Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Studium abbrechen?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
elithezz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 3:51 pm    Titel: Studium abbrechen? Antworten mit Zitat

Hallo an alle!

Ich habe jetzt schon viel gelesen, und die Suche hat mir auch schon viele
Fragen beantwortet.

Auch ich will hier einmal kurz meine Situation schildern:
Ich wollte wie wir alle auch schon immer Pilot werden, dachte mir aber, ich studiere erst etwas, und werde mich danahc bei der lh bewerben, um es da mal zu probieren.
Jetzt habe ich ein Semester studiert, und gemerkt, dass ich nicht mehr länger warten will. Habe für mich schon fast den Entschluss gefasst, mein Studium (erstmal) abzubrechen, und mich intensiv auf die lh vorzubereiten. Wenn es dann mit der Fliegerei nicht klappt, dann kann ich ja dananch wieder weiterstudieren.

Was sagt ihr dazu? Meine Familie unterstützt das soweit, dass ich das tue, was ich wirklich will. Hab ich irgend etwas übersehen, irgend ein Harken an dem Plan? Hat evtl. schon jemand Erfahrung mit diesem Schritt?

Freue mich auf eure Antworten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 3:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz einfach und derselbe Tipp, der schon in den anderen Threads gegeben wurde:

Weiterstudieren und bei LH bewerben Wink
Nach oben
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

genau.... lass Dich erstmal eingeschrieben..., kommt auch auf dem Lebenslauf wesentlich besser, wenn es mit der Lufthansa, AirBerlin, etc. nicht klappen sollte... ! Kannst ja Deine Zeit im Studium selbst einteilen... und wer hätt es gedacht.. Vorlesung muss man ja auch nicht unbedingt besuchen, so long man etwas autodidaktisch veranlagt ist.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ercan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2006
Beiträge: 389

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 4:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja, bin in derselben sitation.. ich ringe auch mit dem gedanken!
aber, ich denke immer an die fatale situation, das ich evtl später irgendwann mal fluguntauglich werden könnte...

ich möchte auch so schnell es geht zur LH und die Tests machen.. Aber muss halt erstmal entscheiden was ich wirklich will.. Meint ihr die Luftfahrtbranche boomt 2011 immernoch so stark? Habe in Magazinen und im Fernsehn gelesen/gehört, dass die Luftfahrtbranche voll im Boom ist.. Und die Unternehmen absolut expandieren. Sollte bis 2014 andauern !

ich weiß prognosen machen ist immer schwer..!
_________________
im Ausland Wink ! Good Bless America ...

Das schönste Flugzeug dass das Hause Airbus je verlassen hat -> A340-600 ... Weltklasse !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 5:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

So genau weiß das niemand, verlässliche Vorraussagen lassen sich nur bis ca. 3 Jahre treffen und die gelten auch nur, wenn Kerosin nicht allzusehr besteuert wird und wenn es keinen Terroranschlag gibt. Habe aber auch schon gelesen dass der Boom wenn alles glatt läuft noch die nächsten 10 Jahre anhalten wird, aber da ist meiner Meinung eher ne optimistische Schätzung...
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Niels86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 196
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 3:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Erfahrung nach dauert ein Konjunkturzyklus in der Luftfahrtbranche im Schnitt 5 Jahre. Was aber keine Prognose sein muss Twisted Evil

Hat jemand von unseren Wirtschaftsweisen eine Ahnung ob sich eine Finanzkrise außer der Kapitalflucht in Rohstoffe (Öl) noch direkt schädlich auf die Zivilluftfahrt auswirken kann? Natürlich neben der Tatsache das ein Expansionskurs von teureren Krediten etc. gedämpft wird.
_________________
Flieger grüßt mir die Sonne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris-KA
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 147
Wohnort: Bre

BeitragVerfasst am: Mi März 19, 2008 5:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lufthansa hat kein Problem mit Studienabbrechern. Wenn jemand ein Studium beginnt und sich zeitgleich bei LH bewirbt, heißt dass ja nicht, dass LH nebensächlich ist. Im Gegenteil! Keiner kann von sich behaupten, die DLR-Tests sicher zu bestehen. Daher zeigt ein begonnenes (oder abgeschlossenes) Studium, dass jemand verantwortungsvoll mit seiner Zukunft umgeht in wirtschaftlich/beruflich schwierigen Zeiten.

