Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

RMS
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Biscotti
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.01.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 6:48 pm    Titel: RMS Antworten mit Zitat

Hey Leute!

Ich hab mal eine Frage. Der RMS war immer mein größtest Problem. Momentan schaff ich eigentlich immer mindestens drei. Jedoch hab ich ab und zu das Problem, dass ich mir sogar 7 oder 6 zahlen gemerkt habe aber meinetwegen bei der zweiten und dritten eingegebenen zahl einen dreher drinnen hab weil ich es falsch eingegeben hab, die nachfolgenden drei bis vier zahlen sind dann wieder genau richtig, weil ich mir ja eigentlich alle gemerkt hab. Wisst ihr wie das gewertet wird?! Werden mir dann nur die ersten Zahlen als richtig angerechnet?!

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rgé
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.09.2007
Beiträge: 252

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja natürlich... Sonst könntest du ja 25 Zahlen eingeben, und wenn dann hinten noch 2-4 stimmen, dann wärste schon überdurchschnittlich Wink

Also, es gilt auch bei Versehen mit Zahlendrehern nur die Zahlenkette, bis eine falsche Ziffer kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Machhein
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2007
Beiträge: 175

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 7:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich merk mir immer 4 Zahlen wärend die nächsten 4 gerade angesagt werden. So hab ich immer mindestens 4 und weiß oft noch welche von den 4 "gemerkten"... So hab ich immer einen guten 5er Schnitt, denn ab und zu bin ich nicht ganz bei der Sachen und hab auch nen Dreher drin.
Mein persönlicher Rekord ist 6,1
Hab mir den Zettel mit den aufgeschrieben Zahlen aus diesem lauf über den Monitor gehängt Mr. Green

5 6 7 7 8 6 6 6 8 10 7 4 5 7 3 8 5 7 6 6 5 4 6
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Biscotti
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 14.01.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Sa Jan 19, 2008 7:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hm das mit den vier zahlen merken wenn er schon andere sagt klappt bei mir leider nicht. ich mach das immer so, dass ich versuche mich ganz stark zu konzentrieren und dann auf den rhythmus zu achten... ich weiß das hört sich komisch an klappt aber eigentlich ganz gut... mein rekord ist bei 7 oder 8 gemerkten zahlen, manchmal geht das aber auch voll in die hose und dann hab ich nur 2... aber ein schnitt von 4 ist ganz ok oder?!

ich hab noch ne andere frage, vll öffne ich da noch nen neuen tread. ich muss ja diesen biologischen fragebogen ausfüllen und auch meine noten unten eintragen in 4 fächern oder so. nun hab ich folgendes problem:
a) ich mach dieses jahr erst abi
b) demnach hab ich bisher nur zwei zeugnisse bekommen. ich weiß aber meine noten schon, die ich in 13.1 bekomme, d.h. eigentlich weiß ich schon die noten aus 3 halbjahren (jedoch wäre es juristisch ja eine gradwanderung da schon was einzutragen von nem zeugnis, was ich noch net habe)

also was und wie soll ich das da jetzt eintragen?! kann jmd helfen?!
lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Impi
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 24.01.2008
Beiträge: 39
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2008 6:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zum RMS:

Also ich habe mir da eine besondere Methode ausgedacht, um Zahlendrehern vorzubeugen. Ich stelle mir nämlich einen imaginären Taschenrechner-Ziffernblock (es kann auch der Ziffernblock von der Tastatur sein) in folgender Form vor:

7 8 9
4 5 6
1 2 3

Wenn jetzt z.B. die Zalenkombination "1,3,9,7,5" kommt, dann starte ich, während die Stimme mir die Zahlen vorliest, in Gedanken bei der 1 auf dem Ziffernblock und gehe danndie Ziffern entlang, sprich: rechts in die Ecke (3), dann rechts oben in die Ecke (9), dann links in die Ecke (7) und dann in die Mitte (5).
Folglich lerne ich also nicht die Zahlen in 3-er oder 4-er Gruppen, sondern merke mir den Weg, den ich auf dem Taschenrechner zurückzulegen habe, das geht meiner Meinung viel einfacher. Und weil sich mein Ziffernblock niemals ändert, kann ich anhand der Stationen meines Weges ableiten, welche Zahl es gewesen sein muss.
Nach dem du den Weg für z.B. 5 Zahlen weißt, verwirfst du ihn und startest mit einem neuen Weg, um weiterhin der unbestimmt langen Zahlenreihe des RMS folgen zu können.
Ich weiß, diese Methode braucht seine Zeit, um sie zu verinnerlichen, aber jetzt habe ich so gut wie keine Zahlendreher mehr und bleibe konstant bei einem Schnitt über 5,0.


