 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lagdieb Captain

Anmeldungsdatum: 17.10.2007 Beiträge: 72 Wohnort: Anfang des ILS 23L EDDL  |
Verfasst am: Mi Aug 20, 2008 3:09 pm Titel: ATPL ohne Vorkenntnisse |
|
|
Hey Community!
Ich bin bei der BU der LH erfolgreich durchgefallen.
Da ich aber auf jeden Fall ins cockpit möchte, frage ich mich, wie.
Ich versuche es noch bei der swiss, ansonsten steht wohl nur noch der private weg offen.
nun zu meiner frage:
Welche flugschule ist die beste? bzw. ist eine mehr angesehen als die andere?? oder kann man den atpl machen wo man will?!?!
danke schonmal... _________________ Viele Leute reden viel... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bungee Captain

Anmeldungsdatum: 11.11.2007 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: Mi Aug 20, 2008 4:30 pm Titel: |
|
|
die beste flugschule:
weis nich ob man davon reden kann, im grunde vermitteln sie alle das selbe - denn beim LBA müssen auch alle das selbe wissen. das einzige was unterscheidend sein kann sind die angestellten lehrer. allerdings is das alles eine recht relative sache wie immer: manche finden den lehrer x klasse, andere wiederum nicht. ein weiterer unterscheidungspunkt könnte noch die flugzeugflotte sein mit der ausgebildet wird - aber wie immer: fliegen tun sie alle
zum ansehen der flugschulen:
mit sicherheit gibts da welche die "bekannter" sind so wie intercockpit zb - allerdings würde ich das nicht als eines der hauptkriterien nehmen bei einer auswahl, denn wie du letztendlich zu deiner lizenz gekommen bist, das ist nich primär wichtig (also nicht wie beim studieren: wer in harvard war,der ...). das einzige was für dein arbeitgeber wichtig sein könnte ist, wieviele anläufe hast du für die prüfung gebraucht und wie lange für die ausbildung.
zum atpl machen:
das geht an jeder vom LBA in deutschland zugelassenen flugschule die das natürlich auch anbietet. wo du letztendlich dann dein geld hinträgst, dass musst du entscheiden.
nun zu den ausbildungsangebote der airlines:
ein angebot wie die lufthansa ist natürlich eine rarität. meistens ist ansonsten wie private auch mit kosten verbunden. bei manchen hast du sowas wie ne übernahme garantie, bei manchen nicht. ein punkt wo du sehr genau nachforschen solltest, damit es dir nicht geht wie manch anderen schüler einer großen deutsch gesellschaft. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Mi Aug 20, 2008 4:50 pm Titel: |
|
|
Nochmal zu dem Thema am Ende haben alle die gleiche Lizenz:
Das mag wohl richtig sein, aber es gibt doch deutige Qualitätsunterschiede von dem was über die absoluten Mindestanforderungen für den Lizenzerhalt hinaus geht. Diese sieht man dann doch schon im Screening wenn man sich bei einer Airline bewirbt und vorfliegen muß!
Und da gibt es doch gewaltige Unterschiede in Sachen Handwerk, Awareness und Performance. Da sind eben nicht alle gleich auch wenn sie die selbe Pappe haben. Auf dich alleine gestellt und gute Leistung bringen ist dann nicht so einfach wenn die einen das gewisse eben beigebracht bekommen haben und die anderen nicht.
Das selbe in der Theorie, die einen klicken NUR Fragen und lernen auswendig, die anderen mit guten Lehrern werden noch einiges mehr für ihr späteres Leben mitbekommen. Und vor allem da lernt man oft wichtiges Zeug aus der Praxis was eben nicht im LBA gefordert ist.
Welche nun die beste ist, schwer zu sagen. Zu welchen tendierst du denn? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lagdieb Captain

Anmeldungsdatum: 17.10.2007 Beiträge: 72 Wohnort: Anfang des ILS 23L EDDL  |
Verfasst am: Mi Aug 20, 2008 5:20 pm Titel: |
|
|
hey-
erstmal ein DICKES dankeschön, das war schonmal sehr aufschlussreich.
tendiere zur LGM in mannheim, habe allerdings die FFL in Essen- Mülheim direkt um die ecke. (10 min autofahren)
Ausserdem dachte ich an die RWL in Mönchengladbach...
der preis variiert ja zwischen 45 und 60 tausend, das ist dann die nächste frage.
vorrangig gehts mir aber darum, in einer flugschule zu landen, wo eben nicht nur stupide auswendig gelernt wird, sondern ich möchte schon auf dem späteren arbeitsmarkt "attraktiv" sein.
(ich sollte wahrscheinlich direkt den Ifr für long range dazumachen gell...)
welche flugschulen haben denn einen "guten ruf" ?? _________________ Viele Leute reden viel... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mi Aug 20, 2008 6:32 pm Titel: |
|
|
Die FFL hatte immer einen sehr guten Ruf - hat aber inzwischen einen neuen Besitzer - keine Ahnung ob sich das auf die Ausbildung ausgewirkt hat.
Ein ATPL beinhaltet schon immer IFR und, seit JAR Einführung, auch Long Range und Multiengine.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lagdieb Captain

Anmeldungsdatum: 17.10.2007 Beiträge: 72 Wohnort: Anfang des ILS 23L EDDL  |
Verfasst am: Mi Aug 20, 2008 9:09 pm Titel: |
|
|
hurra, das ist natürlich sinnvoll.
wie die ffl jetzt ist weiss ich ned, aber fakt ist dass da auch airberlin fliegt...
ich werd einfach mal hinfahren, mal schauen was die so zu bieten haben.
ich könnte mir halt vorstellen dass man da mehr lernt als normal, weil da zumindest wegen düsseldorf und der einflugschneise immer viel los ist am himmel...
hat sonst noch jemand einen guten tip??? _________________ Viele Leute reden viel... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: Mi Aug 20, 2008 9:25 pm Titel: |
|
|
Glaube das waren schon so ziemlich alle Schulen die man immer wieder empfohlen bekommt: LGM, RWL, FFL, Intercockpit.
Die AirBerliner fliegen zwar am gleichen Flughafen sind aber nich bei der FFL sondern bei der TFC Käufer GmbH, ansich auch ne super Schule.. weiß aber nicht wie es bei denen mit privaten Kursen aussieht... kann möglich sein. _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mi Aug 20, 2008 10:06 pm Titel: |
|
|
Die Düsseldorfer Einflugschneise ist für die Ausbildung nicht unbedingt hilfreich - der einzige Vorteil ist, daß man viele Flugzeuge sieht ...
Der Platz ist halt rein VFR - bei schlechtem Wetter kommt man also nicht raus oder rein. IFR Training wird sicher zum großen Teil in Dortmund laufen.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lagdieb Captain

Anmeldungsdatum: 17.10.2007 Beiträge: 72 Wohnort: Anfang des ILS 23L EDDL  |
Verfasst am: Mi Aug 20, 2008 11:31 pm Titel: |
|
|
und was heisst das effektiv für mich edml?
muss ich dann damit rechnen nur in der halle zu stehen?
heisst das bei schlechtem wetter wird nicht ausgebildet?
oder dass ich nur fliegen darf wenn ich bis mönchengladbach sehen kann?
und ist das in der rwl anders??
und warum das ifr in dm? kennst du dich mit der ffl aus?
wenn ja, dann erzähl mal ausführlicher...  _________________ Viele Leute reden viel... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SunsetFlyer Captain


Anmeldungsdatum: 03.03.2007 Beiträge: 195 Wohnort: NRW  |
Verfasst am: Mi Aug 20, 2008 11:44 pm Titel: |
|
|
Also das Problem besteht darin bei VFR - Bedingungen rein oder raus zu kommen!
Ein ILS ist wohl in Planung, allerdings schon seit mehreren Jahren...
Und das IFR - Training ist im Ruhrgebiet wirklich kein Problem: Du hast Dortmund, Münster - Osnabrück, Paderborn, Köln - Bonn, Mönchengladbach und für den ein oder anderen SRA - Approach entweder Geilenkirchen oder Nörvenich zur Auswahl!
Von den Rahmenbedingungen her würde ich dir zur RWL raten, da du hier die Möglichkeit hast, von der ersten Flugstunde im PPL an, auf einem Verkehrsflughafen, wenn auch einem sehr Ruhigen, zu trainieren!
Zudem hast du die Möglichkeit die IFR - Approaches direkt an der "Homebase" zu machen...
Gruß,
SunsetFlyer |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Aug 21, 2008 12:11 am Titel: |
|
|
Ich kenne Essen sehr gut, da ich da 12 Jahre selbst geflogen bin...
Ich kenne auch ein paar Leute (incl. Fluglehrer) von der FFL - allerdings noch aus der Zeit vor der Übernahme durch VHM.
Das Problem ist in Essen halt, daß es keinen IFR An- und Abflug gibt. Wenn das Wetter sehr schlecht ist, kommt man halt nicht raus oder rein.
Das ist aber nicht sehr oft der Fall - würde ich also nicht als großes Problem sehen. Das Argument mit dem großen Flugplatz zum Schulen ist durchaus ein Thema - ich habe damals auch in Dortmund den PPL gemacht und man ist es dann von Anfang an gewohnt an einem kontrollierten Platz zu fliegen.
Das es jemals ein ILS in Essen geben wird bezweifele ich noch - der Anflug käme sich mit Düsseldorf ins Gehege: In Richtung Westen läge der Anflug zu dicht am Düsseldofer ILS Anflug, in Richtung Osten ginge es gar nicht, da würde der Anflug mitten über den Düsseldorfer Platz führen.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lagdieb Captain

Anmeldungsdatum: 17.10.2007 Beiträge: 72 Wohnort: Anfang des ILS 23L EDDL  |
Verfasst am: Do Aug 21, 2008 12:27 am Titel: |
|
|
das heisst dass ffl ne gute wahl ist? oder ned? _________________ Viele Leute reden viel... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |