 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
I wanna be a NFF Captain

Anmeldungsdatum: 14.10.2007 Beiträge: 88 Wohnort: Wiesentheid  |
Verfasst am: Mi Feb 13, 2008 5:54 pm Titel: Fragen zu SWISS |
|
|
hi leute...weiß denn von euch jmd ob man bei dem auswahlverfahren von swiss auch bei den test etwas unter dem vorgabewert liegen darf? also so wie bei INTERPERSONAL (bzw air berlin)?
die mathe,physik,englisch,geografie und chemie tests bei swiss sind ja erst ziemlich am ende in stufe 4 oder 5...und so weit ich weiß darf man sie wiederholen..aber is es wie bei ab - dass man auch mal 3% unter einem wert sein darf...oder so wie bei der lh ...1% drunter und tschüss?
und kann ein swissler evtl sagen wie schwer mathe etc bei swiss im vergleuch zur lh bzw ab is?
vielen dank! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
I wanna be a NFF Captain

Anmeldungsdatum: 14.10.2007 Beiträge: 88 Wohnort: Wiesentheid  |
Verfasst am: Mi Feb 13, 2008 5:56 pm Titel: |
|
|
achja...und was is dran an dem gerücht dass swiss ungern deutsche nimmt..bzw schweizer vorzieht (was mir einleuchtet)...
und das leidige thema französisch..auf der seite von denen steht zwar nur "von vorteil" ---also NICHT"voraussetzung"..aber ich kann garkein franz..hatte es nie @ school oder so... muss man dann einen intensivkurs machen? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
sndro Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 01.07.2007 Beiträge: 13
 |
Verfasst am: Mi Feb 13, 2008 7:18 pm Titel: |
|
|
Bei den Fachtests gibts zu jedem Thema die publiziert werden drei Fragen. Zu jedem Thema muss man zwei fragen richtig beantworten. Kann also sein, dass man 1/3 aller tests falsch hat und trotzdem besteht, oder alles richtig, aber in einem Thema zwei fragen falsch hat, und nochmals antraben muss.
Wenn du mal ins msn kommen würdest, hätte ichs dir auch dort beantworten können  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Manniger Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2006 Beiträge: 660 Wohnort: EDTR Rheinfelden  |
Verfasst am: Mi Feb 13, 2008 9:51 pm Titel: |
|
|
bei uns sind 4 Deutsche im Kurs - Franz. ist die 2. Landessprache der Schweiz und von daher bekommt man beim Nichtbestehen der Franzprüfung die Empfehlung, dies noch nachzuholen. _________________ "When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been and there you will always long to return." |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Latin Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 544 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Do Feb 14, 2008 7:44 pm Titel: |
|
|
Ich hätte da auch noch ein paar Fragen: Was verstehen die bei Swiss unter dem Apparatetest und wie sieht es später mit Bezahlung und möglichen Stationierungsorten aus?
Mfg Latin |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Fr Feb 15, 2008 1:41 pm Titel: |
|
|
Mit Apparatetest ist Stufe II der Auswahl gemeint, da schaust du dir am besten mal die bzw. den Erfahrungsbericht an
Stationierung in Zürich und evtl. Genf.
Bezahlung 67700 CHF im Jahr (laut pilotjobsnetwork.com). _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Latin Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge: 544 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Fr Feb 15, 2008 1:49 pm Titel: |
|
|
danke moonlight |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matze1987 Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 400 Wohnort: bei EDDS  |
Verfasst am: Fr Feb 15, 2008 2:01 pm Titel: |
|
|
Wie läuft das mit der Rückzahlung der Schulungskosten - wie hoch wird da etwa die monatliche Belastung sein?
die in der Schweiz entsprechend ziemlich hohen Lebenshaltungskosten lassen die Schulden ja nicht besser aussehen  _________________ ABI 2007
BU: 13./14.09.07
FQ: 19./20.11.07
AB: 18./19.05.08 (Interview)
Swiss: <?> |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Günni Captain