Zu den Schulnoten:

Ich habe dasselbe Problem. In der nächsten Woche kriege ich auch erst mein 13.1-Zeugnis, denn ich mache auch in diesem Jahr mein Abitur. In der Vorstufe (Vorsemester) hatte ich noch das Notensystem. Jetzt in der Studienstufe wird bei mir mit dem Punktsystem gerechnet. Also stehen 3 Punktsystemzeugnisse (12.1,12.2,13.1) einem Notenzeugnis aus dem Vorsemester (11.2) gegenüber.
Also bringe ich alle Noten auf einen Nenner und wandle meine Zeugnisse mit Punktsystem in volle Noten um. Beispiel:

Mathe:
11.2 = 2 12.1 = 14 Punkte 12.2 = 12 Punkte 13.1 = 14 Punkte

wird zu

11.2 = 2 12.1 = 1 12.2= 2 13.1= 1

Also kommt ins Kästchen unter Mathe "1,5" hin.
Auf jeden Fall solltest du immer die aktuellsten Noten mit einbeziehen. Wenn jetzt deine Zeugnisausgabe kurz vor dem BU-Termin ist, hast du trotzdem die Möglichkeit deine neusten Noten einzutragen, denn den Bogen musst du ja erst zum besagten Termin mitbringen. Anders sieht es ja aus, wenn der BU-Termin früher als die Zeugnisausgabe ist. Dann bleibt dir nichts anderes übrig als das letzte, beweisbare Zeugnis zu benutzen.

Ich hoffe ich konnte helfen,

Impi Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zurc
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 05.01.2008
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: So März 02, 2008 12:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

also der RMS ist im moment auch mein größtes problem, da ich hier manchmal auch nur 2 zahlen richtig habe (weil z.b. ich dir dritte mit der vierten vertausche etc.)

Jetzt meine Frage zu der Technik "4 Zahlen merken, während die nächsten 4 vorgelesen werden" oder ähnlichem:
Bei mir entsteht so das Problem, dass ,wenn ich mit einen dreier/vierter/fünfer Block merke, ich mir die aktuell vorgelesenen zahlen nicht behalten kann...wie macht ihr das? - diese frage stellt sich mir eigentlich bei allen vorgestellten techniken, egal ob man sich den weg auf dem ziffernblock merkt oder sonst was...die aktuell vorgelesen zahlen ignoriert man doch dabei vollkommen...

hoffe ihr habt verstanden, was ich meine und könnt mir helfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrisso069
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008
Beiträge: 679

BeitragVerfasst am: So März 02, 2008 3:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe es so gemacht, dass ich die 4 zahlen nach der vierten direkt wiederholt habe, währenddessen kam die 5te zahl die man jedoch mitkriegt, wenn man sich genug konzentriert.
die technik ist insofern schwer, dass man zahlen überhören kann, aber durch übung und viel konzentration kann man diesen überhörfaktor gegen 0 gehen lassen, so war es bei mir so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
a340600
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: So März 02, 2008 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe es ähnlich gemacht was mich in der BU schätzungsweise auf ein Ergebnis von durchschnittlich 6,5 Zahlen gebracht hat. Ich hab mir quasi ein Fließband vorgestellt auf das ich immer 3er Blöcke gepackt habe. Ich hab die Zahlen also an mir vorbeiziehen gesehn. Wenn drei neue Zahlen angesagt wurden, habe ich den Block wiederholt und "aufs Fließband gestellt". Gleichzeitig habe ich den neuen Block aufgenommen und nach dem Wiederholen der vorherigen Zahlen auf dem Fließband angehängt. Somit kam ich meistens auf ein Ergebnis von ca 7-8 Zahlen. Ich denke das ist eine ganz gute Methode wenn man ein gutes Visuelles Gedächtnis hat. Da man durchschnittlich 3,8 Zahlen braucht, konnte ich also noch den VMC ausgleichen der aber auch nicht allzu schlecht gelaufen ist.
_________________
===>378. NFF <===
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Princeps
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: So März 02, 2008 11:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dann hättet ihr euch noch gar nicht bewerben dürfen? oO
Wenn ihr das 13.1er noch bekommt. Soweit ich weiß, steht auf der LH-Seite, dass man, um sich bewerben zu können, das 13-1er (bei 13 Schuljahren) oder eben das 12.1er (bei 12 Schuljahren) schon haben muss...
Oder irre ich mich da?

mfG
Princeps
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
a340600
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: So März 02, 2008 12:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jap du irrst dich. Schau doch ma bei www.lufthansa-pilot.de und dann unter Bewerbung. Da findest du Folgendes

"Eine Bewerbung ist frühestens mit dem Zeugnis 12./2.Hj. möglich (bei nur 12 Schuljahren entsprechend 11./2.Hj). Es gibt keinen NC! Die FH-Reife reicht für die Bewerbung bei Lufthansa nicht aus"
_________________
===>378. NFF <===
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Princeps
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 78

BeitragVerfasst am: So März 02, 2008 1:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh Tatsache... Embarassed

Sorry..
Aber das müssen die geändert haben, kann das sein? Ich bin nämlich der festen Überzeugung. dass das mal 13.1 war..
Na ist auch egal...^^

mfG
Princeps
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
a340600
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: So März 02, 2008 4:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Joar vor gut nem Jahr oder schon länger ich weiß es nicht. Als es mit dem starken Mangel an Piloten so richtig los ging. Da hamse das dann auf 12/2 geändert. Aber ist trotzdem irgendwie dämlich wenn man die FQ eh erst nachm Abi machen kann.
_________________
===>378. NFF <===
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group