Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

wie rechnet man sowas hier
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Valo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 364
Wohnort: nähe stuttgart

BeitragVerfasst am: Do März 13, 2008 3:50 pm    Titel: wie rechnet man sowas hier Antworten mit Zitat

http://www.imgimg.de/?img=drzhrfff9822aGIF.gif

bin unbegabt und steh aufm Schlauch
Gruß,
Valentin
_________________
Fliegen ist wie ein langweiliges Buch lesen, nur viel spannender

373 NFF - der Kurs der Kürse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigM
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2007
Beiträge: 80

BeitragVerfasst am: Do März 13, 2008 4:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ahoi...
Geh von den Geschwindigkeiten aus:
v1=Jürgen= x/1Stunde
v2=Manfred=x/5,5Stunden
v3=Philipp=x/2,5Stunden

x= Leistung, Ladevolumen, wie du willst

alles zusammenadiert ergibt
(einheiten weggelassen)
v1+v2+v3 = x/1 + x/5,5 + x/2,5

13,75x/13,75 + 2,5x/13,75 + 5,5x/13,75 = 21,75x/13,75 =(ungefähr)= x/0,63

also Vgesamt = x/0,63 Stunden

macht bei 60 Minuten pro Stunde ca. ne Geschwindigkeit von x/37,93min

Also brauchen alle zusammen 37 Minuten und 93 Sekunden...
Aber ehrlich gesagt glaub ich grad selber nich an mein Ergebnis...
Steh anscheinend auch grad aufm Schlauch... Rechne nachher nochma und schreib dann nochma...

MfG
markus
_________________
BU ---> 5/6.03 ---> Bestanden
FQ ---> 20/21.05 ---> Durchgefallen
"Wer am Boden liegt muss sich entscheiden! Läuft er Gefahr wieder hinzufallen oder bleibt er gleich für immer liegen?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 364
Wohnort: nähe stuttgart

BeitragVerfasst am: Do März 13, 2008 4:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Lösung


ohje also wenn solche aufgaben drankommen kann ich getrost den Raum verlassen, is dochn witz

Die lösung von Skytest für sie Aufgabe is, haltet euch fest:
1 Stunde, 40 Minuten

noch 2-3 so Dinger und ich schmeiß das kack Programm ausm Fenster, 50 € dafür is ne unverschämtheit
_________________
Fliegen ist wie ein langweiliges Buch lesen, nur viel spannender

373 NFF - der Kurs der Kürse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dima
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.12.2006
Beiträge: 355

BeitragVerfasst am: Do März 13, 2008 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

x/37,93min entsprechen nicht 37 Minuten und 93 Sekunden

Aufpassen!
_________________
Dieses Profil wurde auf Wunsch des Besitzers gelöscht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frecce Tricolori
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2008
Beiträge: 174
Wohnort: Fuerteventura

BeitragVerfasst am: Do März 13, 2008 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

keine Panik auf der Titanic!

Zumindest in meiner BU ist so eine oder ähnliche Aufgabe mit so krummen zahlen nicht drangekommen - und ich hab das auch von keinem gehört.

Trotzdem bieten auch solche Aufgaben eine super Grundlage zum Lernen. Wichtig ist meiner Ansicht nach bestimmte Aufgabentypen zu erkennen - so, dass man sich vorweg bestimmte Lösungswege zurechtlegen kann und im Endeffekt dann eigentlich immer nur noch einsetzten muss. Hat mir zumindest bei meiner BU wahnsinnig geholfen und ich hatte in meine 0 Probleme, obwohl ich nie die wirkliche Leuchte in Mathe war.
_________________
BU 20./21.2.08 ... checked... und weiter gehts
TP FQ 31.3-4.4.
FQ 22.4. und hoffentlich auch der 23.4. Smile
MD 9.5. roger
371 NFF

LIVE STRONG - Lance Armstrong
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 364
Wohnort: nähe stuttgart

BeitragVerfasst am: Do März 13, 2008 7:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wichtig ist meiner Ansicht nach bestimmte Aufgabentypen zu erkennen - so, dass man sich vorweg bestimmte Lösungswege zurechtlegen kann und im Endeffekt dann eigentlich immer nur noch einsetzten muss


genau das ist mein problem !!
ich seh aufgaben und versteh sie auch, nur weiß ich nich wie ich das in ner gleichung o.ä. unterbringen soll

Meinste es gibt hier ne Art zusammenfassung von Aufgabentüpen inkl. entsprechender Herangehensweise ?
das würde mir ungehauer helfen, mache schon den ganezn Tag nichts anderes wie Textaufgaben und war des öfteren den Tränen nah
_________________
Fliegen ist wie ein langweiliges Buch lesen, nur viel spannender

