7:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

da war vor nicht allzu langer zeit mal ein interessantes interview mit dem jürgen raps, glaube in der aero. da hat er gesagt, die 748 wird ein teil der 744 flotte ersetzen.
die airlines scheinen ja nicht wirklich überzeugt von dem flugzeug zu sein, LH ist ja bis jetzt auch der einzige kunde für die passagierversion, obwohl die 748 schon ne zeit lang angeboten wird...
_________________
MD-11 -> beste Flugzeug ever Wink


375. NFF Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: So März 09, 2008 8:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zu Frachfliegern werden die glaube ich nicht gemacht , weil sie ja gerade erst alle 747 ausgemustert haben von der Cargo und nur noch die MD-11 betreiben. Von daher denke ich , dass LH die 400ter ausmustert oder verkauft .


Die 747s die ausgemustert wurden waren 747-200....uralt und noch mit Flugingenieur...
Nach oben
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 8:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Armin Guenther hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Zu Frachfliegern werden die glaube ich nicht gemacht , weil sie ja gerade erst alle 747 ausgemustert haben von der Cargo und nur noch die MD-11 betreiben. Von daher denke ich , dass LH die 400ter ausmustert oder verkauft .


Die 747s die ausgemustert wurden waren 747-200....uralt und noch mit Flugingenieur...


Mag sein,aber ich habe so das Gefühl,daß LH wenn das Geschäft mit Aero Logic ordentlich läuft von der LH Cargo Abstand nimmt bzw sich von der Sparte löst und komplett unter neuem Namen vermarktet.
Das Geschäftsrisiko lastet somit auch nicht mehr ganz allein auf den Schultern der DLH.
Dafür spricht auch daß für die mittlerweile ja auch net mehr taufrischen MD-11 überhaupt noch kein Nachfolgemuster in Aussicht ist.

Bitte net schlagen ist eine reine Vermutung und liegt keinerlei Quellen zugrunde...

Greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
deDennis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.12.2007
Beiträge: 243
Wohnort: Riedstadt

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 9:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sorry Mace, bei allem respekt, aber das ist ziemlicher schwachsinn Wink
AeroLogic ist ein Joint Venture, an dem LH Cargo und DHL je die hälfte der anteile halten. es ist geplant, dass die wochentags für DHL fliegen, und an wochenenden für LH Cargo.

übrigens sind die MD-11 ziemlich neu und brauchen mittelfristig keinen nachfolger. 14 der flugzeuge wurde werksneu zwischen 1998 und 2001 gekauft, darunter die letzte überhaupt gebaute elf D-ALCN. darüber hinaus wurden in den letzten jahren 5 weitere maschinen gebraucht von alitalia und varig gekauft. das würde man kaum tun, wenn man die flotte bald ausmustern will.

außerdem könnte die LH, auch wenn sie wollte, nicht einfach "abstand nehmen" von LH Cargo wg KTV und und und...

warum sollte sie auch? LH Cargo ist weltweit die zweitgrößte frachtairline (wenn ihr meint, ich liege falsch, vergesst bitte nicht die belly fracht der LH, geht nämlich alles über Cargo Wink ) und fährt - wieder - rekordgewinne ein...
_________________
MD-11 -> beste Flugzeug ever Wink


375. NFF Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 10:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

deDennis hat folgendes geschrieben:
sorry Mace, bei allem respekt, aber das ist ziemlicher schwachsinn Wink
DANKE! Wink
deDennis hat folgendes geschrieben:
AeroLogic ist ein Joint Venture, an dem LH Cargo und DHL je die hälfte der anteile halten. es ist geplant, dass die wochentags für DHL fliegen, und an wochenenden für LH Cargo.
Eben,dieses Joint Venture lastet nicht allein auf den Schultern der DLH

deDennis hat folgendes geschrieben:
übrigens sind die MD-11 ziemlich neu und brauchen mittelfristig keinen nachfolger.14 der flugzeuge wurde werksneu zwischen 1998 und 2001 gekauft, darunter die letzte überhaupt gebaute elf D-ALCN.

Das ist richtig,die MD11 ist allerdings kein sonderlich ökonomisches Flugzeug,deshalb auch die frühe Ausmusterung bei vielen Airlines...die Wüste ist voll davon,der relativ günstige Einkaufspreis sowie die große Verfügbarkeit machen den Airliner neben seiner passenden Größe,sehr beliebt bei Cargo Carriern.
Zitat:
darüber hinaus wurden in den letzten jahren 5 weitere maschinen gebraucht von alitalia und varig gekauft. das würde man kaum tun, wenn man die flotte bald ausmustern will.

Wenn selbst VARIG die schon ausmustert...
FED EX hat jedenfalls schon ein konkretes Ablöseprogramm und die haben ja bekanntlich sogar die A 300 Produktion am laufen gehalten,ein Muster was noch deutlich älter war.

Zitat:
außerdem könnte die LH, auch wenn sie wollte, nicht einfach "abstand nehmen" von LH Cargo wg KTV und und und...

