Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Frau sticht auf Piloten ein..."- Zitat: T-Online

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Aimer
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 10.01.2008
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: Fr Feb 08, 2008 4:16 pm    Titel: "Frau sticht auf Piloten ein..."- Zitat: T-Online Antworten mit Zitat

Schaut euch das mal an:

http://nachrichten.t-online.de/c/14/17/36/68/14173668.html

Quelle: T-Online

ein weiterer Grund, warum am Flughafen besser kontrolliert werden sollte.
_________________
"Seit die Mathematiker über die Relativitätstheorie hergefallen sind, verstehe ich sie selbst nicht mehr."-Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Fr Feb 08, 2008 4:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nach neuseeländischem Gesetz müssen kleine Flughäfen, die Maschinen mit weniger als 90 Passagieren abfertigen, das Handgepäck nicht durchleuchten. Air New Zealand, die Muttergesellschaft der Eagle Air, kündigte eine Überprüfung ihrer Sicherheitsstandards an.


Das ist doch einfach fahrlässig.
In Deutschland wird man selbst auf dem Vorfeld noch drei Mal kontrolliert und in NZL wirds gleich ganz sein gelassen. Da stimmt doch irgendwas nicht.
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
worldoffe
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.01.2007
Beiträge: 266

BeitragVerfasst am: Fr Feb 08, 2008 4:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moonlight hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Nach neuseeländischem Gesetz müssen kleine Flughäfen, die Maschinen mit weniger als 90 Passagieren abfertigen, das Handgepäck nicht durchleuchten. Air New Zealand, die Muttergesellschaft der Eagle Air, kündigte eine Überprüfung ihrer Sicherheitsstandards an.


Das ist doch einfach fahrlässig.
In Deutschland wird man selbst auf dem Vorfeld noch drei Mal kontrolliert und in NZL wirds gleich ganz sein gelassen. Da stimmt doch irgendwas nicht.


Also dieses "Gesetz" finde ich auch allerdings äußerst unverständlich!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Fr Feb 08, 2008 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jaja, hier darf man nicht mal nen liter trinkwasser mit an bord haben und da gleich mit ner messersammlung in nen flieger. shock! - Shocked
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Fr Feb 08, 2008 8:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja,nur noch mit Augenscan+DNA Überprüfung etc... man man,wenn ich sowas schon höre:"das ist der Grund für noch mehr Reglements..."
Als ich mein Schulpraktikum bei der LH am DUS Airport gemacht habe,vor 9/11 konnte man sich unbehelligt alles anschauen und in jede Zone gehen...manchmal glaub ich da is ne Terrorphobiegeneration herangewachsen die seines gleichen sucht...

Mit kopfschüttelnden Grüßen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C-Bass
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008
Beiträge: 578

BeitragVerfasst am: Fr Feb 08, 2008 8:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

lol keine handgepäck durchsuchung
dann brauchen die sich auch nicht wundern wenn sowas passiert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Fr Feb 08, 2008 9:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nun ja bei so kleinen Flughäfen keine "richtigen" Kontrollen durchführen finde ich jetzt nicht so überraschend. So was passiert nun mal. Nun wird wahrscheinlich auch da etwas besser kontrolliert aber das in einer 35.000 Einwohnerstadt seit 9/11 auch jeder kontrolliert werden sollte an so einem winzigen Flughafen finde ich auch etwas übertrieben.
Das hier ist von einem Inlandsflug in den USA von 2005:

Am Flughafen gab es zwar einen Metalldetektor aber sonst war die Sicherheit dort auch nicht besonders "hoch"
und ja die Tür war die ganze Zeit offen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
C-Bass
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2008
Beiträge: 578

BeitragVerfasst am: Fr Feb 08, 2008 11:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kenn ich... bin erst letztes jahr mit so einer maschine in den usa geflogen, aber von einem mittelgrossen flughafen aus, wo es normalen sicherheitskontrollen gab
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yona
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.08.2007
Beiträge: 61

BeitragVerfasst am: Di Feb 12, 2008 8:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das man mit einem Messer in ein Flugzeug kommt finde ich schon krass, auch wenn das nur ein Inlandsflug war!
Ich wurde selbst in einem Land wie Peru bei Inlandsflügen kontrolliert! Kam da grad aus dem Regenwald und war es deswegen gewohnt ein Messer bei mir zu haben...hatte das versehentlich noch im falschen Rucksack, den ich als Handgepäck in den Flieger nehmen wollte. Die Sicherheitsleuts haben das natürlich sofort bemerkt. In nem Flughafen mitten im der Pampa! Auch wenn ich das Messer natürlich nicht absichtlich mitnehmen wollte finde ich es richtig, dass man danach sucht und das einem abgenommen wird. Eben aus dem Grund wie die T-Online das meldet.

Aber ich gebe Mace auch recht. Vor allem in America gibt es teilweise wirklich unsinnige oder maßlos übertriebene Sicherheitsmaßnahmen, die einfach im Sicherheitswahn entstanden sind. Da muss man sich langsam fragen ob die wirklich das ziel haben die Freiheit der Menschen zu sichern, oder ob sie die Freiheit selber zu stark einschränken. Warum wollen die Amis z.B. die Fluggastdaten 13 Jahre speichern? Damit man nach 13 Jahren sagen kann ahh jetzt wissen wir wer vor 13 Jahren das Flugzeug entführt hat? Werden die Daten der Verdächtigen nicht sowieso länger gespeichert? Oder damit man Bewegungsprofile von Menschen erzeugen kann, deren Freiheit man stärken will? Ich finde man sollte da einen gesunden Mittelweg gehen und nicht zu extrem werden. Hier in Europa können wir, denke ich, auf ein gutes, bis teilweise übertrieben gutes Sicherheitssystem vertrauen.

Zitat:
Schaut euch das mal an:

http://nachrichten.t-online.de/c/14/17/36/68/14173668.html

Quelle: T-Online

ein weiterer Grund, warum am Flughafen besser kontrolliert werden sollte.


Das sehe ich trotz der Meldung nicht so! Zumindest nicht allgemein. Dass es in Neuseeland eventuell noch Sicherheitslücken an Flughäfen gibt und dort besser kontrolliert werden muss werden die Neuseeländer prüfen. An manchen Flughäfen wird es auch immer Sicherheitslücken geben, aber ich denke, dass die Sicherheitsvorkehrungen an Flughäfen allgemein auf einem guten stand sind und nicht noch unnötig erhöht werden müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moehl88
Gast





BeitragVerfasst am: Di Feb 12, 2008 9:06 pm    Titel: Orwell ist überall, auch in Europa! Antworten mit Zitat

Yona hat folgendes geschrieben:
Hier in Europa können wir, denke ich, auf ein gutes, bis teilweise übertrieben gutes Sicherheitssystem vertrauen.


Übertrieben gut könnte es auch hier bald werden. Wenn ich mir angucke, was Frattini heute wieder verzapft hat Rolling Eyes . Leute, Leute...man möge bitte eine Klinik einrichten, wo sich Frattini, Schäuble und Konsorten gegenseitig überwachen können.

Hier, lest selbst: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,534813,00.html

Frattini @ Spiegel Online hat folgendes geschrieben:
"Die EU-Bürger verdienen unsere Aufmerksamkeit. Wir müssen verhindern, dass ihre tägliche Metro- Zug- oder Busfahrt zur Todeszone wird."


Der gute Mann und seine Paranoia.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group