 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
schwarzsurfer Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.02.2008 Beiträge: 5 Wohnort: Nürnberg  |
Verfasst am: So Feb 03, 2008 2:33 pm Titel: Laut Bund untauglich - nochmal zivil versuchen? |
|
|
Hi alle,
ich hab da mal eine Frage. Eigentlich wollte ich beim Bund eine Pilotenausbildung auf Helikopter machen. Leider bin ich auf Grund eines eigentlich nicht so wilden Herzklappenfehlers durch die medizinische Untersuchung gefallen. Ich will mich aber nicht so leicht geschlagen geben und mein Glück nochmal zivil probieren. Ich habe die Hoffnung, dass die beim Bund vll doch noch etwas genauer hinschaun als im zivilen... da sie sich ja quasi ihre Leute, die sie haben wollen, aussuchen können für die sie später die Ausbildung bezahlen. Die Ärzte meinten auch zu mir, dass ich fliegen könnte, aber der oberste Chef von dort hat leider anders entschieden. Genau gesagt handelt es sich um Mitralklappeninsuffizienz... laut dem JAR-FCL 3 kann ich auch mit diesem Fehler fliegen, wenn er nicht großartig ausgeprägt ist.
Nur hab ich jetzt doch etwas Angst zu so einer Untersuchungsstelle zu gehen und die Untersuchung für 600€ oder so machen zu lassen, nur damit mir die dann sagen, dass ich wegen dem Fehler doch nicht fliegen darf... Gibts keine Möglichkeit das irgendwie vorher überprüfen zu lassen oder so? Wie seht ihr die Chancen? Ist die Untersuchung für das Medical wirklich so teuer?
Grüße
Marian _________________ Ich weiß, dass ich nichts weiß! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So Feb 03, 2008 7:49 pm Titel: |
|
|
Das wird nicht so einfach werden. Eine Ferndiagnose wird Dir da niemand
stellen können. Herzgeschichten sind immer sehr kritisch, da schaun die
ganz genau hin. Das AMC wird Dich sicherlich noch zu einem Kardiologen
schicken für eine Begutachtung.
Das Einzige, was Du machen kannst, ist bei einem AMC anzurufen und
mal zu fragen wie die das Handhaben. Dir werden Dir aber vorab mit
Sicherheit keine Tauglichkeit bestätigen können.
Du solltest auch genau beachten, was für Auflagen damit verbunden sind.
Wenn das z.B. nur mit OML (= mit Copilot) geht, sollte man sich sehr genau
überlegen, ob man das wirtschaftliche Risiko einer selbstfinanzierten
Ausbildung eingeht. Ein Berufsstart mit OML wird sicher mehr als schwierig.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
schwarzsurfer Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.02.2008 Beiträge: 5 Wohnort: Nürnberg  |
Verfasst am: So Feb 03, 2008 7:54 pm Titel: |
|
|
Ja das mit der Beschränkung ist nicht so toll. Allerdings steht in der JAR drin, dass eben in leichten Fällen die OML bzw. OSL weggelassen werden kann. Also ich hab die Chance auf ein ganz normales Tauglichkeitszeugnis ohne Beschränkungen.
Macht es Sinn evtl einfach mal vorher schon zu nem Kardiologen zu gehen? Vll kann der das eher beurteilen...
Grüße
Marian _________________ Ich weiß, dass ich nichts weiß! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So Feb 03, 2008 9:38 pm Titel: |
|
|
Ein normaler Kardiologe wird Dir dazu nichts sagen können da er keine
Ahnung von den genauen JAR Vorschriften haben wird.
Du kannst höchstens ein AMC anrufen (FFB, STR, FRA) und mal fragen,
mit welchen Kardiologen sie zusammenarbeiten. Ein Kardiologe, der
regelmäßig Begutachtungen nach JAR macht, wird Dir mehr sagen
können.
