 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
flying dug Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 50
 |
Verfasst am: Fr Feb 15, 2008 5:04 pm Titel: Ishihara, Anamaloskop vor dem Laternentest in Köln??? |
|
|
Hallo Leute,
bin heute von meinem augenarzt gekommen, bei welchen ich den obligatorischen Sehtest gemacht habe. Erstmal das positive, also meine Augen ansich sind vollkommen inordnung ABER wie ich schon erwartet hatte haben die bei mir eine rot- grün-Schwäche festgestellt, genauer gesagt eine Rotschwäche mit dem aq von 0.39= 0.21 außerhalb der JAR-Vorgaben. Das komische an meinem Anamaloskop Test war das ich den ersten ohne größere Abweichungen bestanden habe(1.04).Im Gegensatz zum zweiten musste ich hier nur sagen(eintippen) ob die farben in den zwei kreisen gleich seien. Beim zweiten durchlauf musste ich die halbkreise aneinander anpassen(Problem ich wusste immer, dass die farben unterschiedlich waren, die genaue hab ich nie gefunden). Den zweiten musste ich sicherlich deswegen machen, weil ich relativ schlecht bei den Ishihara Tafeln abgeschnitten habe. Wäre nett wenn ihr folgende Fragen beantworten könntet!
1. Gibt es hier wen, der einen ähnlichen aq hat und trotzdem durch die test gekommen ist(für lufthansa, swiss, aua)? Oder wo lagen eure Probleme beim Laternentest?
2. Werden beim Laternentest in Köln auch vorher nocheinmal ishihara und anamaloskop test gemacht?
3. Kosten und Adressen/Telefonnummern vom dlr und london?
4. sind die test in london, amsterdam, fürsty auch für die lufthansa anerkannt? Der in Zürich für die swiss?
Danke für eure antworten! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B747Jumbo Gast
 |
Verfasst am: Fr Feb 15, 2008 7:03 pm Titel: |
|
|
Hallo,
der AQ sagt erstmal garnichts aus....
1. Ich habe eine Grünschwäche (AQ 2,25).
2. Das kannst du machen - wenn du unbedingt willst - kostet dann auch mehr
3. DLR Telefon: 02203 / 601- 3368 Fr. Dr. Stern; London hab isch nicht.
Kosten: Nur Laterntest: 45-50 Euro
4. Die Dame sagte zu mir, dass zurzeit die LH nur Laterntests von der DLR Köln und den von Fürstenfeldbruck erlaubt. Bitte berichtigen wenn das falsch sein sollte^^
Hoffe, ich konnte helfen ... ach ich hab den Test in Köln auch nicht bestanden...
Ingmar |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flying dug Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 50
 |
Verfasst am: Sa Feb 16, 2008 7:08 pm Titel: |
|
|
| und wie siehts da mit terminen aus? aus kann ich mir die zurecht legen? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B747Jumbo Gast
 |
Verfasst am: Sa Feb 16, 2008 8:10 pm Titel: |
|
|
Ja genau, du rufst da an und sagst ob die am z.b. 04.03 was frei haben. Dir sagen die das schon
Ingmar |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flying dug Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 50
 |
Verfasst am: Sa Feb 16, 2008 8:22 pm Titel: |
|
|
| wie sieht der anamaloskop test in köln aus? ist der wie bei meinem 1. versuch beim augenarzt oder wie beim zweiten versuch??? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |