 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ChillyTrivium Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: Mi Feb 13, 2008 12:15 am Titel: Wie gehts weiter? |
|
|
Ich werde Ende dieses Jahres mein Fachabitur schreiben und besitze somit Fachhochschulreife wenn ich das alles richtig überblicke
Doch
Fachhochschulreife </>fachgebundene Hochschulreife
und nur mit der fachgebundenen Hochschulreife hab ich ne Chance wenn ich das richtig verstanden habe
Wie gehts jetzt weiter Informatik an einer Htw studieren und dann bewerben hab gehört und bekomme so den Status einer"fachgebundene Hochschulreife"?Um dann weiter auf der Uni zu büffeln und "Bachelor-Studiengang Aviation Business" studieren um mich anschließend bei LH und Co zu bewerben...
Oder stimmt das mit dem studieren und dem anerkennen der "fachgebundenen Hochschulreife" garnicht und ich kann nach meiner Fachhochschulreife(schließt mit der 12 Klasse ab) weiter machen und so die 13 machen um meine fachgebundene Hochschulreife zu bekommen?
Welchen weg würdet ihr wählen?Womit stehn die Chancen besser?
Oder hab ich generell ein Denkfehler in meiner Planung hehe |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Mi Feb 13, 2008 9:13 am Titel: |
|
|
| Vielleicht sehr gefährliches Halbwissen, doch so wie ich das gehört habe, erhälst du deine fachgebundene Hochschulreife erst bei einem abgeschlossenem Studium. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Typhoon88 Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2007 Beiträge: 949
 |
Verfasst am: Mi Feb 13, 2008 2:38 pm Titel: |
|
|
| Also ich hab hier öfters mal gelesen dass man die nach dem Vordiplom, bzw. einer bestimmten Anzahl von Punkten beim Bachelor bekommt. Aber ist auch wieder nur Halbwissen!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Philipp EDDF Captain


Anmeldungsdatum: 08.08.2007 Beiträge: 94
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ChillyTrivium Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: Mi Feb 13, 2008 6:47 pm Titel: |
|
|
Danke für die Antworten hat mich schon mal weiter gebracht  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
matruex Captain

Anmeldungsdatum: 07.06.2007 Beiträge: 474 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Mi Feb 13, 2008 7:07 pm Titel: |
|
|
Hi Chilly,
ich habe selber im Jahr 2007 mein Fachabitur gemacht. 3 Jahre lang mit einer Ausbildung. Jetzt habe ich ein Jahr extra dran gehangen um die fachgebundene Hochschulreife zu machen. Damit ist es möglich bei der LH anzufangen. _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aNd Gast
 |
Verfasst am: Mi Feb 13, 2008 11:03 pm Titel: |
|
|
| Typhoon88 hat folgendes geschrieben: | | Also ich hab hier öfters mal gelesen dass man die nach dem Vordiplom, bzw. einer bestimmten Anzahl von Punkten beim Bachelor bekommt. Aber ist auch wieder nur Halbwissen!! |
Das ist korrektes Halbwissen.
Kann aber teilweise von Studiengang und Bundesland variieren, demnach bitte zuvor Informieren!!!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ercan Captain

Anmeldungsdatum: 12.06.2006 Beiträge: 389
 |
Verfasst am: Sa Feb 16, 2008 11:51 pm Titel: |
|
|
Frag bei der FH nach, ab wann du die fachgebunene Hochschulreife erlangst.. Bei mir ist das mit 90 ETCS Punkten...
Ab dem Zeitpunkt bin ich LH bewerbungsberechtigt.. Ist i.d.R. ab dem 3 Semester der Fall !
Sufu hätte dir sicher auch weitergeholfen.. habe das schon oft gepostet !
EDIT:
was ich hatte vergessen zu sagen, bei abgeschlossenem Studium erlangt man de allgemeine Hochschulreife.. aber nur so am rande |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
redsnow Gast
 |
Verfasst am: Di Feb 26, 2008 11:07 am Titel: |
|
|
Meine Hochschule wusste da von gar nichts, erst als ich auf den Paragraphen verwiesen habe, wurde ich zur Abteilungsleiterin geschickt, die mir weiterhelfen konnte. Von daher rate ich euch, euch erstmal selbst zu informieren bevor ihr ins Studiensekretariat geht! Ich habe mir dort eine schriftliche Bestätigung geben lassen und diese mit der Bewerbung an LH geschickt.
In Hessen ist es so, dass man mit dem Vordiplom die fachgebundene Hochschulreife zugesprochen bekommt, mit dem Abschluss eines Diplom- oder Masterstudiengangs die allgemeine Hochschulreife (=Abitur).
Siehe Hessisches Hochschulgesetz (HHG), §63, Abs. (3)
| Zitat: | | Eine der allgemeinen Hochschulreife entsprechende Qualifikation hat auch, wer ein Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen hat, ohne die allgemeine Hochschulreife zu besitzen. Eine der fachgebundenen Hochschulreife entsprechende Qualifikation hat auch, wer das Grundstudium in einem Fachhochschulstudiengang, einem gestuften Studiengang an einer Universität oder einen vergleichbaren Studienabschnitt abgeschlossen hat. |
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ercan Captain

Anmeldungsdatum: 12.06.2006 Beiträge: 389
 |
Verfasst am: Di Feb 26, 2008 4:26 pm Titel: |
|
|
Wie ich sehe, sitzen wir auf dem selben Ast.. Genau diesen Weg habe ich auch eingeschlagen und werde mich nächstes Jahr bei der LH bewerben... Dann bin ich im 4 Semester und habe die fachgebundene HOchschulreife )
liebn gruß!
ps: frag nochmal bei deiner fh nach, weil von bundesland zu bundesland ist das verschieden... _________________ im Ausland ! Good Bless America ...
Das schönste Flugzeug dass das Hause Airbus je verlassen hat -> A340-600 ... Weltklasse !!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
damarges Gast
 |
Verfasst am: Di Feb 26, 2008 4:33 pm Titel: |
|
|
| ercan hat folgendes geschrieben: | Dann bin ich im 4 Semester und habe die fachgebundene HOchschulreife ) |
Die hast du aber nicht mit der Semesterzahl sonder mit bestimmten erbrachten Leistungen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |