Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

BU 06./07.03.2008
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
mupf
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.02.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Fr März 07, 2008 2:40 pm    Titel: BU 06./07.03.2008 Antworten mit Zitat

Moin,

endlich ist die Bu überstanden. Und ich dachte mir, ich schreibe mal einen Bericht, da ich im Forum bislang fast ausschließlich gelesen hab Wink
Wie ihr an der Begrüßung vielleicht merkt wohne ich im Norden Deutschlands, also genaugesagt 15 min. mit dem Auto nördlch vom DLR.
Ich bin also jeden Tag mit dem Auto angereist.

Es war von Anfang an eine lockere fröhliche Stimmung und ich war kaum nervös. Spätestens nach dem Video und dem VMC war die Aufregung dann wirklich verschwunden. Also:



VMC: Der Test ist deutlich schwerer, als das CBT, die Symbole sind überwiegend blöd und ich hatte es schwer, so spontan Unterscheidungsmerkmale zu finden. Meistens ging es echt nur nach Farben..

Technik: Insgesamt machbar, einige Aufgaben kann man alleine durch logisches denken lösen, andere waren wiederrum superspeziell.

RMS: Dieser Test war fast identisch mit dem CBT und ich habe überraschenderweise recht viele Zahlen behalten im Durchschnitt vll. so 5 vll. sogar 6. Die Vorbereitung mit dem CBT ist vollkommen ausreichend für den Test. Beim CBT hatte ich zum Schluss max. 6,1 im Schnitt.

SKT: Kein Problem... Ich finde, C-Technik muss nicht sein, hat aber gut geklappt.

PPT: Dieser Test hat auch recht gut geklappt, weiß aber auch schon, dass mindestens drei Würfel falsch sind.. Der Test ist dem CBT sehr ähnlich. Steigerung des Schwierigkeitsgrads etc. und ich kann es nur nochmal betonen. Lasst euch echt Zeit! Ich hatte das schon ein wenig beherzigt, aber ihr habt echt endlos Zeit ^^

Kopfrechnen Überraschend gut! Behaupte mal, ich habe ca. die Hälfte bewusst richtig. Beim Rest kp.
Die Quadratzahlen und Kubikzahlen müssen echt sitzen. Ca. 6 der Aufgaben hätte ich ohne diese nicht lösen können. Dieser Test ist hart, aber schon ähnlich mit dem CBT (welches ich nicht besonders schwer fand)

MIC: Tja etwas zweischneidig die Sache. Die Vorbereitungszeit ist meiner Meinung nach viel zu lang. Sie dauert insgesamt länger, als der Test und mit dem Test zusammen ist es dann echt schon anstrengend mit der Konzentration. Absolut ähnlich zu Skytest mic.
Ich habe blöderweise im Eifer des Gefechts zweimal den Höhenmesser und Kompass verwechselt und wunderte mich, warum das Instrument denn nicht reagiert. Naja daher habe ich zweimal ziemlich heftige Kursabweichungen gehabt. Das bereitet mir etwas Kopfzerbrechen.
Außerdem ist die Trägheit echt hart. Deutlich mehr als höchste Stufe bei Skytest.
Mein Tipp noch zum MIC: Wenn euch vor dem Durchgang gesagt wird "Steigflug, Rechtskurve" dann zieht den Joystick schon nach rechts hinten und startet erst dann den Durchgang. Das macht den Start deutlich einfacher!

2. Tag

Mathe P&P Der Test war einer meiner Angsttests. Und im nachhinein auch immer noch Wink Die Zeit war einfach zu knapp.
Das haben einige meine Mitstreiter auch gesagt, und ich hätte locker 5 Minuten länger gebraucht. habe gefühlt max. 10 Aufgaben richtig, weiß es aber nicht...

OWT war mein Absoluterangstest, bevor ich mich damit ernsthaft auseinandergesetzt habe. Übt mit Skytest 1,75 sekunden. 3 zahlen etc. und dem cbt. Ich kann euch beruhigen, ich hatte bei skytest und cbt 75% und es hat locker für die Bu gereicht. Ich hatte fast immer 4 Zahlen, sonst 3 und einmal 2.

ROT jaja die Stimme. Ich würde sagen, osteuropäische Sportlehrerin oder was auch immer Wink
Am Anfang extrem langsam. Und das fiese ist, dass die Geschwindigkeit innerhalb eines Durchgangs extrem variieren kann. Ich war etwas überrascht, als sie auf einmal so superschnell dabei war.
Mit 0,7 sek. seid ihr top würd ich mal sagen. Ich glaube, der Test war ganz gut.

Persönlichkeitsfragen: wenn ihr ehrlich seid, dann reicht die Zeit dicke und ihr habt eine längere Pause Smile

Englisch Ich habe mich kaum auf den Englischteil vorbereitet, da ich eigentlich ziemlich gut englisch kann. Und den Test bei der Bu fand ich auch easy. Hauptsächlich Grammatik. Wusste aber 3-4 Redewendungen und synonyme nicht.

TEC Und das schlimmste zum Schluss. Alle Befürchtungen haben sich bewahrheitet. Es ist der hammer, was dort für ein Wissensspektrum an Technik und Physik verlangt wird. Über Astronomie etc. Es gibt auch richtig leichte Aufgaben aber ich hatte zu wenig Zeit und musste Widerstände im Kopf berechnen, wofür ich eigentlich zettel und papier gebraucht hätte. Also mit überschlagen, ausschließen und schätzen war da nix. Die 14 Seiten vom dlr waren nicht aussreichend. Und Denksport Physik hat mir so ziemlich gar nichts genutzt Sad

Nach der Bu wurden wir darum gebeten, noch ein "bisschen" länger zu bleiben, da das Dlr einen Internen Werbefilm o.ä. drehen wollte. Das hat sich dann auf über eineinhalb Stunden hingezogen und als ich gegangen bin waren die immer noch nicht fertig, das fand ich schon ein bisschen dreist, weil alle wollten eigentlich nur noch nach Hause Very Happy


Meine Vorbereitung:

CBTs
Skytest
Denksport Physik
Pdfs vom dlr
Technisches verständnis H/S
Rechnen und Mathe H/S
Pilotenboard

Ich habe echt keine Ahnung, ob es gereicht hat. Ich glaube, dass es an Physik echt gut scheitern könnte, vielleicht auch am MIC oder Kopfrechnen. Man weiß ja nicht, wie was ins Gewicht fällt. Vielleicht auch an was anderem, aber ich warte einfach den Brief ab Confused
Ich mach mich einfach mal auf alles gefasst...

Trotdem hat die Bu Spaß gemacht und wenns Fragen gibt, will ich versuchen, die zu beantworten!

Gruß mupf








[/b]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Fr März 07, 2008 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey vielen dank fur den erfahrungsbericht!!
aber so wie du geschreiben hast bin ich mir sicher dass du es bestanden hast..mit kopfrechnen mach dir da keine sorgen deshalb wirst du 100%nicht durchfallen ich hatte vllt 5 oder so richtig?
und physik u technik lief bei mir genauso..also ich hatte ein schlechtes gefuhl aber es hat trotzdem gereicht;)mach dir keine sorgen warte einfach ab und du bekommst einen din a 5 umschlag Smile
Nach oben
Jay-Rome
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.02.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Fr März 07, 2008 6:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

VMC, soweit kann ich das bestätigen, war wirklich sehr schwierig. zuhaus hats immer super geklappt. dort landet man in der regel sofort zwischen 80 und 95%. bei der bu verliert man allein auf grund der symbole immerwieder den faden, sobald man ihn einmal gefunden hat.. Confused hauptsache: immer wieder neu konzentrieren, wenns nicht läuft!

Technik ist machbar, auch wenn einige sachen, für mich jedenfalls, nur zu raten waren.

RMS: ich war wirklich seelenruhig und nichtmal allzu konzentriert- erstaunlicherweise hats besser hingehauen als zuhaus. i.d.r. kam ich auf 6 bis 8, einmal 11 etc.
allerdings ist schlecht zu sagen ob man nicht irgendwo zahlendreher drin hat.
zuhaus waren die resultate üblicherweise bei 6,0 - 6,9.

SKT: Tja... ich war wieder seelenruhig! allerdings sind mir oft fehler unterlaufen, da ich einfach viel zu schnell gearbeitet habe. des weiteren ist es schwierig den touchscreen wirklich präzise zu bedienen (ab und zu reagiert er mal nicht richtig, dann reagiert er zu gut Wink )
C-technik am besten zuhaus schonmal einstudieren wers probieren will-
der endbildschirm war eigentlich relativ schnell erreicht.
schade, dass viele fehler (meinerseits) drin waren.

PPT: fand ich nicht wirklich anspruchsvoll. wer einmal die regeln geschnallt hat, etwa, dass man bestimmte felder an den kanten "entlangrollen" kann und der gesamte rest hinter der gerollten fläche folgt, kann sich getrost sparen den würfel wirklich 3D im kopf zusammenzufalten, die daraus entstehende informationsflut meiden, und besten gewissens in den test gehen. allerdings gehen die meinungen da weit auseinander. c.a. zehn minuten, dann wars schon gegessen.

Kopfrechnen: bei mir ging der test ganz einfach plötzlich los ich wusste nicht warum... hat mich auch nicht weiter beunruhigt! meiner meinung nach waren keinerlei horroraufgaben dabei und die zeit ist überraschenderweise fair. quadrat und kubikzahlen müssen sitzen, sie helfen echt bei vielen aufgaben und sie sind wirklich einfach zu lernen. (man achte auf die zehner und einserstellen)
zur not kann man sie auch noch schnell beim frühstück lernen Wink

MIC: kann man nicht viel zu sagen... lange übungszeit am ende eines wirklich harten tages. anschließend reißt man sich zusammen und stellt im resumee fest, dass er sehr angenehm war. turbulenzen lassen den höhenmesser ständig ausreissen, wärend auf dem kompass kaum größere abweichungen festzustellen sind. die geschwindigkeit regelt sich fast von allein, die akustikaufgaben, sofern man nicht schon pennt , sind nebenbei auch kein problem. Wink

nach dem ersten tag musste ich eingestehen, dass es nicht so einfach/ schwierig ist, wie man sich alles vorstellt: die VMC-Katastrophe ist hoffentlich mit dem RMS nicht so schlimm, technik war garnicht sooo toll (jedenfalls für mich), SKT war ein dilemma wegen der fehler also AUFPASSEN/ ZEIT LASSEN, alles andere ging eigentlich sehr gut.

mathe: der nächste tag ging gleich schrecklich los- mit ständigen verrechnungen, knapper zeit, müdigkeit, konzeptverständnisproblemen... schlecht gelaufen! TIPP: geht am besten noch eine runde joggen, auf das ihr richtig fertig seit und fast zwangsweise einschlaft, wenn ihr probleme damit habt (ich war im hotel immer nervös, bei der bu nicht)

OWT: die zeit, die man hat, ist wirklich erstaunlich und wenn der test insgesamt nicht so verdammt kurz wär, würde man nach kurzer zeit alles erkennen! allerdings unterliefen mir aber auch fehler beim ablesen/ bei der eingabe.

ROT: so langsam, dass man es schon als nervig empfindet... die schnellen durchgänge sind ebenfalls einfach (wenn man trainiert), nur haken die anweisungen ein wenig, was irritiert und die frau ist schwer verständlich, wenn man nciht täglich mit cracksüchtigen dominanten zu tun hat Wink
ich bin einmal eingeschlafen, ansonsten müsste alles passen.

Psychoanalytik... irgendwie konnte ich mich bei wenigen aufgaben wirklich entscheiden. hat auch dementsprechend gedauert.

Englisch war garnicht mein fall und wirklich katastrophal; vorbereitet habe ich mich auch kaum. einmal grammatik lernen hätts schon gebracht. sprichwörter waren auch einfach, nur im richtigen augenblick bin ich einfach nicht mehr drauf gekommen. langsam merkt man halt trotz koffeinschock die müdigkeit

technisch-physikalisches verständnis: vorgenommen habe ich mir, nochmal alles zu geben, besonders um technik vom vortag nochmal auszugleichen. es war mir aber kaum noch möglich, da der test einfach zu umfangreich war, die konzentration mittlerweile die 0 tangierte, und schlichtweg ich vielzu wenig getan habe um mein altes physik-lk wissen aufzufrischen;
es war dann viel zu raten/ überschlagen und relativ wenig zeit

alles in allem werd ich wohl die absage bekommen. mein ziel, eine gewisse leistungskonstante in den tests zu zeigen habe ich nicht erreicht; es glich eher einer berg und talfahrt obwohl ich wirklich immer cool geblieben bin und die leistung hätte da sein müssen.

weitere tipps gibts bestimmt, wenn mir nochwas relevantes einfällt.

gruß an die bu-truppe, v.a. aus dem airlines.

so far!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
East-Field
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 106

BeitragVerfasst am: Sa März 08, 2008 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich werd mich jetzt auch mal zu Wort melden, aber da hier schon 2 Erfahrungsberichte stehen, schreibe ich nur noch ein paar Ergänzungen:

Physik fand ich nicht so toll. Das liegt bei mir aber nicht daran, dass es zu schwer war, sondern weil ich nur von ganz wenigen Aufgaben mit Gewissheit sagen kann, dass ich sie richtig hab. War also mehr was für's grundlegende Physikverständnis. Denke trotzdem mal, dass ichnicht ganz schlecht war...