Ich persönlich habe im Oktober Luft- und Raumfahrttechnik (bzw. erstmal das Pflicht-Grundstudium Maschinenbau) an der TU München angefangen. Wär sich das zutraut, die BU neben dem Studium zu machen un trotzdem am Ball zu bleiben mit dem Stoff (was mir nicht gelungen ist), der wird ja eh kein Prob. haben. Ansonsten die BU vll lieber vors Studienbeginn oder in die Ferien legen, da hier doch erheblich mehr Lernaufwand im Gegensatz zur FQ besteht.

Den Schulungsbeginn kann man dann so legen, dass man ein evtl begonnenes Semester ja au noch fertig studieren kann, falls man will.
_________________
Forza Karlsruh'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elithezz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 74

BeitragVerfasst am: Fr März 21, 2008 5:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Sache ist nur die, dass ich mich hinterher ärgern würde, wenn ich es mit der Fliegerei nicht geschafft habe, weil ich mich nebenbei noch auf was anderes (Studium) konzentriert habe.

Ich dachte mir, ich könnte jetzt ein Jahr lang alles drum geben, meinen Traum zu verwirklichen, und wenn es dann nicht geklappt hat, weiter zu studieren, weil ich das dann mit einer ganz anderen Motivation lernen kann...im Moment ists eher so, dass ich nur so studiere, aber eigentlich da so gar keine Lust drauf habe. Wenn ich aber dann weiß, dass es mit dem Fliegen endgültig nicht geklappt habe, dann kann ich mich da richtig hinters Studium hängen.
Außerdem bin ich ja noch recht jung, weil ich kein Zivildienst oder Wehrdienst gemacht habe, bin also sozusagen noch ein Jahr im Plus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ercan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.06.2006
Beiträge: 389

BeitragVerfasst am: Fr März 21, 2008 8:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich würde trotzdem auch während dem studium alles geben.. die LH fordert viell. auch deine Studienleistungen.. Und wenn die alles andere als gut sind, wirft das einen negativen schatten auf deine schulische laufbahn. und spätestens wenn du im interview bist, würdest du damit konfrontiert werden...

ich studiere selbst und ich muss mich reinhängen, da ich keine andere wahl habe momentan.. wieso etwas nur zur hälfte machen? wenn du gleich vollgas geben kannst? wenn die Vorbereitungszeit für BU und FQ kommen, kannst du das studium ja en bisschen zurückschrauben.. Oder en Urlaubssemester einlegen ! das geht ja alles... Oder 2 Urlaubssemester !
_________________
im Ausland Wink ! Good Bless America ...

Das schönste Flugzeug dass das Hause Airbus je verlassen hat -> A340-600 ... Weltklasse !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
johannes.w
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2008
Beiträge: 159
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Fr März 21, 2008 10:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe im Juni meine BU (ABI 2008, ausgemustert) und schreibe mich auch schon für das wintersemester 2008 in Köln für BWL bzw. in Bonn für Kommunikationswissenschaften ein. Sollte sich die FQ bzw. das Medical in die länge ziehen, sprich FQ Termin nach bestandener BU erst im Oktober/November, werde ich auf jeden Fall anfangen zu studieren.
Ich denke nicht, dass das ein Nachteil bei der LH ist, denn die sehen dadurch ja nur, dass du dir über deine Zukunft gedanken machst und nicht irgendwann ohne Job darstehen willst...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Pilotenbilder.de
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: So März 23, 2008 1:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Bewerbe Dich so schnell wir möglich bei der LH. Dort werden händeringend Piloten gesucht.

Weiter studieren kannst Du dann entweder in der hoffentlich nicht eintretenden Wartezeit oder während des Jobs.

Gruß von vorne rechts. Wink

Tom
_________________
-----
www.pilotenbilder.de

Bilder aus einer "etwas" anderen Perspektive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group