Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erfahrungsbericht Medical Berlin

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Sunny1082
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 122
Wohnort: Kollmar

BeitragVerfasst am: Mi Mai 07, 2008 6:10 pm    Titel: Erfahrungsbericht Medical Berlin Antworten mit Zitat

Hallo.

Da ich nun schon seit einiger Zeit hier im Board bin und es mir in vielen Dingen echt weitergeholfen hat, dachte ich, dass es nun Zeit ist, sich dafür mal zu revanchieren.
Ich habe bis auf einen Bericht von 2005 aus Köln nur Erfahrungsberichte vom Med in Fra gefunden, so dass ich hiermit vielleicht ein paar Leuten weiterhelfen kann, die das privat machen wollen und nicht nach Fra dafür gehen. Die LH hat ja anscheinend ein wesentlich umfangreicheres Med als sonst so üblich.

Bin nun also grad frisch aus Berlin zurück und muss sagen, dass es alles halb so wild war, Ergebnis steht natürlich noch aus, aber das ist für den Bericht ja auch nicht weiter von Interesse, es geht ja schließlich nur um den Ablauf.

Ich hatte um 8h einen Termin bei Herrn Landgraf. Nachdem ich ungefähr eine viertel Stunde durch das Vivantes Klinikum geirrt war, bin ich dann irgendwann im Keller von Haus 12a gelandet und habe endlich eine Schild zum AMC entdeckt. Dachte schon ich sei völlig falsch, weil man dort an Wäschekammern etc vorbei musste, aber ich war doch auf dem richtigen Weg. Habe dann auch die Anmeldung gefunden und wurde von einer sehr netten Schwester begrüßt.
Nachdem ich mich durch massig Zettel gearbeitet habe, auf denen so ziemlich alles abgefragt wurde, was man so fragen kann, ging es los.
Erst Urinprobe, dann das Ruhe-EKG, dauerte vielleicht eine Minute, mehr nicht, kein Belastungs-EKG wie bei der LH. Der Blutdruck wurde dann im Liegen auch gleich noch gemessen, bietet sich ja an, wenn man da grad mal so entspannt liegt. Wink Nachdem das vorbei war, wurde die Lungenfunktion überprüft. Man musste in so ein Plastikröhren pusten, mal mehr mal weniger, mal schneller mal langsamer. Irgendwann wurde einem von dieser Pusterei doch glatt ein wenig schwindelig. Als das überstanden war, dauerte vielleicht insgesamt 3-4 Min, ging es zum Hörtest, man bekam Kopfhörer auf und einen Knopf in die Hand. Sobald man ein Geräusch hört, sollte man den Knopf drücken. Ich persönlich fand den Test recht witzig, weil man auch alles gehört hat, was grad auf dem Gang so los war, so dass man doch erst mit Verzögerung den eigentlichen Testton mitbekam. Die gestesteten Töne waren natürlich ziemlich leise, wobei einige Töne doch recht fies gepiept haben. Der Test scheint aber nicht die große Hürde während des Medicals zu sein, denn trotz der Nebengeräusche hatte der Fliegerarzt an dem Ergebnis wohl nichts auszusetzen.
Dann ging es zu Herrn Landgraf ins Sprechzimmer, wo wir die Fragen vom Fragebogen nochmal durchgegangen sind und Herr Landgraf fleißig mitgeschrieben hat. Am Ende war dann auch der komplette Rand des Fragenbogens beschriftet, weil einfach kein Platz mehr war. Dann wurden die Reflexe kontrolliert, man wurde vermessen und gewogen. Nachdem ich anmerkte, dass die Waage nicht sehr benutzerfreundlich wiegt, war dann auch das letzte Eis gebrochen und der Rest der Untersuchung war eher amüsant als unangenehm. Man musste ein paar Koordinationstests machen (auf einem Bein stehen etc.), dann wurde noch in Ohren, Nase und Hals geschaut und ein bißchen Blut bin ich auch noch losgeworden.
