Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wahrscheinlichkeit für ein Unglück & andere alltägl. Unf
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Duffman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 4:33 pm    Titel: Wahrscheinlichkeit für ein Unglück & andere alltägl. Unf Antworten mit Zitat

Hallo!

hab letztens hier im Forum einen Post gelesen, da hat einer geschrieben, es sterben im Jahr mehr Leute an ihrem Toaster als durch Flugzeugunglücke! Unabhängig davon ob dieses Beispiel stimmt, weiß einer eine Seite oder hat belegte Zahlen über derartige Wahrscheinlichkeiten?!

z.B. pro Jahr sterben in Deutschland/Welt xy Leute, weil sie im Bad ausrutschen, die Treppen runterfallen, sich verschlucken (etc ... also keine Morde, Autoünfälle etc) und zum Vergleich jeder xy Passagier kommt durch ein Unglück ums Leben.

Hoff ihr wisst was ich mein .... Very Happy

meine Oma ist dem ganzen Pilotenthema nämlich nicht so sonderlich zugeneigt und hat ziemlich viel Angst! Die letzte Zeit hab ich sie damit auch nicht mehr beschäftigt, bloß da im Sommer die Lernzeit für die BU und dann auch das BU Wochenende bevorsteht, muss ich sie wohl oder übel dann auch mal einweihen Smile und solche Zahlen würden mir sehr helfen ihr von der Sicherheit dieses Verkehrsmittel und des Berufs zu überzeugen! Und interessieren mich solche Zahl auch Smile

schonmal vielen Dank!
_________________
flying is my passion and hopefully soon my profession ... oh yeah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
francis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 4:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja diese Statistiken sind alle ganz Nett...aber eigentlich nicht aussagekräftig....weil wie oft am Tag bist du in deinem Badezimmer? und wie oft in einem Flugzeug? Wink
_________________
-Ohne meine Ray-Ban kann ich nicht Lay-Ban-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 4:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja wenn man Pilot wird, wirste wohl dein Badezimmer von der Stundenzahl seltener sehen Smile
_________________
BU ---> 5/6.03 ---> Bestanden
FQ ---> 20/21.05 ---> Durchgefallen
"Wer am Boden liegt muss sich entscheiden! Läuft er Gefahr wieder hinzufallen oder bleibt er gleich für immer liegen?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Duffman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 4:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das ist klar, bloß eine gewisse Aussagekräftigkeit besitzen sie doch!

2-3 Mrd Menschen benutzen täglich ein Badezimmer, da ist es klar, dass davon pro Tag bestimmt der ein oder andere ausrutscht und sich was tut ... würden 2-3 Mrd Menschen täglich ein Flugzeug benutzen, so ist gewiss das Fliegen das gefährlichere!

aber mir geht es ja eigentlich bloß um die Argumentation gegenüber meiner Oma!

Und letztendlich würde es mich schon interessieren, wieviel Passagiere es pro Jahr gibt und wieviel davon ums Leben kommen - am besten wär da dann natürlich auch eine Statistik, aus der sich ablesen lässt, wieviel davon Passagiere einer Airline unseren Standards waren und welche nicht - da relativiert sich das Bild gewiss auch deutlich.
_________________
flying is my passion and hopefully soon my profession ... oh yeah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 6:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fliegen ist die sicherste Art des Fortbewegens pro km. Entweder
sie bleibt im Bett, oder fliegt halt Smile
Nach oben
francis
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2007
Beiträge: 240
Wohnort: Graz

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 7:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

BigM hat folgendes geschrieben:
Naja wenn man Pilot wird, wirste wohl dein Badezimmer von der Stundenzahl seltener sehen Smile



diese Statistiken beziehen sich aber nicht auf Piloten Wink



wie auch immer, das mit der Oma kannst du dir glaube ich eher an den Hut stecken, meine ist in ihrem ganzen Leben NIE geflogen und wollte das auch nie...