373 NFF - der Kurs der Kürse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frecce Tricolori
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2008
Beiträge: 174
Wohnort: Fuerteventura

BeitragVerfasst am: Do März 13, 2008 7:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich sag dir ganz sicher, dass du in Mathe bei der BU keine Probleme haben wirst, wenn du dir die Arbeit machst und alle Mathe Seiten die hier im Forum gepostet sind durchgehst, die Aufgaben durcharbeitest und dir die schwierigen und komplizierten ausdruckst und sie immer und immer wieder rechnest, bis du sie dir ins Blut übergehen.
Hier ist ne ganze Ecke an Aufgaben dabei, die dir in der Bu bekannt vorkommen werden - natürlich nur vom Typ her.
Also - ran an die Arbeit - und in Mathe steht dir nichts mehr im Weg!
_________________
BU 20./21.2.08 ... checked... und weiter gehts
TP FQ 31.3-4.4.
FQ 22.4. und hoffentlich auch der 23.4. Smile
MD 9.5. roger
371 NFF

LIVE STRONG - Lance Armstrong
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dudus
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.03.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 5:55 pm    Titel: ZUgaufgabe Antworten mit Zitat

Hi, habe auch mal ne frage!!

Wie rechnet man diese Zugaufgabe aus dem Mathe- cbt?

Die aufgabe lautet: 2 orte a und b sind 300 km voneinander entfernt. von a fährt um 8 uhr ein zug mit 30kmh in richtung b los. um 11 uhr fährt ihm ein zug mit 60 kmh entgegen. wann und wo treffen sie sich???

Bin in mathe eigentlich gar nicht so schlecht, aber diese aufgabe kriege ich einfach nicht auf eine logische art und weise gebacken!!!

Danke im vorraus Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 364
Wohnort: nähe stuttgart

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 6:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also ich würds spontan folgendermaßen lösen:

um 11:00 Uhr ist zu A 90 KM gefahren
also trennen die beiden züge noch 210 KM

ab 11:00 Uhr fahren beide aufeinander zu
->ich stell mir da einfach EIN Zug vor der 90KM/h fährt (30+60)

und 210 KM schafft man mit 90 km/h in 2:20 Stunden

meine Lösung daher

-> sie treffen sich um 13:20 (11:00 uhr + 2:20)

um auf die Kilometerzahl zu kommen teil ich die verbleibenden 210 KM druch 3
Zug B fährt 140 KM in der zeit wo Zug A 70KM fährt

sie treffen sich also 140 Kilometer entfern vom Startpunkt von Zug B,
kein Plan aob das stimmt - das sagt mir mein Logisches Denken halt,
aber das versagt in MAthe meistens Smile

falls es stimmt mach ich´n Glas sekt auf, dachte nie dass ich mal jemand in MAthe helfen könnte Wink
_________________
Fliegen ist wie ein langweiliges Buch lesen, nur viel spannender

373 NFF - der Kurs der Kürse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dudus
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 11.03.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 7:28 pm    Titel: thx Antworten mit Zitat

Danke

Habe die aufgabe auch an einen Kollegen aus nem Mathe LK geschickt.
Er hats genauso gemacht.

vielen dank und lass dir den sekt schmecken!!! Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 364
Wohnort: nähe stuttgart

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 9:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie rechnet man sowas hier innerhalb von 2 minuten (BU)
und vorallem richtig

ich weiß man muss gleichungen aufstellen - aber bin da nich weit gekommen

http://www.imgimg.de/?img=sdfsd37591ab0GIF.gif

(kommen so harte aufgaben beim P&P)?


Grußi,
Valentin
_________________
Fliegen ist wie ein langweiliges Buch lesen, nur viel spannender

373 NFF - der Kurs der Kürse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RayBan
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.12.2007
Beiträge: 157
Wohnort: EDDM

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 10:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also:

Sandra: x
Werner: 7x
Wolfang: 7/4 x
Frank: 42/4x

Ges: Kohle-> gemeinsamer Nenner

4/4x+28/4x+7/4x+42/4x=9112.50
-> x= 9112.50/(81/4)
x=450

Dann einfach das x oben einsetzen:

Sandra: 450€
Werner: 3150€
Wolfgang: 787.5€
Frank: 4725€
.........................
9112,50€

Aber wie man die Aufgabe in 2 Minuten und ohne Taschenrechner machen soll, bleibt mir ein Rätsel. Kann mir eher vorstellen, dass ein sehr vereinfachte Aufgabe in dem Stil drankommt.

lg
_________________
Per Aspera Ad Astra
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group