Die gesamten Untersuchungen war dann bei mir in nicht mal 1,5 Stunde durch, so dass ich mich schon um viertel nach neun auf den Weg zum Augenarzt machen konnte, wo ich aber eigentlich erst um zehn einen Termin hatte. Der Augenarzt befindet sich nicht direkt im Klinikum, sondern auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Dort kam ich in ein völlig überfülltes Wartezimmer, man konnte es auch Warteflur nennen, denn es standen in dieser gesamten Praxis Stühle mit Patienten drauf rum. Nachdem bis zu dem Zeitpunkt das Medical ja noch nicht sonderlich viel Warterei für mich bedeutete, befürchtete ich bei dem Anblick dieser Menschenmassen schon das schlimmste, aber auch beim Augenarzt ging es alles sehr viel schneller als erwartet. Ich durfte bereits vor meinem Termin zur Augendruckmessung und zur Sehschärfemessung. Einmal musste man in ein Gerät gucken und hat eine Landschaft gesehen, die immer wieder verschwimmt und bei dem anderen Test guckt man auch in ein Gerät und irgendwann wird einem Luft ins Auge gepustet. Habe mich beim ersten Mal so erschrocken, dass ich gleich zurückgezuckt bin, was natürlich einen Lacher der Arzthelferin, die den Test machte, nach sich zog. Diese beiden Tests haben vielleicht 2 Min gedauert, dann musste ich wieder warten bis ich zu dem Test musste, bei dem das Sichtfeld überprüft wurde. Man bekommt auf ein Auge eine Augenklappe, und dann fixiert man in einer Halbkugel einen bestimmten Punkt. Nun kommt vom Rand ein Lichtpunkt in das Gerät gewandert und man muss Bescheid sagen, sobald man diesen Lichtpunkt sieht. Nachdem man das mit dem einen Auge gemacht hat, macht man dieses Spielchen auch noch mit dem anderen Auge.
Dann hieß es wieder warten bis ich zur Augenärztin durfte.
Dort ging die Untersuchung eigentlich auch recht schnell. Erstmal ein paar Zahlen lesen, mal mit links, mal mit rechts, mal mit beiden Augen, dann das ganze auch noch mal mit Kreisen, die an einer Stelle eine Öffnung haben und man muss sagen, wo sich die Öffnung befindet. Diesen Test kennt wahrscheinlich jeder vom Führerschein. Danach musste ich noch den Farbsehtest machen, der dort nur anhand von Bildern durchgführt wurde, man musste Zahlen und Buchstaben erkennen, die wohl für Menschen mit Rot-grünschwäche o.ä. nicht zu erkennen gewesen wären. Das war ganz easy, aber ich denke, dass diese Farbsehschwäche wohl auch eher bei Männer auftritt als bei Frauen. Danach wurden die Augen getropft. Hatte hier im Board ja schon die wildesten Geschichten gelesen, wie es einem dabei so ergeht. Ich hätte es mir wesentlich schlimmer vorgestellt. Es hat die ersten Sekunden zwar ganz mächtig gebrannt, aber das war auch ganz schnell wieder weg. Danach hieß es wieder warten. Man fühlte sich zwar irgendwie ein wenig komisch mit den Tropfen, aber ich konnte weiterhin ganz gut gucken, nur nach ca. einer viertel Stunde fingen die weißen Klamotten der Arzthelferinnen, die da rum liefen, doch ziemlich an zu blenden. War aber alles noch ganz gut zu ertragen. Dann ging es nochmal ganz kurz zur Augenärztin, die sich den Augenhintergrund angeschaut hat und dann hab ich den Befund und die Rechnung bekommen. Habe dann noch schnell bezahlt, mir meine Sonnenbrille aufgesetzt und mich wieder auf den Weg zu Hernn Landgraf gemacht. Zu dem Zeitpunkt war es aber auch grad erst halb elf, also zeitlich echt ok. Dann gab es noch das Abschlussgespräch mit dem Fliegerarzt, in dem einem schon gesagt wird, ob alles soweit ok ist. Das Einzige, was zu dem Zeitpunkt noch nicht vorliegt ist das Blutergebnis.
Und dann wars das auch schon.
Ich bin also in nicht mal 4 Stunden mit dem kompletten Med durch gewesen. EEG wird nicht mehr gemacht und Haare musste ich zu meiner Freude auch nicht opfern.
Da ich mein Medicalergebnis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht in den Händen halte, kann ich recht wenig dazu sagen, ob es schwierig ist, dieses zu bekommen. Ich hatte Befürchtungen wegen meiner Mandeln, aber das war letztendlich kein Problem. Die meisten haben wohl Angst wegen der Augen, da ich eigentlich ganz gut gucken konnte, machte ich mir deswegen eher weniger Gedanken, ich bin zwar etwas kurzsichtig, aber die Werte sind nicht sonderlich hoch und mit Brille bin ich auf 100% korrigiert.
Nun fehlen halt nur noch die Blutwerte und da lasse ich mich mal überraschen.