RMS lief ganz gut, aber die Zahlen wurden wesentlich schneller vorgelesen als bei mir zuhause. War direkt schockiert wie das gleich abging.

SKT lief bei mir recht bescheiden, weil ich die C-Technik angewandt habe, um möglichst schnell zu sein, dabei aber auch sehr viele Fehler gemacht hab. Hoffe es reicht...
Mein Tipp: Schnell ist nicht immer gut, d.h. wenn ihr mit der Geschwindigkeit nicht zu recht kommt, lasst euch lieber etwas Zeit und macht dafür nicht so viele Fehler

PPT lief sehr gut. Aber: Lasst euch Zeit!!! Ich hab mich wahnsinnig beeilt und war dann ca. 8 min vorher fertig. Hier denke ich ist Skytest ganz sinnvoll.

Kopfrechnen Laughing Der wohl genialste Test. Hab mir im Vorfeld ein wenig Sorgen gemacht, weil ja alle schreiben das die Zeit so knapp wäre. Ich hab mich dann mit dem Buch "Mathe-Magie" vorbereitet (mal ab und an bei längeren Autofahrten als Beifahrer) und ein wenig geübt und es lief absolut toll. Hab leider bei 2 Aufgaben einen Fehler gemacht, aber sonst dürfte alles richtig sein. Und noch was: Durch das Üben mit dem Buch wurde ich richtig schnell: Ich hab den bekannten Piep-Ton (5 sek. vor Schluss) ganze 5 mal gehört (!!!)

MIC lief auch ganz gut. Ich empfand den Test eher einfacher als bei Skytest und es hat direkt Spass gemacht. Zum Schluss war's dann trotzdem ein wenig buckelig, aber das gehört wohl dazu bei den Turbulenzen.

Mathe empfand ich eher nicht so schwer. Die Zeit ist eigentlich auch ausreichend, aber beeilen darf man sich schon Wink
Mir haben leider zum Schluss ca. 3. sek. gefehlt Rolling Eyes

Technik war angenehmer als am 1. Tag, weil ich einfach mehr Fragen mit Gewissheit richtig beantworten konnte. Es war aber auch wesentlich spezieller (jedenfalls bei mir)


Tipps zur Vorbereitung:
Für Technik und Physik fand ich "Physik für Schule und Beruf" ganz hilfreich, weil's auch ein wenig ins Detail geht und man dann auch die etwas spezielleren Fragen beantworten kann. "Denksport Physik" ist toll zu lesen und hilft ein wenig beim Verständnis, aber wer Physik mag kommt hier etwas zu kurz, weil's doch eher für den Laien ist und damit manchmal zu knapp und zu allgemein. Trotzdem ein tolles Buch...

Für Mathe ist das Board absolut unentbehrlich, denn hier kriegt man soviel beigebracht, dass man sich wirklich keine Sorgen machen braucht.

Für Kopfrechnen ist "Mathe-Magie" mehr als empfehlenswert. Wer die Tipps im Buch ernst nimmt dürfte wirklich nie mehr Probleme beim Kopfrechnen haben.

Die Bücher von Hesse/Schrader (hatte hier Rechnen und Mathematik und Technisches Verständnis) fand ich eher überflüssig, weil nichts drin stand, dass mir in irgendeiner entfernten Weise geholfen hätte.


So, ich hoffe mal, dass es bei mir geklappt hat und wenn nicht, dann bin ich mir sicher, dass es am SKT lag, denn hier hab ich wirklich viel Mist gebaut (unter anderem auch mal Regel vergessen Sad ). Ansonsten war's ne tolle Zeit mit viel Spass und sehr netten Leuten...

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 364
Wohnort: nähe stuttgart

BeitragVerfasst am: Sa März 08, 2008 3:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Vorbereitungszeit ist meiner Meinung nach viel zu lang. Sie dauert insgesamt länger, als der Test und mit dem Test zusammen ist es dann echt schon anstrengend mit der Konzentration


Hallo erstmal Smile

Wenn also die Vorbereitungszeit so mega lang ist, muss man sich dann überhaupt drauf vorbeireiten ?
Könnte ja sein dass die Vorbereeitungszeit völlig ausreichend ist um den Test gut zu absolvieren.

