Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht - Lantern Test - Schweiz
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
eTaFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Feb 05, 2008 6:58 pm    Titel: Erfahrungsbericht - Lantern Test - Schweiz Antworten mit Zitat

Ich habe mich also auf den Weg gemacht mich diesem Testverfahren in Dübendorf zu unterziehen.
Vor weg muss ich erwähnen, dass ich den IshiaharaTest in Frankfurt bei meinem Medical nicht bestanden hatte - folglich ans Anomaloskop musste, wo mir eine Grünschwäche diagnostiziert wurde. Daraufhin meinte der für mich zuständige Fliegerarzt Herr Dr. von Mülmann, dass ich doch am besten in die Schweiz fliegen, dort den LanternTest bestehen und das "Zertifikat"
nach FRA schicken soll, dann geht des alles seinen Gang und ich bekomm meine LH-Tauglichkeit (die mir ja vorerst verweigert wurde, auf Grund der Farbschwäche).
Gleich nach meiner Ankunft von Frankfurt, habe ich Frau Coldenstrodt von der LFT über die weitere Verfahrensweise in meinem Fall in Kenntnis gesetzt und mit ihr abgesprochen, dass Flug/Hotel/Testkosten von der LFT/LH übernommen werden. Nachdem ich nun alles gebucht hatte, ruft mich Frau Coldenstrodt 3 Werktage vor Abflug an und meint, dass die in Frankfurt sagen, dass ich den Test in der Schweiz zwar machen kann, dieser aber keinerlei Bedeutung für die LH hat. Sprich: Ich darf die Kosten für Flug/Hotel/Test selbst tragen und bekomme keine LH-Tauglichkeit. Mit bestandenem Test würde mir lediglich das Medical Class 1 (JAR-FCL) zugesprochen werden. Nach mehreren Telefonaten mit dem Sekretariat des medizinischen Dienstes in FRA und dem Prof. Stüben persönlich, hatte ich mich dazu entschlossen trotzdem in die Schweiz zu fliegen. Nun ich erstmal völlig down über den geplatzten Traum des idealen Finanzierungsprogramms meiner Lizenz durch die LH - habe mich auf den Weg gemacht um wenigstens irgendwie und mit ziemlich viel Schulden an den Himmel zu kommen.

Bin am Montag den 04.02. morgens um 6:15 Uhr von Berlin Tegel gestartet und 7:33Uhr in Zürich gelandet. Habe mir vor Ort ein Taxi geschnappt und bin nach Dübendorf gefahren. Dort habe ich im Fliegerärztlichen Zentrum 2 Stunden auf meinen 10Uhr Termin gewartet und wurde dann pünktlich von einem netten Herrn in die 1. Etage des Gebäudes gebeten. Er setzte mich auf einen Stuhl, ungefähr 2,5m von dem Tisch mit dem Spectrolux(Lantern-Apparat) entfernt. Der Raum wurde nicht abgedunkelt. Der Apparat hatte Ähnlichkeit mit einem alten Diaprojektor - schwarz, robust, mit einer Öffnung in der Front, wo zwei kleine Löcher zu sehen waren. Beides Diodenlöcher, wie ich unschwer erraten konnte, die in einem Abstand von 3cm vertikal verliefen.
An der Seite des Apparates war ein Hebel zu erkennen, welcher dann im Testverfahren herunterbewegt wurde, um ein neues Farbenpaar aufleuchten zu lassen. Es wurden 3 Farben getestet - grün/rot/weiß - und diese einmal in einer stärkeren und einmal in einer schwächeren Version. Es wurden 2 Durchgänge mit jeweils 12 Farbpaaren getestet. Meine Aufgabe bestand einfach nur darin, von oben nach unten die Farbe zu benennen. Da ich an einer Grünschwäche leide (und beim Anomaloskop nur Probleme im Spektrum grün/gelb hatte) ging ich ziemlich lässig und überzeugt an dieses Testverfahren.
Mir sind während des Tests 2 Fehler unterlaufen - nach dem ich den ersten Fehler machte war er mir auch schon bewusst - es schlich sich ein sehr unangenehmes Gefühl in meinen Bauch - mir war klar, dass ich mir gerade selbst ein Bein gestellt hatte. Ich hätte mir die paar Sekunden Zeit nehmen sollen, die einem zur Verfügung gestellt werden (3s), und hätte nicht gleich drauflos antworten sollen.
Meine Fehler: oben grün - unten dunkleres weiß - im ersten Augenblick sah es für mich aus wie ein helles grün. Evt. hätte ich es sofort richtig interpretiert, wenn der Raum verdunkelt gewesen wäre. Nunja - jedenfalls hat mich der Mann nach dem Testverfahren gefragt, was ich denn für ein Gefühl hätte, woraufhin ich zu ihm meinte, dass ich zwei Fehler gemacht habe, die mir sofort danach bewusst geworden waren - grün/weiss.
Er meinte, es seien genau diese Fehler und ich wäre nicht der Einzige, der jetzt nicht fliegen darf.
Naja des Übliche halt - Die JARequirements sind nicht umsonst erlassen worden und ja - ich soll mir ja keine Mühe machen den Test woanders zu probieren, weil dieser "hier" in Dübendorf der einfachste von allen ist.