...wir verstehen das vielleicht nicht so, aber die kommen aus einer GANZ anderen Zeit, da sind die Fliegerchens im Krieg noch wie Tropfen vom Himmel gefallen und damals war fliegen auch einfach nicht sicher...die haben die 60er,70er und 80er miterlebt....in diese Zeit fallen auch so Sachen wie die ganzen Aeroflot Abstürze (die haben btw. über 6800 Menschenleben am Gewissen)


klar heutzutage ist fliegen sicher, aber die verstehen uns genausowenig wie wir sie!

...versuch ihr das einfach irgendwie zu verklickern dass das dein Traum ist und das fliegen HEUTZUTAGE einfach irre sicher geworden ist usw.

Ich würde nicht auf großes Verständnis hoffen aber versuchen kannst du es ja...

...bzw musst ja nicht sagen "oma ich werd pilot" sondern beginn halt mal langsam und sag du nimmst da jetzt an so auswahlverfahren teil und da kommen nur die besten durch und blablabla und das ist so schön und so toll und wenn man es schafft dann kann man lauter tollte Sachen in der LH machen...umschreib es halt ein bisschen...und heb dir das ganze auf bis du die FQ hinter dir hast...dann kannst du es ja noch immer so drehen wie es dir gefällt....zB einfach total begeistert sein und juhu und yeah und weil ich SO gut bin haben sie mir einen Cockpitjob angeboten und blabla...muss sie ja nicht wissen dass das von vornherein darauf hinausgelaufen ist Wink und gelogen ist es auch nicht...dreh die Sache einfach Omakonform hin!



hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen Wink




lg
francis Smile
_________________
-Ohne meine Ray-Ban kann ich nicht Lay-Ban-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KellogZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2007
Beiträge: 143

BeitragVerfasst am: So März 30, 2008 8:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei den Risiken des Berufs steht ein Unglück eher weiter hinten, ich würde mir eher Gedanken über Strahlung, (5 fach erhöhte Krebsrate bei fliegendem Personal, hab ich letztens gelesen) oder rachsüchtigen Ehefrauen (Smile) machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mo März 31, 2008 9:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Viele Leute haben Flugangst, weil sie die Geschichte der Luftfahrt mitbekommen haben (wie Francis schon sagt). Es haben aber auch sehr viele Menschen Flugangst, weil die Überlebenschance bei einem Flugzeugunglück halt sehr gering ist. Wenn es bei einem Autounfall halt xy Tote gegeben hat, hat es aber bei einem anderen Unfall xy Überlebende gegeben. Was ich damit sagen will ist, dass Fliegen nun mal das sicherste Verkehrsmittel der Welt ist, dass aber bei einem Unglück meistens alle sterben. Es kommen halt nur weniger Abstürze vor als z.B. Autounfälle etc. Deshalb ist den Leuten, die Flugangst haben, die Statistik nun mal egal, wenn sie im Flieger sitzen, weil sie halt denken, wenn (und das kann vorkommen), dann sieht es sehr schlecht aus.

@Andi: Ich würde deiner Oma einfach mal die Statistik speziell von Lufthansa vorzeigen. Wie viele Passagiere befördern sie in einem Jahr, wie viele Flüge werden so in einem Jahr durchgezogen und wie viele Unglücke hat es im Vergleich gegeben.

Lg 757DE
Nach oben
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: Mo März 31, 2008 10:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hello!

Auf dieser Seite findest du eine Statistik für alle größeren Fluggesellschaften:
http://aviation-safety.net/index.php

Aber: Glaube nie einer Statistik die du nicht selbst gefälscht hast Wink

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mo März 31, 2008 7:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Afterburner hat folgendes geschrieben:
757DE hat folgendes geschrieben:
Was ich damit sagen will ist, dass Fliegen nun mal das sicherste Verkehrsmittel der Welt ist, dass aber bei einem Unglück meistens alle sterben.


Is klar. Weißt du überhaupt, wieviele Flugzeugunfälle es jedes Jahr gibt, bei denen keiner stirbt oder schwer verletzt wird? Das ist nämlich die Mehrzahl. Es stürzen jeden Monat Flugzeuge ab, rutschen von der Bahn u.ä. aber trotzdem hast du nur rund 1000 Tote im Jahr weltweit.


Gut, sehe ich ein, war falsch von mir. Aber der Punkt ist ja, dass logischerweise die größeren Unfälle, bei denen es Tote gegeben hat, ausführlicher im Fernsehen gezeigt werden. Sicherlich werden auch die kleineren Unfälle gezeigt, aber die Leute mit Flugangst merken sich eher die größeren Unfälle. Und wenn die dann im Flieger sitzen, erinnern sie sich an die grauenhaften Bilder im Fernsehen. Das es da auch mal zwischendurch eine Bericht gab, bei dem ein Flieger über die Landebahn gerutscht ist, der vielleicht drei Minuten der Nachrichtenzeit gekostet hat, interessiert diese Personen in dem Moment nicht.

Aber du hast Recht, so wie ich das oben geschrieben habe, war es falsch.

Mfg 757DE
Nach oben
Duffman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: Mo März 31, 2008 8:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="francis"]
BigM hat folgendes geschrieben:
...wir verstehen das vielleicht nicht so, aber die kommen aus einer GANZ anderen Zeit, da sind die Fliegerchens im Krieg noch wie Tropfen vom Himmel gefallen und damals war fliegen auch einfach nicht sicher...die haben die 60er,70er und 80er miterlebt....in diese Zeit fallen auch so Sachen wie die ganzen Aeroflot Abstürze (die haben btw. über 6800 Menschenleben am Gewissen)



da hast du recht - die Oma (sie ist doch schon älter) - hat nach zwei Weltkriegen, den Anfängen der Luftfahrt, Mondlandung bis zu 9/11 und sonstigen Abstürzen alles erlebt - und gerade alte Leute merken sich dann doch meist nur die tragischen Momente - und ihr einziges Enkelkind, mag sie halt dann doch nicht einem "so hohen Risiko ausgesetzt sehen" - zudem kommt, dass man als Pilot doch nicht so oft daheim ist wie bei einem klassischen 9-to-5-job!

Seis drum ... mit dem Faktor Sicherheit bei der Lufthansa, dem doch recht guten Anssehen von Piloten und dem guten Gehalt, lässt sie sich hoffentlich überzeugen, bzw. sie findet sich damit ab. Naja, noch ist das ganze ja eh noch Zukunftsmusik.

---

mir ging es aber nur um solche Zahlen wie "das Risiko auf dem Weg ins Büro zu verunglücken ist so und so hoch" - unabhängig vom Thema Flugzeug! Einzig und allein aus Neugierde ... ich weiß natürlich, dass ich sich solche Zahlen absolut nicht vergleichen lassen, doch besonders "verunsicherte" Leute, lassen sich so leichter überzeugen.

Sollt jemand mal auf so eine Auflistung verschiedener, kurioser Wahrscheinlichkeiten stoßen, dann bin ich natürlich dankbar für einen Link!

---

Danke für den Link!!
_________________
flying is my passion and hopefully soon my profession ... oh yeah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Mi Apr 02, 2008 4:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hab leider den alten thread zu dem thema nicht gefunden - aber es wurde schon diskutiert:

studien (vom staat selbst!) aus amerika belegen (wie ihr im anhang selbst sehen könnt), das piloten tatsächlich zu einer berufsgruppe mit einer EXTREM HOHEN! sterblichkeitsrate gehören. liest man etwas tiefer rein, erkennt man, das der weg zur und von der arbeit mit einfließt, was zwar im bezug auf fatigue und belastung und oft weite strecken die piloten zurücklegen (in kauf nehmen) die statistik nicht mehr so unerklärlich erscheinen lässt - aber eben nichts dran ändert, das der beruf im bezug auf die tödlichen unfälle bei solchen wie hochseefischer und mienenarbeiter mitspielt.....

da hilft auch kein schönreden.

http://www.bls.gov/iif/oshwc/cfoi/cfch0005.pdf


wer viel zeit hat: www.bls.gov


grüße,

blubb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group