Grußi,
Valentin
_________________
Fliegen ist wie ein langweiliges Buch lesen, nur viel spannender

373 NFF - der Kurs der Kürse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
East-Field
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 106

BeitragVerfasst am: Sa März 08, 2008 5:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, wenn du mit einem Joystick umgehen kannst (durch z.b. Flugsimulator spielen) brauchst du für MIC wirklich keine Vorbereitung. Ich persönlich hab das genau so gemacht und mich nicht wirklich darauf vorbereitet. Nur den Tag vor der BU hab ich mal den MIC einmal mit Skytest geübt um keine bösen Überaschungen zu erleben.

Naja und bei mir lief's dann in der BU ganz gut und ich bin mir sicher, dass das nicht daran lag, weil ich den MIC einmal mit Skytest durchgemacht hab.
Also üb lieber die anderen Tests und wenn dir mal ganz langweilig ist, kannst du ja mal den MIC mit Skytest machen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mupf
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 17.02.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: So März 09, 2008 12:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie gesagt, wenn du Dir bewusst bist, welche Joystick bewegung was was bewirkt, sollte der mic test ohne Vorbereitung zu Hause zu schaffen sein.
Allerdings sollte man ihn schon mal mit Skytest üben, wegen der Zahlenreihen. Es ist dann nachher doch recht viel auf einmal Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moee
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: So März 09, 2008 6:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

so BU also hinter uns gebracht. Waren auf jeden Fall 3 super Tage find ich. hat echt Spaß gemacht. Wenns mit der BU jetzt noch klappt umso besser. Danke nochmal an Robin und Marcus für die Verpflegung während den Pausen Very Happy Hoffe ja mal das wir unsere Ergebnisse mitte nächster Woche haben, finde das warten viel schlimmer als die BU ansich. naja abwarten und Tee trinken und hoffen, mehr kann man jetzt eh nicht mehr machen.
Gruß Moe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 364
Wohnort: nähe stuttgart

BeitragVerfasst am: So März 09, 2008 6:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich flieg seit jahren MS Flugsimulator - ich denk mit nem Joystick und den verbundenen Steuerbefehlen kann ich umgehen, nur unter den Buchstaben oder was du meinstest, kann ich mir momentan nichts vorstellen.

Zitat:
wer einmal die regeln geschnallt hat, etwa, dass man bestimmte felder an den kanten "entlangrollen" kann und der gesamte rest hinter der gerollten fläche folgt, kann sich getrost sparen den würfel wirklich 3D im kopf zusammenzufalten


kann jemand für mich näher auf die Technik eingehen ?
bin beim PPT noch eher schwach und brauch dringend ne Technik

vielen dank,
Grußi Valentin
_________________
Fliegen ist wie ein langweiliges Buch lesen, nur viel spannender

373 NFF - der Kurs der Kürse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Robin87
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 18
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mo März 10, 2008 12:29 am    Titel: Antworten mit Zitat

ahhh, ich will mein ergebnis wissen...geh hier mit dem warten zu grunde Sad

wollt hiermit auch nochmal bei den restlichen bu teilnehmern vom 6./7. bedanken. mit dem treffen beim flughafen und den gesprächen zwischen den tests kam die anspannung und nervösität garnicht zum vorschein.
nun allen ein schönes warten auf die ergebnisse und auf ein evtl widersehen bei der fq Wink
gruß robin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jay-Rome
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.02.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 5:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@valo



nicht zu kompliziert denken Wink

aus dem oben gezeigten würfel kann man sich alles weitere ableiten!
aber achtung: die flächen 1 und 3; 2 und 4; 5 und 6 liegen sich gegenüber und nicht direkt aneinander! sei nurmal so bemerkt, falls es noch welche gibt, die nicht wissen wie ein würfel aussieht Rolling Eyes

etwas ähnliches hab ich auch schonmal in einem anderen thread gefunden, also mal da nachschauen!

keine panik!


@alle anderen: gibts schon was neues?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moee
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.01.2008
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 8:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nein nix neues, hoffe aber mal das der Brief morgen oder spätestens am Donnerstag kommt. Die warterei NERVT!!!!!!!!! Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Erfahrungsberichte der DLR-BU/GU Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group