Ich sag dazu nur soviel: Ich werde meinen Traum nicht aufgeben - dafür habe ich zu viel investiert, sowohl in materieller als auch in physischer und psychischer Hinsicht.
Ich werde vorerst probieren bei LH-Technik eine Ausbildung zum Fluggerätemechaniker zu machen, nebenbei meinen PPL-A anzufangen und evt. die anderen LanternTests in London/Amsterdam/Köln mit der Zeit zu bestehen. Und wer weiss... vielleicht ändern sich die Bestimmungen ja auch in den nächsten 10 Jahren?!
Aber ein für alle Mal abschreiben? Nööö Wink

An dieser Stelle nocheinmal ein großes Dankeschön an die gesamte Pilotenboard-Community für dieses tolle Jahr Vorbereitung/Unterstützung und Förderung in meinem Traum!

Special Thanks to Sebastian Humm, HuskyDog, Damarges, Felix, Dirk Schulz, Steffi Bajor, Romeo.Mike, ToPilots-FQ-Kurs (1.Oktoberwoche '07) u.v.m. !

_________________
BU/FQ - Smile ::: LH-Medical Sad
Ab Initio frozen ATPL Smile
CPL(A)-IR-MEP Smile
Niki Smile
COP IR A318/319/320/321 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Huskydog
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 855
Wohnort: Europa

BeitragVerfasst am: Di Feb 05, 2008 9:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Shit... Sad

Mehr fällt mir dazu nicht ein. Das ist einfach unfair wie das alles gekommen ist. Es tut mir verdammt leid für Dich Markus...
_________________
Alles bestanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Feb 06, 2008 12:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sad Das ist echt hart! So kurz vor der Zielgeraden. Aber dahinter gibt es ja auch noch Spannendes zu entdecken! Find ich gut, dass du unsere Flieger zusammenschrauben willst Smile

Ich drück dir die Daumen und lass von dir hören hier im Forum, wie es dir so ergeht!
Nach oben
East-Field
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2007
Beiträge: 106

BeitragVerfasst am: Mi Feb 06, 2008 11:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist echt Misst!! Tut mir wahnsinnig leid für dich. Aber ich find's gut, dass du deinen Traum weiterhin verfolgst.

Eine Frage hab ich aber noch: Hab gedacht die LH akzeptiert die Tests in der Schweiz, in Amsterdam und in London?
Hat sich das jetzt geändert oder hab ich das nur falsch verstanden und die wurden noch nie akzeptiert?
Und ist die Folge dann wirklich, dass, wenn man beim Medical durchfliegt, es keinen weiteren Weg mehr zur LH gibt?
Das wäre nämlich echt heftig.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B747Jumbo
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Feb 06, 2008 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das tut mir Leid. Aber mir gehts ja nicht anders. Ich habe den Laterntest bei der DLR in Köln auch nicht bestanden. Ich konnte wie du nicht das weiss und das grün voneinander unterscheiden. Shit happens.. ich werd mich anders orientieren müssen (werd wohl in die Wirtschaft gehen um dort in die LH reinzukommen als Einkäufer oder Controller)
Nachdem du dasgleiche auch für den Laterntest in der Schweiz geschrieben hat das alles auch für mich keinen Sinn.

Gruss, Ingmar
Nach oben
johannes.w
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.02.2008
Beiträge: 159
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Mi Feb 06, 2008 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

find ich super, dass du den kopf nicht hängen lässt!
*thumbs up* und viel erfolg für die zukunft!
Johannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
eTaFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Feb 06, 2008 5:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für eure Anteilnahme! Ich werd mein Ziel nicht aus den Augen verlieren!!!
Wir sehn uns schon alle noch im Cockpit... keine Angst Cool
East-Field hat folgendes geschrieben:

Eine Frage hab ich aber noch: Hab gedacht die LH akzeptiert die Tests in der Schweiz, in Amsterdam und in London?
Hat sich das jetzt geändert oder hab ich das nur falsch verstanden und die wurden noch nie akzeptiert?
Und ist die Folge dann wirklich, dass, wenn man beim Medical durchfliegt, es keinen weiteren Weg mehr zur LH gibt?
Das wäre nämlich echt heftig.

