Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugsteuerung für den MSFS
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Tux_1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge: 212
Wohnort: bei Köln

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 5:50 pm    Titel: Flugsteuerung für den MSFS Antworten mit Zitat

Ich suche nach dem Ableben meiner Flugsteuerung eine neue. Welche habt ihr, welche ist zu empfehlen?

Ausgeschlossen ist schonmal das/die G940, mangelhafte Verarbeitung des Sticks, versprochene Funktionen die bisher nicht nachgeliefert worden sind softwareseitig und noch ein paar weitere Punkte.

so long,
Tux_1987
_________________
was macht man bei 'ner Master Warning? Continue ist doch klar Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lexi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2010
Beiträge: 181
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 6:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

thrustmaster
T.Flight Hotas X fur pc und ps3

schöne verarbeitung +design

viele tasten für z.B flaps gear etc

mit schubhebel

bei amazon für ~50€

ich finde ihn sehr gelungen und hab seit 3jahren den selben.

alex
_________________
Alex

ABI: 2012
BU:25.10.2012 Very Happy
FQ:5.-6. 08. 2013 (?)
MED:?
NFF: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tux_1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge: 212
Wohnort: bei Köln

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 6:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nach ein bischen Recherche hört sich auch folgendes ganz interessant an:
Saitek Pro Flight Yoke System
Hat das wer im Einsatz? Erfahrungen damit bzgl. Verarbeitung, Material usw?
_________________
was macht man bei 'ner Master Warning? Continue ist doch klar Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lexi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2010
Beiträge: 181
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 6:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hab davon gehört muss dem steuerhorn der boeing 737 ähnlich sein und ebenfalls sehr gut.

allerdings wesentlich teurer;)
_________________
Alex

ABI: 2012
BU:25.10.2012 Very Happy
FQ:5.-6. 08. 2013 (?)
MED:?
NFF: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tux_1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge: 212
Wohnort: bei Köln

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 6:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja aber auch ein wenig Praxisnäher Wink
_________________
was macht man bei 'ner Master Warning? Continue ist doch klar Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 8:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Saitek hab ich ... ganz i.O., relativ gut verarbeitet, konfigurierbar ...

Neu ab ca 100 € zu haben, manchmal auch billig in der Bucht zu schießen Wink

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 10:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nutzt hier eigentlcih auch wer fußpedale für die seitenruder ? finde es gerade im windigen endanflug ohne seitenruder bei seitenwind mies nur mit den querrudern zu landen ,da man schon seeehr schräg richtung bahn schießt. oder werden die seitenruder in echt gar nicht dazu genutzt wegen limitations oder so ? lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lexi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2010
Beiträge: 181
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 10:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

der flight hotas stick von mir ist drehbar dadurch werden die seitenruder bedient:) funktioniert ganz gut
_________________
Alex

ABI: 2012
BU:25.10.2012 Very Happy
FQ:5.-6. 08. 2013 (?)
MED:?
NFF: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 10:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber drehen und ziehen gleichzeitg am stick , geht das nicht sehr aufs handgelenk auf dauer und hat das nicht seeehr wenig mit der wahren flugsteuerung zu tun ? wobei ,wenn man so die seitenruder bewegen kann ists schon nicht schlecht,weil die fehlen mir schon sehr...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lexi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2010
Beiträge: 181
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 10:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das geht schon kannst ja den joystick insgesamt so drehen dass dein arm bei benutzung der seitenruder einigermassen grad ist... und ausserdem fliegst du ja net stundenlang so Smile

und lieber so als ohne Smile
_________________
Alex

ABI: 2012
BU:25.10.2012 Very Happy
FQ:5.-6. 08. 2013 (?)
MED:?
NFF: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 10:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hmm , aber hab den joystick noch nich so lang ,den jetzt austauschen wäre doof xD. naja ma sehn , vllt hol ich mir n billiges lenkrad mit fußpedalen dabei und programmier die n wenig um .. geht das ?^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lexi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2010
Beiträge: 181
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: Mo Jan 24, 2011 10:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

xD. hat das problem mit der fehlenden funktion für das höhenruder xD

do it yourself variante bei nichtbestehen der bu/fq:

informatikstudium-->flugsimulator programmieren und anschliessend auf einen selber gebastelten flugsimulator (son ding auf stelzen) umsetzen mit cockpit atmosphär... ein projekt fürs leben aber fliegen tuste am ende dann ja i-wie Wink

alex
_________________
Alex

ABI: 2012
BU:25.10.2012 Very Happy
FQ:5.-6. 08. 2013 (?)
MED:?
NFF: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group