Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ÜbernahmeChance und Gehalt
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
FlyerXRAY
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.08.2004
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: So Okt 03, 2004 3:27 pm    Titel: ÜbernahmeChance und Gehalt Antworten mit Zitat

Hat einer von euch ne Ahnung wie die Übernahmechancen durch eine Airline sind wenn man mit der Ausbildung fertig ist? Weil Intercockpit und RWL ja immer damit werben, wie z. B. "16 Schüler bei Nikki untergebracht". Muss man nicht innerhalb von 90 Tagen drei Landungen hingelegt haben (hat mir ein Pilot gesagt) um die Lizenz nicht zu verlieren? Was aber wenn du nicht sofort genommen wirst?

Und Gehalt? Kennt jemand die Gehaltmöglichkeiten z. B. bei Air Berlin, HLF, HLX, GEXX, Easyjet, Swiss, Germanwings, Ryanair....?

Bei LH gehts glaub mit 56000 los, die anderen zahlen nicht so viel oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: So Okt 03, 2004 8:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hi!

will aus zeitgründen nur auf eine deiner fragen kurz eingehen - das mit den 90 tagen bezieht sich wohl auf den ppl (privatpilotenschein) - wenn du passagiere mitnehmen willst, musst du innerhalb der letzten 90 tage mit dem oder einem vergleichbaren flieger 3 landungen gemacht haben. stunden selbst glaube ich, muss man für den ppl nur 20 in 2 jahren nachweisen - kann man aber auch durch nen überprüfungsflug "ausgleichen"... - also alles in allem was den ppl betrifft absolut kein problem...
und selbst wenn du die 90 tage überschreitest hat das mit deiner lizenz nichts zu tun - die ist völlig unabhängig davon solange gültig wie sie eben gültig ist;-) (also bei ppl z.b. 3 jahre - evtl. sinds auch 2 - ist mir ehrlichgesagt aber jetzt wurscht;-)



greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: So Okt 03, 2004 10:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die andere Frage beantworte ich:

Die Übernahmechancen sind SEHR schlecht! Zumindest ist es sehr schwer, bei den großen Airlines unterzukommen. Die Zahlen sprechen für sich.
Fast 1000 Piloten sind ohne Job.

Wie es in der GA aussieht, kann ich nicht sagen.

Lufthansa gehört zu den deutschen Airlines, die am meisten bezahlen. FlyNiki z.b. bezahlt einen Hungerlohn (aber immerhin haben die Piloten einen Job und verlieren nicht ihre Lizenz).

In der nächsten "Roger" wird es eine Gehaltstabelle von allen größeren deutschen Airlines geben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: So Okt 03, 2004 11:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die einzigen Airlines im deutschsprachigen Raum, die letztens direkt nach der Schule eingestellt haben, sind in der Tat nur AirBerlin, Austrian Arrows und Niki.
Alle bezahlen nicht angemessen, wenn man sich den Job ansieht!!! LH noch mit am besten, wenn man nach der Wartezeit endlich übernommen wird (56K €). Allerdings müssen dann auch hier über 8 Jahre ca. 41K € zurückgezahlt werden.
Wer in die Fliegerei aus dem Grund geht, um viel Geld zu verdienen, sollte sich eher eine andere Branche aussuchen.
Ingenieure aus gewissen Bereichen, die momentan sehr nachgefragt sind (E-Technik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieure, etc) steigen nach dem Studium auch mit ca. 50K € Jahresbrutto ein, OHNE einen A.... voll Schulden bzw. die Bürde, die Ausbildungskosten oder einen Teil davon zurückzahlen zu müssen.
Das sollte gerade in der jetzigen Zeit wohl bedacht werden, zumal ja immer noch die Hobby-Schiene bzw. für die Unverbesserlichen unter uns Wink die risikoverminderte modulare Ausbildung bleibt!

Gruß, jonas

P.S: Um eine top-aktuelle Gehaltsübersicht aller Airlines in Deutschland zu bekommen, kann ich nur wie MC auf die Dezember-Ausgabe von "roger" verweisen, also einfach mal ab 4. Dezember unter www.rogermagazin.de nachschauen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyerXRAY
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.08.2004
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Mo Okt 04, 2004 10:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Aha. Mhhh, ich wills aber auf jeden Fall irgendwann mal ins Cockpit bringen.

Werd aber aus Sicherheitsgründen jetzt erst mal ein BA-Studium machen, dass ich eine Sicherheit hab und nebenher mal mit dem PPL anfangen. Im Studium kann ich mir Geld zu Seite legen und von Oma gibts wohl auch einen Zuschuss.