Gruß


Also... mir wurde beim Medical halt gesagt, dass ich in die Schweiz soll, und des Ergebnis einfach nach FRA schicken und ich krieg meine LH-Tauglichkeit... später durfte ich dann aber erfahren, dass NUR der Lantern Test in Köln von der LH aktzeptiert wird. Ich hätte nachdem ich in der Schweiz war ne SG beantragen können und hätte noch einmal die selben Tests beim Augenarzt in FRA machen dürfen wie davor.... .
Aber mir wurde halt auch beim Medical gesagt, dass ich entweder nach London/Schweiz/FFB/Köln oder Amsterdam gehen soll... wäre egal.. aber Schweiz sei besser (meinte der Dr. von Mülmann) tja... ich nahm an, dass ich dann auch die LH-Tauglichkeit bekommen würde... aber wäre gar nciht der Fall gewesen. Lediglich des Class 1 - aber des hätt mir auch schon gereicht Very Happy

Grüße

eTaFly
_________________
BU/FQ - Smile ::: LH-Medical Sad
Ab Initio frozen ATPL Smile
CPL(A)-IR-MEP Smile
Niki Smile
COP IR A318/319/320/321 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
spindoctor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: Mi Feb 06, 2008 6:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey eta,

Mann da hat es dich aber gebeutelt, erst mit LH und nun noch in Dübendorf. Aber du hast die richtige Einstellung: Nicht aufgeben !
Lass dir Zeit um den Kopf ein wenig frei zu bekommen und geh dann die Tests in Köln und AMS an, bevor BU&FQ verfallen. Vielleicht packst du ja den Beynes in Köln, dann klappts doch noch mit LH ! Der Beynes ist mit Spectrolux nicht vergelichbar, ist ein völlig anderes Verfahren.

Drück dir weiterhin die Daumen !!

Gruß
spindoc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B747Jumbo
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Feb 06, 2008 6:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Joa, aber denk dran wenn du die Farben grün und weiss nicht unterscheiden kannst, dann wirst du auch in Köln keine Chance haben...

Ingmar
Nach oben
eTaFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Feb 06, 2008 8:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B747Jumbo hat folgendes geschrieben:
Joa, aber denk dran wenn du die Farben grün und weiss nicht unterscheiden kannst, dann wirst du auch in Köln keine Chance haben...

Ingmar

hey Wink ... also wenn du meinen Bericht aufmerksamer gelesen hättest, wüsstest du, dass ich grün und weiß sehr wohl voneinander unterscheiden kann - war halt meine übereifrige und unvorbereitete Einstellung Smile - klar.. keine Frage, dass ich es nicht sofort 100% unterscheiden konnte... aber meine voreilige Antwort nach noch nicht mal 1 s hat mir das Genick gebrochen... ich hatte 3s Zeit und direkt nach meiner Aussage war mir mein Fehler bewusst. Egal - könnte man sich jetzt sicher länger drüber streiten. Ich habs nicht geschafft - fertig Surprised

Grüße
eTaFly
_________________
BU/FQ - Smile ::: LH-Medical Sad
Ab Initio frozen ATPL Smile
CPL(A)-IR-MEP Smile
Niki Smile
COP IR A318/319/320/321 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
B747Jumbo
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Feb 06, 2008 9:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Trotzdem hast du eine Grünschwäche Wink Ich will dich auch nicht entmütigen um Gottes Willen... aber ich denke mal der Test woanders ist nicht einfacher. Bei der DLR ist es bestimmt am einfachsten...

Trotzdem noch viel Glück (du findest hier auch meinen Erfahrungsbericht von der DLR in Köln Wink)

Ingmar
Nach oben
eTaFly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Feb 07, 2008 9:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sooo liebe Leute - ich habe mich dazu entschieden den Lantern Test beim DLR zu machen...
Ich glaube, dass ich nach meinem Zivi einfach nicht mehr die Zeit habe mir darüber den Kopf zu zerbrechen - dann lieber jetzt wissen, dass es gar keine Möglichkeit mehr gibt, als sich des ganze Leben zu quälen und sich zu fragen, ob mans vielleicht nicht doch geschafft hätte.
Werde euch fleißig berichten.

Grüße
eTaFly
_________________
BU/FQ - Smile ::: LH-Medical Sad
Ab Initio frozen ATPL Smile
CPL(A)-IR-MEP Smile
Niki Smile
COP IR A318/319/320/321 Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group