Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Skytest Sim - Probleme bei Steig- und Sinkflügen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Anni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.07.2007
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2008 10:58 am    Titel: Skytest Sim - Probleme bei Steig- und Sinkflügen Antworten mit Zitat

Sagt ma, wie bekommt ihr das denn in den Griff, dass der Variometer entweder bei + bzw. - 1000 ft/min bleibt...ist bei mir absolut nicht möglich, wobei der ganze Sim bei mir ziemlich hängt...Also geht das bei euch relativ einfach? Wenn ja gibts irgendeinen Trick? Also bei Kurven hab ich absolut kein Problem, nur bei steigen und sinken. Zur Info, ich benutze die Tastatur, da ich leider nur einen normalen Joystick habe und des damit ja glaub ich nicht geht oder?
Vielen Dank schonma für die Antworten!
_________________
BU 10./11. Dezember: Very Happy
FQ 02./03. April: ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2008 11:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

passt du denn auch die geschwindigkeit an? wenn ja, dann liegts bestimmt daran, dass du mit tastatur steuerst, mit dem joystick hab ich keine probleme.
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Anni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.07.2007
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2008 11:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ja bei Steigflügen auf 2400 rpm und bei Sinkflügen auf 1600 rpm...hast du nen normalen Joystick oder einen mit Schubhebel?
_________________
BU 10./11. Dezember: Very Happy
FQ 02./03. April: ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SwimmingKraut
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.10.2007
Beiträge: 323
Wohnort: Potsdam

BeitragVerfasst am: Do Jan 24, 2008 9:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja, ich hab den attack 3 von logitech, war aber wirklich nicht teuer. ein rädchen ist dran um den schub zu kontrollieren, "schubhebel" wäre aber dafür der falsche begriff.
ich hab einfach mal auf amazon nach nem billigen joystick mit guten rezensionen geguckt. ich denke mal, dass dein problem damit gelöst wäre.
_________________
BU 26./27. November Arrow Very Happy
FQ 19./20. Februar Arrow Very Happy
Medical 5. März Arrow Very Happy
Arrow 372. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moranepilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007
Beiträge: 357
Wohnort: Im Süden

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2008 7:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du den MIC gewissenhaft üben möchtest kann ich Dir nur empfehlen einen Joystick zu erwerben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 400
Wohnort: bei EDDS

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2008 3:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@moranepilot: es geht wohl eher um den FQ-Simulator Wink

einen "normalen" joystick? Also eigentlich soll der Sim mit jedem normalen Stick funktionieren. Nur dann in den optionen auch einstellen, dass du nicht die tastatur sondern einen Joystick verwendest.

Und ehrlich gesagt ist das mit dem variometer schon extrem fummelig beim Skytest sim. Ich empfand es als fast unmöglich das Variom. anständig auf 0 zu halten, aber wenn du dann immer so grob um 0 rumpendelst klappts ja auch mit dem Höhe halten.
_________________
ABI 2007 Smile
BU: 13./14.09.07 Smile
FQ: 19./20.11.07 Sad

AB: 18./19.05.08 Sad (Interview)
Swiss: <?>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moranepilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2007
Beiträge: 357
Wohnort: Im Süden

BeitragVerfasst am: Fr Jan 25, 2008 5:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, sorry. Mein Fehler. Gilt natürlich auch für den FQ Sim und generell für alle Sims. Außerdem machts doch mit einem Joystick viel mehr Spaß. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Cap-Ferret
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 57
Wohnort: Augsburg

BeitragVerfasst am: Di Feb 12, 2008 9:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir im Skytest-SIM stellt sich automatisch die richtige sink-, bzw. steigrate (+/- 100 ft pro Minute) ein, wenn ich den Schub an den bevorstehenden Vorgang anpasse (1600rpm bzw 2400rpm). Den Joystick muss ich dann - wenn überhaupt - nur noch ein wenig zum nachkorrigieren vorschieben oder zurückziehen. Kann ich damit beim DLR auch rechnen?
_________________
"Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das in der Lage ist, während des Fluges eine warme Mahlzeit zu sich zu nehmen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Sa Feb 23, 2008 1:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Würde mal sagen, damit kannst Du gar nicht rechnen, weil du da nämlich kein Joystick hast.. Wink

habe den Logitech EXTREME 3 D Pro, glaube das ist der gleiche wie bei der BU... auf jeden Fall ist im SkyTest SIM das Einstellen der RPM ne ziemliche feinmotorische Arbeit, die ruhigen Hände die man da haben muss sind vielleicht mit denen eines Gehinrchirugen vergleichbar... naja.. hab mich damit abgefunden..
Ich habe jetzt schon von mehreren Leuten persönlich gehört, die den gleichen Joystick wie bei der BU hatten, dass die HID (Human Interface Devices) im SIM bei der FQ wesentlich schwerfälliger arbeiten... und in keinster Weise mit denen eines handelsüblichen Joysticks, oder was auch immer vergleichbar sind...

Also ... gilt.. FQ-SIM nur zum Üben zur Funktionskontrolle der Instrumente nutzen.. und evtl. um ein bisschen Gradzahlen auszurechnen.. aber nicht mehr... zuviel Üben ist eher schlecht... wie schon auf dem Hinweis des DLR steht!!
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group