Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Jet Kaufen?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Knugs
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.01.2007
Beiträge: 25
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Fr Feb 15, 2008 9:14 pm    Titel: Jet Kaufen? Antworten mit Zitat

Zuerst: sorry wenns überhaupt nicht hier ins subforum hinpasst oder überhapt ins Board aber ich will es wissen!

Vor kurzen hab ich mir überlegt . Wenn das alles nicht mit dem Fliegen klappen sollte bei der bundeswehr warum nicht einfach selbst ein Düsenjet wie eine alte MIG 21 oder vielleicht sogar eine MIG 29 kaufen .
Zwar kenn ich mich nicht richtig aus aber eine funktionsfähige MIG 21 soll schon ab 40k euro erhältlich sein .
Frage ist : Ab wie viele euro kann man sich schon so eine (z:bMIG29)natürlich gebraucht leisten?

Hat da jemand informationen dazu?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Tobi89
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 228

BeitragVerfasst am: Fr Feb 15, 2008 9:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Darf man solche Kampfflugzeuge überhaupt privat fliegen?
und da kommen ja nicht nur die kosten für das flugzeug du musst es warten, standort bezahlen, tanken, und ich denke dass man die dinger dann auch nicht so wie man will durch die gegend fliegen kann

----> keine ahnung belehrt mich eines besseren wenns falsch ist was ich sage^^
_________________
388. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyR
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 377

BeitragVerfasst am: Fr Feb 15, 2008 9:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ein bekannter von mir hat sich tatsächlich eine alte mig gekauft, allerdings musste er die triebwerke ausbauen lassen, sie wurden ihm auch nicht mitverkauft. dann hatte er das teil ein paar jahre im garten stehen, bis es seiner frau zu doof wurde. jetzt isse im museum Wink
_________________
Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: Fr Feb 15, 2008 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Logens kann man sich nen Jet kaufen, den kannste dir dann aber in den Garten stellen und gut is. Wennste damit fliegen willst brauchste schon nen seeeehr dicken Geldbeutel. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scott_AT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2006
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: Fr Feb 15, 2008 11:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du nicht gerade Dagobert Duck bist, ist das mal eine richtig vollkommen bescheuerte Idee.

1.) Demilitarisierung zahlen
2.) Transport zahlen
3.) Wartung zahlen
4.) Treibstoff zahlen
5.) Stellplatz zahlen
6.) Papierkram zahlen
7.) zahlen, zahlen...

kenne jemanden der 1991 aus einer Schnappsidee heraus über die VEBEG auf ein ehem. NVA-Transportflugzeug geboten hat.
10.000 DM hat das Lfz.gekostet und innerhalb kürzester Zeit war er bei knappen 100.000DM und das Teil war trotzdem weder auf einem Flugplatz noch überhaupt flugfähig.
Zum Schluss hat er sich noch mit ein paar Tausend DM Verlust aus der Afaire gezogen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
--Tommy--
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 876

BeitragVerfasst am: Sa Feb 16, 2008 3:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

kaufen? totaler schwachsinn.

wenn du unbedingt mal jet fliegen willst, dann geht das über solche abenteuerreisen in russland. kosten liegen bei zwischen 10.000 und 15.000 euro.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
da_dennis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.10.2007
Beiträge: 170
Wohnort: Landsberg

BeitragVerfasst am: Sa Feb 16, 2008 7:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nur mal so zur info:


allein 1Flugstunde mit dem Tornado kostest so um die 50.000 € an wartung und kerosin...=) ( falls ich mich noch recht erinnere an meine Ausbildungszeit)

also mein tipp ,schaff die 3 Prüfungen und dann kannste hoffen eine goldene Kreditkarte von der Bundeswehr zu bekommen

Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suerus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 135

BeitragVerfasst am: Sa Feb 16, 2008 10:40 am    Titel: Re: Jet Kaufen? Antworten mit Zitat

Knugs hat folgendes geschrieben:
Zuerst: sorry wenns überhaupt nicht hier ins subforum hinpasst oder überhapt ins Board aber ich will es wissen!

Vor kurzen hab ich mir überlegt . Wenn das alles nicht mit dem Fliegen klappen sollte bei der bundeswehr warum nicht einfach selbst ein Düsenjet wie eine alte MIG 21 oder vielleicht sogar eine MIG 29 kaufen .
Zwar kenn ich mich nicht richtig aus aber eine funktionsfähige MIG 21 soll schon ab 40k euro erhältlich sein .
Frage ist : Ab wie viele euro kann man sich schon so eine (z:bMIG29)natürlich gebraucht leisten?

Hat da jemand informationen dazu?


Ich würde sagen du kaufst dir ein großes Grundstück und gründest deinen eigenen Staat, in welchem natürlich auch Streitkräfte im Grundgesetz verankert sind - Menschenrechte etc. kannst du aus Zeitgründen überspringen, da du ja Exekutive, Legislative, Judikative und der einzige Staatsbürger in Person bist. Achte aber darauf dass du eine Demokratie erschaffst, sonst wird die Staatsgründung nicht von den UN subventioniert. Dann stellst du politische Beziehungen zur BRD her und hoffst darauf von Deutschland alte, nicht mehr benötigte Phantoms zum Freundschaftspreis von 1€ zu ergattern. Damit sparen wir uns Entsorgungskosten und du kommst zu einem tauglichen Kampfjet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Knugs
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.01.2007
Beiträge: 25
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Sa Feb 16, 2008 11:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

war wie gesagt auch nur eine idee.. Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
plugster
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 3
Wohnort: Aschaffenburg

BeitragVerfasst am: Di Feb 26, 2008 1:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke das kommt immer auf den Typ an. Ein Trainer ist mit Sicherheit bei weitem billiger als ein Kampfjet. Als Beispiel wären Fouga Magister, Lockheed T33 etc zu nennen. Da ist nicht viel mit Demilitarisierung, da kaum militärische Avionik ( korrigiert mich, wenn ich mich irre), das einzige, was wirklich Geld kostet, sind Wartung und eben Treibstoff. Gegen die zivile Nutzung spricht an sich nichts bis wenig. Es ist auch nur ein Flieger.
Sicherlich braucht man viel Geld, aber unereichbar ist das nicht. Ein Händchen für das Triebwerk ist auch gefragt, es gibt da bestimmt noch konstruktionsbedinge Macken, auch ist die Zuverlässigkeit nicht die beste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AeroWolf
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.03.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: So Apr 06, 2008 6:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

top idee^^

naja wenn man bedenkt das die deutsche regierung ca 41.000 € für eine flugstunde bezahlt (Tornado)

Dann bezahlst du nicht wirklich weniger!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flighttrainer
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 4:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Bundeswehr Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group