Ach das hab ich hier schon alles zu Condor gehört,war trotzdem so ziemlich der einzige der wußte das Lufthansa keinen Widerstand leistet...(sag jetzt besser net woher ,sonst ergehts mir wie Eclipse 500 Wink)

deDennis hat folgendes geschrieben:
warum sollte sie auch? LH Cargo ist weltweit die zweitgrößte frachtairline (wenn ihr meint, ich liege falsch, vergesst bitte nicht die belly fracht der LH, geht nämlich alles über Cargo Wink ) und fährt - wieder - rekordgewinne ein...

Wie bitte?Ich gehe hier mal nach Flotte und vor allem nach reinen Cargo und net nach Frachgütern über die reguläre Airline!
1.FEDEX:um die 600!!! Maschinen...
2.UPS: um die 500!!! Maschinen...
3.DHL:um die 400!!! Maschinen
4,5,6,7...etc...
LH Cargo:19 eigene...

Also man kann ja einiges schönreden und was die LH angeht sollte man hier auf dem Forum ja vorsichtig sein...(manchmal hab ich das Gefühl,das Forum ist Bestandteil der DLH AG und dient als riesige Werbeplattform...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mi März 12, 2008 2:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du vergisst den nicht zu unterschätzenden Fakt, dass die LH Cargo die Flieger nur am Wochenende nutzt. Ist schon ein Unterschied von 19 Flugzeugen, 7 Tage die Woche, + 2 Tage AeroLogic....da würden die Kapazitäten immens runtergefahren.
Nach oben
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: Mi März 12, 2008 11:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wo bitte soll den FedEx ein Ausmusterungsprogramm für die MD-11 haben? So unökonomisch waren die Teile übrigends als Paxflieger nicht, nur der A340 und die B777 waren halt moderner und wirtschaftlicher!
Als Frachter schlägt sie sich ganz gut. Der Großteil der Flotte wurde zu Frachtern umgerüstet! Also als Frachter ist sie immer noch ein sehr begehrtes Flugzeug. FedEx wird auch ihre DC-10 weiterfliegen!
Zu den Frachtairlines: FedEx, UPS und DHL zählen zu den Integrators, dass heisst sie sind keine Frachtflugzeuge im klassischen Sinne. Bei den klassischen Cargoairlines führt derzeit Korean Air Cargo. Dann kommt soweit ich weis LH.
Und wieso sollte LH nicht 400er zu Frachter umrüsten lassen? Die Combiversionen, die LH noch betreibt wären prädestiniert dafür! Ein Flugzeug dieser Größe fehlt nämlich mittlerweile und bei LH gibt man auch offen zu, dass es ein Fehler war die 747 vorzeitig in den Ruhestand zu schicken! Die Flieger sind schließlich da, also gehe ich auch mal davon aus, dass sie umgerüstet werden.
Zur B747-8: Soweit ich weiss, soll die Maschine kein Fly by Wire erhalten. Das Cockpit soll sich auch weterhin an dem der 400er in modernisierter Form orientieren!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Mi März 12, 2008 12:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sf260 hat folgendes geschrieben:
Wo bitte soll den FedEx ein Ausmusterungsprogramm für die MD-11 haben?

Die MD-11/DC 10 sollen auf lange Sicht von den 777ern und evtl A 350 abgelöst werden,beide Flugzeuge sind deutlich ökonomischer als die MD 10/11 ...
Als größter Betreiber dieser Muster wird FedEx allerdings zunächst wohl die in die Jahre gekommene 727 rausnehmen und eine Flottenverschiebung vornehmen,da imo noch keine Nachfolgemuster für die 727 bereit steht.Im übrigen sind ja auch die A380 Bestellungen aufgrund der Lieferverzögerungen zugunsten der B 777 stoniert worden.
sf260 hat folgendes geschrieben:
So unökonomisch waren die Teile übrigends als Paxflieger nicht, nur der A340 und die B777 waren halt moderner und wirtschaftlicher!
Als Frachter schlägt sie sich ganz gut. Der Großteil der Flotte wurde zu Frachtern umgerüstet! Also als Frachter ist sie immer noch ein sehr begehrtes Flugzeug. FedEx wird auch ihre DC-10 weiterfliegen!

Nichts anderes habe ich gesagt,sie sind/waren auf Paxe besonders unökonomisch...zur Ökonomie gehört auch der günstige Einkauf und Umbau...
sf260 hat folgendes geschrieben:
Zu den Frachtairlines: FedEx, UPS und DHL zählen zu den Integrators, dass heisst sie sind keine Frachtflugzeuge im klassischen Sinne. Bei den klassischen Cargoairlines führt derzeit Korean Air Cargo. Dann kommt soweit ich weis LH.

Bitte was jetzt?Erkläre mir jetzt bitte einmal den Unterschied zwischen einer Cargo MD11 der LHC und einer von FedEx!
Ich denke nicht daß du mir erzählen willst nur weil jede 737 n paar Postsäcke mitnimmt und diese Airlines ähnlich den RMS das schon seit 1930 machen,es sich um "klassische" Cargoairlines handelt.
Mir geht es nicht um die Fracht Tonnage die LH mit ihrer und all ihren angeschlossene unternehmen befördert,sondern nur um die Beförderung durch die LHC.
Und da wäre eine Auflösung und Integration einer 19 Flugzeuge Flotte sehr wohl denkbar und möglich.

Greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group