Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Eingabefeld OWT bei der BU?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
HookIt
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 28.08.2007
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Mo Feb 04, 2008 4:36 pm    Titel: Eingabefeld OWT bei der BU? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ist das Eingabefeld bei der BU im Test OWT gleich dem Feld bei CBT oder Skytest? Denn hier liegen ja immer die gegenüberliegenden Zeigerstände als Tasten auch gegenüber.
also zB Taste 2 neben taste 6 -> entspricht gegenüberliegenden Zeigern

Vielen Dank

Hookit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 04, 2008 6:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In der BU ist es eher wie bei einem Taschenrechner.
Nach oben
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 04, 2008 6:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist es nicht dermaßen unwichtig für die BU? Ob du bei der EIngabe der Zahlen nun 1 sek oder 5 sek brauchst spielt sicher keine Rolle! Nicht bös gemeint, aber so manche Fragen gehen in eine Detailtiefe wo man sich nur noch an den Kopf fasst Wink
Nach oben
Sarunir
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.01.2008
Beiträge: 244

BeitragVerfasst am: Mo Feb 04, 2008 6:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

es ist in dem Punkt ein Vorteil, dass du dir nicht berechnen musst, was gegenüber einer Zahl steht, sondern du eifnach im Antwortfeld auf das entsprechend gegeüberstehende klickst.

Nachn bisschen Übung bekommt man aber 5-4 und 2+4 auch sehr schnell im Kopf hin, wie ich finde Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Feb 04, 2008 7:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich ne andere BU gemacht? Ich habe die 4 Zeigerstände abgelesen, mir gemerkt hintereinander! und dann hintereinander als ergebnis eingegeben! ich weiß nicht wo da die eingabezahlenblöcke hinterher irgendeine bedeutung haben sollen?!?
Nach oben
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Mo Feb 04, 2008 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es soll Leute geben, die bei gegenüberliegenden Zeigerständen nicht sofort die richtige Ziffer parat haben. Da ist es sinnvoller sich kleine Eselsbrücken zu bauen, die folgendermaßen aussehen könnten:

Zeiger steht gegenüber der 4 --> man merkt sich 'ü4' (= gegenüber 4), anstatt erstmal zu überlegen, welche Ziffer denn nun gegenüber der 4 liegt.

Und dann kann es schon eine Rolle spielen, ob die Zahlen im Eingabefeld, wie bei Skytest, so angeordnet sind, dass gegenüberliegende Zahlen nebeneinander sind oder ob es in Ziffernblockform ist. In ersterem Fall müsste man dann nur auf die Zahl neben 4 klicken und hat die gesuchte Ziffer.

So war die Frage gemeint.
Ich mach's übrigens auch so, wie in meinem Beispiel, dass ich mir ü4 merke. Macht halt jeder so, wie's ihm leichter fällt.
Und gerade weil es bei der BU nunmal ein Ziffernblock ist, in dem man die Lösung eingibt, hat mich das damals auch kurz aus dem Konzept gebracht, weil ich's eben noch von Skytest anders gewöhnt war.

Wie auch immer, man muss bei der BU eben nochmal die grauen Zellen für die Eingabe aktivieren Wink
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DEZTZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.02.2008
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: Do Feb 14, 2008 9:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mist! Dann muss ich mich wohl auch umgewöhnen. War so schön praktisch...

Weiss jemand, wie es beim RMS-Test aussieht? Ich merke mir die Nummern nämlich visuell - indem ich mir die Eingabe auf dem Ziffernblatt (mit einer Verzögerung von drei Ziffern) vorstelle und hab teilweise 9-10 richtige Eingaben... Leider auch einige Ausreißer, die den Schnitt wieder gewaltig nach unten ziehen Confused ...üben...


Ist die Anordnung wie bei Skytest?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Moonlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1357
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: Fr Feb 15, 2008 1:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der RMS sieht aus wie im CBT und ist auch sonst identisch damit. Den solltest du also nicht unbedingt mit Skytest üben.
_________________


~ Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann ~
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DEZTZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.02.2008
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: So Feb 17, 2008 1:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab nochmal darüber nachgedacht. Es kann eigentlich nicht sein, dass die Anordnung der Zahlen beim owt wie bei einem Taschenrechner ist. Ich zumindest habe noch nie einen Taschenrechner gesehen, der nur 8 Nummern hat. Das würde ja dann so aussehen:

7 8
4 5 6
1 2 3

Ich glaube, dass die das eher so wie im cbt machen:

1 5
2 6
3 7
4 8

Aber evtl. erinnert sich ja noch jemand an seine BU?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Koraon
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 02.11.2007
Beiträge: 50
Wohnort: Mering

BeitragVerfasst am: So Feb 17, 2008 2:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du vergisst den "nicht gesehen" button dann sinds 9
_________________
Es grüßt Koraon
ABI 2008 (nur) 2,3
BU 13./14.02.08 Very Happy
FQ 29./30.09.08
Med. ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Steamboat Willy
Gast





BeitragVerfasst am: So Feb 17, 2008 2:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann dir versichern dass es nicht wie im CBT aussieht! Wink
Der Aufbau ähnelt dem eines Taschenrechners, nur das in der BU keine % Taste, oder dergleichen, vorhanden ist, dafür aber eine "nicht gesehen". Laughing
Nach oben
DEZTZ
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.02.2008
Beiträge: 97

BeitragVerfasst am: So Feb 17, 2008 11:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nun gut... überzeugt! Mir war neu, dass es einen Nicht-Gesehen-Button gibt. Ich hielt ihn immer für eine Skytest Erfindung. Weiß zufällig jemand, ob es einem positiv angerechnet wird, wenn man anstatt zu raten auf nicht gesehen klickt? Sonst macht der ja gar keinen Sinn...


Edit: Sorry! Schon gefunden... Hätt mal zuerst suchen sollen...

http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=11639&highlight=gesehen+owt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group