 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chrisso069 Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008 Beiträge: 679
 |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2008 8:08 pm Titel: Fragen zum MST und dem PPT |
|
|
MST: Im Buch "Der Pilotentest" ist das MST so erklärt, dass man bei der BU zuerst 5-1 vergleichen muss, dann 5-5, dann 7-7 und zum Schluß muss man noch 5-1, 5-5, usw. vergleichen und dabei einen Strich mit Hilfe des Joysticks innerhalb eines bestimmten Bereiches halten.
Bei der BU kommt es da auch zu dieser Joystickaufgabe oder nur zum Buchstabenvergleichen?
PPT: Darf man bei der Prüfung die Finger benutzen, um damit die Würfel besser nachvollziehen zu können?
Mfg Christian |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max L. Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2008 8:19 pm Titel: |
|
|
ICh denke nciht, dass du die Finger zur Hilfe nehmen darfst, es geht ja um die RaumVORSTELLUNG ^^ _________________ Gruß! Max |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
magic1 Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 21.11.2007 Beiträge: 59
 |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2008 8:33 pm Titel: |
|
|
Es ist nicht erlaubt irgendwelche Gegenständer oder Hilfsmittel zu verwenden,beim Test laufen die DLG Leute auch kontrolle:) _________________ BU: 14/15 Februar
FQ: ???
ABI: 2008 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chrisso069 Captain


Anmeldungsdatum: 01.01.2008 Beiträge: 679
 |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2008 8:57 pm Titel: |
|
|
Naja bis jetzt hab ich nur von Leuten gehört, dass es beim ROT nicht erlaubt sein, vom PPT noch nichts. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
magic1 Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 21.11.2007 Beiträge: 59
 |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2008 9:02 pm Titel: |
|
|
ups habs verwechselt sry _________________ BU: 14/15 Februar
FQ: ???
ABI: 2008 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jay_Ryan Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.12.2007 Beiträge: 54
 |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2008 9:49 pm Titel: |
|
|
Also im Klartext heißt das, dass kontrolliert wird ob man seine Finger benutzt?
Weil ich zeichne mir den Verlauf der Rotation immer mit dem Finger in der Luft nach als ganz praktische Hilfestellung, wäre das nun verboten?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max L. Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2008 11:09 pm Titel: |
|
|
Bei der Würfelrotation ist Zuhilfenahme der Finger oder z.B. ein Bewegen des Kopfes auf jeden Fall unzulässig, da der Test Raumvorstellung und ncih -darstellung abdecken soll. Beim PPT ist es aber denk ich auch so. _________________ Gruß! Max |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jay_Ryan Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.12.2007 Beiträge: 54
 |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2008 11:18 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Bei der Würfelrotation ist Zuhilfenahme der Finger oder z.B. ein Bewegen des Kopfes auf jeden Fall unzulässig, da der Test Raumvorstellung und ncih -darstellung abdecken soll. Beim PPT ist es aber denk ich auch so. |
Ist ja beknackt... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Max L. Captain

Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 737 Wohnort: Dresden  |
Verfasst am: Fr Jan 04, 2008 11:22 pm Titel: |
|
|
Wie mans nimmt ^^
EDIT: Aus der Anleitung zum PPT:
Zitat: | Diesen Würfel sollen Sie nun nach bestimmten visuellen Anweisungen gedanklich (d.h. außschließlich in Ihrer Vorstellung) kippen [...]. |
_________________ Gruß! Max |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jay_Ryan Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.12.2007 Beiträge: 54
 |
Verfasst am: Sa Jan 05, 2008 12:07 am Titel: |
|
|
Hab mich nun auch damit abgefunden.... ist durchaus machbar, muss mich dann allerdings fast schon krampfhaft am Tisch festhalten und das Genick steif machen, da ich sonst aus Instinkt schon irgend ne Bewegung mach  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
magic1 Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 21.11.2007 Beiträge: 59
 |
Verfasst am: Sa Jan 05, 2008 12:10 am Titel: |
|
|
Das heißt ich kann nicht mal mein Kopf leicht drehen um z.b mir eine bestimmte Seite von links oder rechts besser vorstellen zu können...ohh:( _________________ BU: 14/15 Februar
FQ: ???
ABI: 2008 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moehl88 Gast
 |
Verfasst am: Sa Jan 05, 2008 1:23 am Titel: |
|
|
Beim PPT hilft es ganz oft auch, sich nicht an einer Seite festzuhalten. Also wenn man zum Beispiel das Muster vor Augen hat, es aber um 180 ° noch drehen müsste, und das z.B. nicht hinhaut: Dann sollte man sich das Ganze von einer anderen Seite ausgehend nochmal vorstellen.
Chrisso069 hat folgendes geschrieben: | MST: Im Buch "Der Pilotentest" ist das MST so erklärt, dass man bei der BU zuerst 5-1 vergleichen muss, dann 5-5, dann 7-7 und zum Schluß muss man noch 5-1, 5-5, usw. vergleichen und dabei einen Strich mit Hilfe des Joysticks innerhalb eines bestimmten Bereiches halten.
Bei der BU kommt es da auch zu dieser Joystickaufgabe oder nur zum Buchstabenvergleichen? |
Also, wenn ich mich an die Erfahrungsberichte richtig erinnere, kommt nur 7-1, 7-5 und 7-7 dran. Von der zusätzlichen Joystick-Aufgabe habe ich bisher nicht gelesen. Multi-Tasking ist ja auch eher Sache im MIC . |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |