Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Stufe 3 / PIt - Tipps für Kursrechnungen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
VerenaCH
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.04.2009
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: So Apr 05, 2009 4:55 pm    Titel: Stufe 3 / PIt - Tipps für Kursrechnungen Antworten mit Zitat

Grüezi liebe Flieger,

ich habe es bis zur Stufe 3 geschafft Smile.
Ich habe von SWISS eine Broschüre bekommen die ich durcharbeiten soll. Aus den Erfahrungsberichten kann ich entnehmen, dass Aufgaben im Kursrechenbereich gestellt werden.

Ich möchte euch fragen, kennt ihr Tips zum Rechnen über 360/0 Grad??

Kann ich 256 + 189 oder 125 - 214 irgendwie abkürzen?


Danke!

Verena
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: So Apr 05, 2009 5:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, addieren ist ja einfach. Alles zusammenzählen und dann 360 abziehen. Mit etwas Übung geht das ganz fix.

Subtrahieren mache ich so ähnlich. Bei deinem Beispiel rechne ich so:

Wieviel bleiben übrig wenn ich von 214 die 125 abziehe, also erstmal (auf dem Kurskreisel gedacht) rückwärts Richtung null rechne? 89, gell? Also 360-89 und schon hast du 251 und das stimmt auch.

Es geht auch, wenn du von 360 die 214 abziehst. Da bleiben wieviel übrig? 126. Wenn du die jetzt auf die 125 addierst kommt mirakolöserweise welcher Wert raus? Richtisch, 251!

Ist einfach eine Frage wie rum man rechnet und an welcher Stelle man die 360 Grad einbauen mag in der Rechnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
comeback
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 12.03.2009
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: So Apr 05, 2009 7:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Speedbirdy hat folgendes geschrieben:
Naja, addieren ist ja einfach. Alles zusammenzählen und dann 360 abziehen. Mit etwas Übung geht das ganz fix.

Subtrahieren mache ich so ähnlich. Bei deinem Beispiel rechne ich so:

Wieviel bleiben übrig wenn ich von 214 die 125 abziehe, also erstmal (auf dem Kurskreisel gedacht) rückwärts Richtung null rechne? 89, gell? Also 360-89 und schon hast du 251 und das stimmt auch.

Es geht auch, wenn du von 360 die 214 abziehst. Da bleiben wieviel übrig? 126. Wenn du die jetzt auf die 125 addierst kommt mirakolöserweise welcher Wert raus? Richtisch, 251!

Ist einfach eine Frage wie rum man rechnet und an welcher Stelle man die 360 Grad einbauen mag in der Rechnung.


Grundsätzlich schöner Gedanke, nur Schreibfehler. 360-89 =271

Und wenn man 360 - 214 rechnet kommt man auf 146 und dazu addiert man den Kurs 125 und man kommt wieder auf die 271 Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Swiss (Stufe I bis V) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group