Anmeldungsdatum: 19.07.2007 Beiträge: 418
 |
Verfasst am: Fr Feb 15, 2008 3:10 pm Titel: |
|
|
Moonlight hat folgendes geschrieben: | Bezahlung 67700 CHF im Jahr (laut pilotjobsnetwork.com). |
42.000 € sind im Vergleich zu LH oder AB aber nicht so viel. Ich denke, die Rückzahlung da noch nicht abgezogen?! Weißt du auch etwas, wie es später (nach ein paar Jahren bzw. als Cpt.) aussieht?
@ Matze1987: Du musst ja nicht in der Schweiz leben. Zürich liegt nicht so weit von Deutschland entfernt.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Fr Feb 15, 2008 4:32 pm Titel: |
|
|
Du musst während der Ausbildung in der Schweiz leben, danach nicht mehr.
Zitat: | Wie läuft das mit der Rückzahlung der Schulungskosten - wie hoch wird da etwa die monatliche Belastung sein? |
Meinst du die selbstfinanzierte Version? Dann hängts ja davon ab, wo du das Geld her nimmst.
Gesponserte Version: Keine Ahnung
Zitat: | 42.000 € sind im Vergleich zu LH oder AB aber nicht so viel. Ich denke, die Rückzahlung da noch nicht abgezogen?! Weißt du auch etwas, wie es später (nach ein paar Jahren bzw. als Cpt.) aussieht? |
Du, das wird wahrscheinlich für Ready Entries gelten. Hab die Info ja aus pilotjobsnetwork.com, da werden wahrscheinlich keine SAT-Abgänger berücksichtigt.
Hier ist mal der Link, da stehen auch die CPT-Gehälter drin:
http://www.pilotjobsnetwork.com/factfile.php?id=qn9axtr5yfuwy6pmcvb7qwwbu8srn9g0mgy5xcyhhe348hcawb5 _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Matze1987 Captain

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 400 Wohnort: bei EDDS  |
Verfasst am: Fr Feb 15, 2008 5:12 pm Titel: |
|
|
Moonlight hat folgendes geschrieben: |
Du musst während der Ausbildung in der Schweiz leben, danach nicht mehr.
|
Jagut, dann muss man eben shutteln, aber ich fände das glaub ich etwas stressig. Aber man könnte es ja nach 5 Jahren (oder wie lange muss man bei Swiss bleiben) nochmal bei der LH oder einer anderen deutschen Airline versuchen.
Moonlight hat folgendes geschrieben: |
Meinst du die selbstfinanzierte Version? Dann hängts ja davon ab, wo du das Geld her nimmst.
Gesponserte Version: Keine Ahnung
|
Ich meinte die Finanzierte Version. Selbstfinanziert ist ja klar, dass das absolut unterschiedlich sein kann - soll ja sogar Leute geben, die für solche Späße nicht einmal nen Kredit brauchen
Vielleicht (wahrscheinlich) weiß ja einer der SAT-Schüler hier bescheid und will netter weise was zu der von Swiss finanzierten Version sagen!?
edti: achja, danke für den link - gar nicht so uninteressant wenn man die Gehälter mal vergleicht. Bei der LH verdienste gegen Ende ja um einiges mehr als anderswo. Da könnte ich fast nochmal meiner FQ nachtrauern  _________________ ABI 2007
BU: 13./14.09.07
FQ: 19./20.11.07
AB: 18./19.05.08 (Interview)
Swiss: <?> |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Moonlight Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1357 Wohnort: Baden-Württemberg  |
Verfasst am: Fr Feb 15, 2008 6:19 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Jagut, dann muss man eben shutteln
|
Wie wärs mit Umziehen? Wenn du eh schon in Stuttgart wohnst, wär's doch ganz praktisch an den Bodensee runter zu gehen. Das ist nicht sooo sehr weit weg von STR und du bist in paar Minuten in der Schweiz. Dann sinds nochmal vielleicht 45 Mins mit dem Auto bis nach Zürich.
In Konstanz bist du ja z.B. gleich an der Schweizer Grenze und ein nettes Städtchen ist es sowieso  _________________
~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |