Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Welcher Abschluss ist notwendig?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Redeyjet
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2008 4:01 am    Titel: Welcher Abschluss ist notwendig? Antworten mit Zitat

hallo,

ich bin neu hier und lese schon seit längerer zeit hier und die suchfuntion hat auch leider nichts ergeben!

Im moment bin ich seit einem jahr in meinem ausbildungbetrieb angestelter. im baumarkt wo ich auch eine recht gute ausbildung hinter mir habe, als Kaufmann im Einzelhandel, vor der ausbildung habe ich die handelsschule absolviert und diese erfolgreich beendet und verliess diese mit einem Realschulabschluss mit Q vermerk.
Meine frage ist jetzt, habe ich überhaupt chancen bei der LH genommen zuwerden?
Bevor ich mir die ganzen bücher anschaffe und den skytest zulege, möchte ich doch wissen ob es realistisch ist dort aufgenommen zu werden mit diesen abschlüssen oder braucht man unbedingt ABI? Question


würde mich über eine antwort sehr freuen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Takara
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.03.2007
Beiträge: 701
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2008 9:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du wirst Abitur oder etwas gleichwertiges vorlegen müssen.
Bei LH reicht auch kein Fachabi.
Ich quäl mich auch schon die ganze Zeit damit meine Abschlüsse einzusammeln Sad
Mit Q Vermerk kannst du aber locker auf einem WBK dein Abi machen, zumal du ja schon deine Ausbildung gemacht hast. Ich würds an deiner Stelle sofort machen.
_________________
~ No guts - no glory ~

"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"



Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redeyjet
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2008 4:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo Smile ,

gibt es den ansonsten keine andere möglichkeit? Ich bin im moment schon mitte 24 J. und wenn ich noch ein abi anfangen würde, kann ich es nie bis 27 J. schaffen Confused oder kann man auf eine andere airline umdenken und vielleicht hätte man mit den vorhandenen abschlüssen chancen!? klar das wissen werde ich mir selbst aneignen müssen, worin ich nicht das große problem sehe (aber umsonst soll die arbeit ja nicht sein)!
es muss doch einen weg geben, DER WILLE IST DA Crying or Very sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2008 4:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also in Deutschland bleibt dir da nur die Alternative, eine private Ausbildung zu machen.
Nach oben
Takara
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.03.2007
Beiträge: 701
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2008 9:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso? Bis Abi wär es auf nem WBK nur 2 Jahre.
Schau mal, ich werd jetzt 23 und wenn alles glatt läuft habe ich bis 25 mein Abi. Soweit ich weiss ist diese 27er Grenze bis auf den letzten Tag ausgelegt, sprich 1 Tag vor deinem 28. Geburtstag Wink
_________________
~ No guts - no glory ~

"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"



Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2008 9:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat von lh-pilot:

Alter bei Ausbildungsbeginn in Bremen 18 Jahre bis max. 29 Jahre (+ 364 Tage)

somit habt ihr genug Zeit das ABi zu machen. Vorausgesetzt die ändern die Altersgrenze nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Takara
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.03.2007
Beiträge: 701
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: So Jan 27, 2008 9:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh , doch 29? Na um so besser Cool
_________________
~ No guts - no glory ~

"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"



Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redeyjet
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Jan 28, 2008 12:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen dank für diese Infos! Also werde ich dann mal mit dem abi dieses Jahr beginnen!
Schließlich muss man ja was aus seinem kurzem leben was machen Laughing

nocheinaml vielen dank, habe mich wieder mit dem gedanken auseinander gesetzt wegen dem abi und sehe es führt kein weg vorbei an einem ABIIII Cool ich denke ABI schadet NIE auser es ist ein schlechtes ABIII Wink


Schönen abend noch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jan 28, 2008 12:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es sei dir auch nochmal direkt mit dem Link die lufthansaeigene Pilotenrekrutierungswebseite ans Herz gelegt:

http://www.lufthansa-pilot.de
Nach oben
Takara
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.03.2007
Beiträge: 701
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: Mo Jan 28, 2008 2:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dann viel Erfolg dabei Smile

btw. Schlechtes Abi > Gar kein Abi ^^
_________________
~ No guts - no glory ~

"Der Airbus (lat. Luftomnibus, kurz Luftbus) war neben der Luftgitarre eine der größten Erfindungen der 80er Jahre"



Bremen Infotag III 25.4.2008
SAT Infotag 10.09.2008
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Morphin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge: 287

BeitragVerfasst am: Mi Feb 13, 2008 8:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Heyho,
mit Mittlerer Reife kannst du dich gegebenenfalls bei Cirrus bewerben. Die wollen innerhalb des nächsten Jahres auch mit einer Vorfinanzierung für die Ausbildung anfangen (nach eigener Aussage).
Greetz,
Morphin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group