Wie gesagt würde ich es mir sehr überlegen, die Ausbildung zu machen,
wenn Du nur ein Medical mit OML bekommst - ist halt viel Geld ...
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
schwarzsurfer Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.02.2008 Beiträge: 5 Wohnort: Nürnberg  |
Verfasst am: So Feb 03, 2008 10:42 pm Titel: |
|
|
Naja, nur OML wär natürlich schon blöd. Das würde ich glaub ich nicht machen. Ich werde mal ein AMC anrufen und dort nachfragen.
Will mich nicht von ner dummen Herzklappe unterkriegen lassen
Grüße
Marian _________________ Ich weiß, dass ich nichts weiß! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blablubb Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen  |
Verfasst am: Mo Feb 04, 2008 9:04 pm Titel: |
|
|
spar dir den anruf. die antowrt kann ich dir schon sagen:
wennste dannste könnteste.
wie soll dir der denn irgendetwas sagen was dich weiterbringt?????
der / die sind ärzte und keine hellseher.
also wird der einen teufel tun und dir eine verwertbare! aussage geben.
bewirb dich. schaff die auswahl. schwups hast du ein gratis medical von der lufthansa und DANACH einen befund.
solltest du jetzt ala der schlaue fisch schwimmt nicht gegen den strom denken (was ich tun würde): es wäre ja schöne scheisse, wenn ich nun tierisch lerne um den blödsinn zu bestehen und auch noch ein seminar mache um am ende zu hören zu bekommen, dass ich untauglich bin, dann hilft wirklich nur eins:
vorher auf eigene kosten zum medical nach frankfurt. aber ich kann dir (weil ich ebenfalls mit sondergenehmigung im herzbereich fliege) saGEN; DASS ES BEI EINEM HERZULTRASCHALL UND EINEM LANGZEITEKG 8DIE GEMACHT WERDEN WÜRDEN9 SICHERLICH nicht bei 600 euro bleibt. rechne also eher mit 1400.
grüße
ups:@capslock |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
schwarzsurfer Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.02.2008 Beiträge: 5 Wohnort: Nürnberg  |
Verfasst am: Di Feb 05, 2008 1:20 pm Titel: |
|
|
Naja, ich hatte mir von einem Gespräch mit einem Kardiologen erwartet, dass er sich das vll mal vorab anschauen kann, ob es sich überhaupt lohnt es zu versuchen oder obs von vornherein zum Scheitern verurteilt ist... also 1400€ ist schon happig. Langsam wächst das in Dimensionen an, die sich ja kein Mensch mehr leisten kann..
Grüße
Marian _________________ Ich weiß, dass ich nichts weiß! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
blablubb Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge: 1485 Wohnort: tal zwischen bergen  |
Verfasst am: Di Feb 05, 2008 6:45 pm Titel: |
|
|
ganz nebenbei: bei den meisten "nicht-lh" airlines wirst du dann dein leben lang JÄHRLICH eine ordentliche summe extra ausgeben um deine sondergenehmigung aufrecht zu erhalten.
und bitte: natürlich kannst du versuchen durch ein kurzes telefonat mehr zu erfahren - nur der "nutzen" ist halt fraglich, da du eben keine ja/nein antwort erhalten wirst.
hast du (z.b. auf luftrecht-online.de) schon mal in jar gelesen, was die zu deinem speziellen fehler sagen?
grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
schwarzsurfer Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 03.02.2008 Beiträge: 5 Wohnort: Nürnberg  |
Verfasst am: Sa Feb 09, 2008 10:46 am Titel: |
|
|
da steht drin:
sie meinten beim bund zu mir, dass es nur geringfügig wäre, aber man weiß ja nicht wie die anderen ärzte das einschätzen...
grüße
marian _________________ Ich weiß, dass ich nichts weiß! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Patrik Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2005 Beiträge: 401 Wohnort: Dortmund  |
Verfasst am: Sa Feb 09, 2008 11:27 am Titel: |
|
|
Hast ne PM  _________________ Schöne Grüße! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |