 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Machhein Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2007 Beiträge: 175
 |
Verfasst am: Mo Jan 14, 2008 4:41 pm Titel: Leistung beim Heben |
|
|
Wie viel Leitung muss ein Motor haben um 1T in 30s 20m zu heben?
Ich hab mit dem Ortsfaktor 10 gerechnet und eine benötigte Leistung von 6666 Nm/s (Watt) heraus.
Ist das richtig?  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Steamboat Willy Gast
 |
Verfasst am: Mo Jan 14, 2008 4:49 pm Titel: |
|
|
Habe ich auch raus.
Erst die Hubarbeit berechnet nach : W(hub)= m x g x h und da Leistung gleich Arbeit pro Zeit ist durch die 30 dividiert. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rapha Captain

Anmeldungsdatum: 23.10.2007 Beiträge: 274
 |
Verfasst am: Mo Jan 14, 2008 4:54 pm Titel: |
|
|
Jo das stimmt.
P=W/T
W=mxgxh
W=1000kgx 20mx 10M/s2
W=200000Nm
P=200000Nm/30s
P= 6666 1/3 W
Da war wohl jemand schneller. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
El-Presidente Captain


Anmeldungsdatum: 12.08.2007 Beiträge: 133 Wohnort: BW  |
Verfasst am: Mo Jan 14, 2008 10:01 pm Titel: |
|
|
mal so als frage: Können solche Aufgaben in der BU drankommen? _________________ BU: 11./12.02.2008
FQ: 16./17.09.2008 -> Sim |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Machhein Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2007 Beiträge: 175
 |
Verfasst am: Mo Jan 14, 2008 10:48 pm Titel: |
|
|
Mmmh vom Aufgabentyp her auf jeden Fall, aber vielleicht mit ganz simplen Werten bei Physik wird ja Physik und kein Kopfrechnen abgeragt... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nightliner Captain

Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge: 86
 |
Verfasst am: Di Jan 15, 2008 8:45 am Titel: |
|
|
Kann Machhein nur bestätigen aber eben nur mit geraden und leichten Zahlen. Sollte dann kein Beinbruch sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
El-Presidente Captain


Anmeldungsdatum: 12.08.2007 Beiträge: 133 Wohnort: BW  |
Verfasst am: Di Jan 15, 2008 6:51 pm Titel: |
|
|
alles klar danke euch
Ich wollte nur wissen, inwieweit die Anwendung von solchen Formeln (die jetzt nicht wirklich schwer sind) dran kommen können. Da Physik ja Multiple-Choice Aufgaben sind, muss man die Werte dann nur überschlagen und ankreuzen oder? ^^ _________________ BU: 11./12.02.2008
FQ: 16./17.09.2008 -> Sim |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Machhein Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2007 Beiträge: 175
 |
Verfasst am: Mi Jan 16, 2008 4:10 pm Titel: |
|
|
Wichtig ist, dass du die Formeln "verstanden" hast und begreifst wie sich Werte verhalten wenn du an anderen Werten drehst.
Sprich hier zum Beispiel könnte eine Frage sein:
Wie verhält sich die Benätigte Leistung wenn das Zeitfenster halbiert wird?
a) Nur das Gewicht hat einfluss auf die Leistung
b) Die Leistung steigt im verhältnis 1/t
c) Die Leistung steigt mit der Zeit
Na wer findet den Fehler??  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nightliner Captain

Anmeldungsdatum: 16.02.2007 Beiträge: 86
 |
Verfasst am: Mi Jan 16, 2008 4:34 pm Titel: |
|
|
Also ich würde mal auf Antwort b tippen.
a = Nicht nur das Gewicht hat einen Einfluss auf die Leistung sondern bei dieser Frage auch die Zeit
c= Die Leistung sinkt mit der Zeit = mehr Zeit weniger Leistung
oder? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Steamboat Willy Gast
 |
Verfasst am: Mi Jan 16, 2008 4:37 pm Titel: |
|
|
nightliner hat folgendes geschrieben: | Also ich würde mal auf Antwort a tippen.
Begründung: Nicht nur das Gewicht hat Einfluss auf die Leistung sondern eben auch die Zeit.
oder? |
Du tippst erst auf a) und schließt in deinem Folgesatz a) aus !? Also ich würde sagen, dass Antwort b) richtig ist.
Halbiert man die Zeit, muss die Leistung doppelt so groß sein... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Machhein Captain


Anmeldungsdatum: 20.11.2007 Beiträge: 175
 |
Verfasst am: Mi Jan 16, 2008 5:03 pm Titel: |
|
|
Naja wie dem auch sei...
Ich glaube eine solche Aufgabe ist realistischer als die direkte Anwendung der Formeln. So verhält es sich ja auch im CBT |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schnaken Captain

Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge: 202
 |
Verfasst am: Mi Jan 16, 2008 5:07 pm Titel: |
|
|
Naatürlich b) weil: P=W/t |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|