Dann bin ich halt Betriebswirt und Bewerb mich anschließend bei Inter Cockpit oder RWL oder was vergleichbarem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Mo Okt 04, 2004 11:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist sehr vernünftig!!! Ein zweites Standbein ist immer besser. Jemand, der "nur" Pilot ist, bekommt schnell Schwierigkeiten, wenn er die Lizenz verliert aufgrund gesundheitlicher Probleme, etc.
Dein BA-Studium dauert ca. 3 Jahre, während du schon von deiner Firma eine Vergütung bekommst!!! Danach bist du Dipl.-Ökonom(BA), hast immer noch genügend Zeit, um evtl. weitere Schritte einzuleiten. Außerdem kannst du durch deinen zwischenzeitlich erworbenen PPL sehen, ob es überhaupt das ist, was du dir vorstellst!
Richtige Entscheidung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyerXRAY
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.08.2004
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Di Okt 05, 2004 12:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke dass du das auch so siehst Jonas.

Und wenn ich mir das mal überlege: BA-Studium 3 Jahre, Intercockpit 16 Monate (wobei ich vorher schon PPL hab) bin ich nach weniger als 4,5 Jahren fertig und mit Glück bekommt man gleich eine Stelle. Dann fang ich ungefähr dann an wie wenn ich die Ausbildung bei LH machen würde (naja warten bis Ausbildungsbeginn und dann der Wartepool bis es endlich mal losgeht (glaub zur Zeit 2 Jahre).
Und wenns bei LH mal zu Entlassungen kommt haben einige Piloten ein Problem denn wie ich von meiner BU weiß ham die meisten erst 1 oder 2 Semester studiert und dann also quasi garnichts.

Wie seht ihr das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Di Okt 05, 2004 3:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist der Punkt!!!
Früher, als die Nachfrage von LH noch das Angebot der LFT gedeckt hat und man wirklich nach 2 Jahren schon auf Linie kam, war der Deal, nach dieser Zeit mit einem Jahresbrutto von ca. 55.000,- € einzusteigen, natürlich verlockend. Bei welcher Berufsausbildung gibt es das schon!
Aber heute, da das Angebot der LFT an fertig ausgebildetem Nachwuchs bei weitem die momentane Nachfrage der LH nach Piloten übersteigt, relativiert sich das ganze, denn wie du schon richtigerweise erwähnt hast, vergehen mittlerweile zwischen Bewerbung beim Konzern und dem Antritt des Dienstverhältnisses ca. 5 Jahre, Tendenz steigend (ca.1 Jahr von Bewerbung bis Schulungsbeginn nach vorausgegangenem positiven Auswahlverfahren, dann ca. 2 Jahre Ausbildung, dann nach momentanem Stand ca. 2 Jahre Wartezeit bis zum Typerating!). Und danach hat man keinen beim Arbeitsamt anerkannten Beruf, diese Tatsache ist nicht zu unterschätzen!!!
In der Zwischenzeit kann man aber auch schon alternativ einen Universitätsabschluss erlangt haben, auf den bei Bedarf die Pilotenlaufbahn innerhalb von 16 Monaten aufgebaut werden kann!!!

Wünsche dir für deine weitere berufliche Entwicklung alles Gute und hoffe, dass du die für dich richtige Entscheidung treffen wirst!!! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Warringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.02.2003
Beiträge: 544

BeitragVerfasst am: Di Okt 05, 2004 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wir LH-Leute können in der Wartezeit übrigens auch Studieren Wink.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jonas
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 2317
Wohnort: Paradise City

BeitragVerfasst am: Di Okt 05, 2004 9:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Okay, aber was machst du, wenn die Wartezeit abgelaufen ist, du aber noch keinen Abschluss erlangt hast? Geht man dann mit einem halben Studium ins Rating? Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Warringer
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.02.2003
Beiträge: 544

BeitragVerfasst am: Di Okt 05, 2004 9:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Möglichkeit 1: Weiterstudieren und dann zu LH.
Möglichkeit 2: Fernuni oder ruhen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Di Okt 05, 2004 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

jonas hat folgendes geschrieben:
Okay, aber was machst du, wenn die Wartezeit abgelaufen ist, du aber noch keinen Abschluss erlangt hast? Geht man dann mit einem halben Studium ins Rating? Wink


Ein Studium kannst Du doch leichter fortsetzen als eine ATPL-Ausbildung oder
ein Typerating ... das basiert ja auch alles auf ECTS, das ist also auch noch
alles anrechenbar, und ansonsten kann man das Studium ja auch zeitweise auf
Eis legen oder einfach nur Teilzeit fortführen ...

Würde ich mir keinen Kopp drum machen
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group