Da man das Ergebnis des Medicals selbst nicht wirklich beeinflussen kann, kann ich jedem nur raten, dort entspannt hinzugehen. Die tun einem wirklich nicht weh und ich fühlte mich wirklich nett umsorgt während der ganzen Zeit. Jeder möchte dort, dass man besteht und keiner will einem was böses. Also immer locker bleiben. Ich hatte mir ein bißchen Verpflegung mitgenommen, aber in der Klinik ist auch eine Kantine, die auch eingermaßen gemütlich wirkte, so dass man eigentlich nur 3 Dinge wirklich braucht während des Medicals: Personalausweis, Geld und natürlich die Sonnenbrille Wink

Ich hoffe, dass ich allen, die das Medical noch vor sich haben und nicht nach Fra gehen dafür, hiermit ein wenig weiterhelfen konnte.

Viele Grüße
_________________
BU: 31.10./01.11.2007: Smile
FQ: 18.12.2007: Crying or Very sad

AB AC 06.03.2008: Crying or Very sad

MED: 07.05.2008: Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Sotrax
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: Mi Mai 07, 2008 6:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EEG wird nicht mehr gemacht? Du glücklicher, mir haben sie letztes Jahr noch Sandpaste in die Haare geschmiert Smile
Ich muss sagen, ich hatte schon sehr arge Angst vor meinem Medical. Das war so die letzte Hürde zwischen mir und der Ausbildung, und da kann man halt sehr sehr wenig selber beeinflußen.


Wenn außer der Blutprobe alles passt, bist du fast sicher durch, da is eigl nie was soweit ich mitbekommen habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sunny1082
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 122
Wohnort: Kollmar

BeitragVerfasst am: Mi Mai 07, 2008 6:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, das EEG wurde gestrichen, weil da zu viele Leute Probleme bekommen haben, aber letztendlich völlig gesund waren wie sich durch viele teure Nachuntersuchungen dann raus stellte. Zu mir meinte Herr Landgraf, dass während seiner ganzen Zeit als Fliegerarzt nur einmal jemand sein Med nicht bekommen hat, weil wirklich was nicht stimmte.

Was die Blutwerte angeht, mache ich mir schon ein bißchen Sorgen. Mädels haben ja gern mal Eisenmangel und sind ein bißchen blutarm, zu denen gehöre ich nunmal auch. Ich mache mich da aber nicht verrückt, denn ich denke, dass man die Blutwerte noch am ehesten beeinflussen kann durch Ernährung etc., so dass man dort vielleicht auch noch ne Nachuntersuchung bestehen könnte.
_________________
BU: 31.10./01.11.2007: Smile
FQ: 18.12.2007: Crying or Very sad

AB AC 06.03.2008: Crying or Very sad

MED: 07.05.2008: Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Gizmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mi Mai 07, 2008 7:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was mich ja brennend interessiert, ist der Sehtest. Du hast geschrieben, dass die das da mit Zahlen machen, ist das richtig? Mit denen komme ich nämlich besser klar, wie mit den Landoltringen. Weisst Du, ob es bei denen reicht, wenn man mit den Zahlen bei dem Test auf einen Visus von 0,7 (70%) kommt? Würde mich wirklich interessieren, da ich dann keine Probleme beim Medical mehr zu erwarten habe Very Happy .
EDIT: Ach ja, wie lange hat es denn bei Dir gedauert, bis Du den Termin beim AMC bekommen hast?
EDIT 2: (was man nich im Kopp hat....) Danke für den Bericht - sehr interessant Very Happy
Gruss, Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sunny1082
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 122
Wohnort: Kollmar

BeitragVerfasst am: Mi Mai 07, 2008 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe sowohl Zahlen als auch diese Ringe gehabt.
Mein Fernvisus betrug 0,6, der Zwischenvisus 0,8 und der Nahvisus 1,0.
Meine Augen hätten das Med also bestanden. Wink
Vielleicht kannst du mit den Daten ja was anfangen, aber ich denke mal, dass 0,7 vollkommen ok ist, wenn du korrigiert auf die 1,0 kommst.
_________________
BU: 31.10./01.11.2007: Smile
FQ: 18.12.2007: Crying or Very sad

AB AC 06.03.2008: Crying or Very sad

MED: 07.05.2008: Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Gizmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mi Mai 07, 2008 7:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, man muss ja korrigiert auf 0,7 (pro Auge kommen) und beidseitig auf 1,0. Ich komme mit den Zahlen auf 0,8 (korrigiert mit dem rechten Auge) und auf 1,2 mit dem linken unkorrigiert. Beidseitiges sehen bei mir ist 1,2.
Die 0,8 erreiche in halt nur mit Zahlen und evtl nicht mit den Landoltringen. Darum geht es mir halt.
Was meinst Du denn mit dem Fernvisus (welcher Test war denn das)?

Gruss, Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sunny1082
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 122
Wohnort: Kollmar

BeitragVerfasst am: Mi Mai 07, 2008 7:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht genau, welcher Test welche Fähigkeit abgefragt hat. Ich hatte wie gesagt die Zahlen und die Ringe und zu beiden Tests gab es immer 3 Durchgänge. Da diese Dinge in 5m Entfernung an die wand geworfen wurden, denke ich mal, dass damit der Fernvisus getestet wurde, steht jedenfalls auf meinem Bericht drauf Wink
Der Nahvisus wurde glaube ich getestet als ich einen Satz auf einer mir vorgehaltenen Tafel lesen musste. (ist mir grad eingefallen, fehlt denke ich noch im Bericht) Auf dieser Tafel standen Absätze in unterschiedlicher Größe und ich sollte den vorlesen, der grad noch für mich zu erkennen war.

Aber wenn du dir mit den Werten unsicher bist, dann schau doch mal in die JAR Richtlinien rein, da ist das denke ich ganz gezielt nochmal aufgeschlüsselt. Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass du bei deinen Werten Probleme kriegen solltest beim Med, sie sind doch nicht schlechter als meine...
_________________
BU: 31.10./01.11.2007: Smile
FQ: 18.12.2007: Crying or Very sad

AB AC 06.03.2008: Crying or Very sad

MED: 07.05.2008: Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Gizmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Mi Mai 07, 2008 8:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, also schonmal vielen Dank für die Infos. Also ich BIN bereits einmal beim Medical wegen den Augen rausgeflogen Embarassed . Aber das is ne andere Geschichte und jetzt hab ich andere Werte (dank der Lasertechnik Very Happy ). Die Augenärztliche Untersuchung ist mir also bekannt und ich bin wegen 0,63 beim lesen der Landoltringe aus 5m Entfernung rausgeflogen. Jetzt, nach der OP habe ich 0,8 (aus 5m Entfernung und mit ZAHLEN). Darum frag ich so genau nach den Zahlen, das lässt mir nämlich keine Ruhe, weil ich weiss, dass das mit den Ringen schwieriger ist (zumindest für mich). Ich werde morgen mal beim AMC in Berlin anrufen und fragen, wie die das da so machen und handhaben. Wäre ja cool, wenn ich das da mit Zahlen machen könnte, dann würde ich glaube ich auch endlich mein Medical bekommen Very Happy .
Also allerbesten Dank für Deine Infos,

Gruss, Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: Mi Mai 07, 2008 8:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

erstmal danke für deinen sehr schönen und ausführlichen bericht!

ich habe auch vor mein medical demnächst privat zu machen, miene größte sorge ist das ich eine radius köpfchen luxation habe by the way vll kennt sich ja jemand damit aus...? (das ist im ellebogen wobei meine elle oder speiche:?
etwas "vorschaut" ich weis das es da ne siete gibt von BRD das steht dauerhafte behinderungen sind nicht erlaubt aber ich bin dadurch nicht eingeschrenkt im normalen leben vvl beim klettern und es knackt halt wenn ich die muskeln anspanne und anwinkel hab aber keine schmwerzen...) sry für meine lange ausführung..
vl hätte ich da eine extra thread für öffnen sollen ?!? Confused Confused

naja 2 fragen hab ich noch :

was kostet das so ich hab mal gelesen so um die 600 euro stimmt das???

und kann ich das mit meinen arm direkt prüfen lassen so das ich mich nicht ganz die 600 kostet?

liebe grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sunny1082
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 122
Wohnort: Kollmar

BeitragVerfasst am: Do Mai 08, 2008 6:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also zu deinem Arm kann ich nichts sagen, aber du kannst den Herrn Landgraf ja mal anrufen, ist wirklich ein Netter. Der sagt dir dann sicher auch, ob das ok geht.
Bisher habe ich noch keine Rechnung aus Berlin bekommen, man sagte mir aber vorher, dass das so ca. 350,- bis 380,- kosten wird. Ich habe die AMCs in Deutschland alle mal angerufen und nach dem Preis gefragt, Berlin war am günstigsten von allen.
Das einzige, was ich bereits bezahlt habe war der Augenarzt, das musste sofort vor Ort bezahlt werden und der kostete 103,86 Euro.
Nun warte ich noch die Rechnung von Herrn Landgraf ab und dann kann ich dir genau sagen, was ich insgesamt dafür löhnen muss.
_________________
BU: 31.10./01.11.2007: Smile
FQ: 18.12.2007: Crying or Very sad

AB AC 06.03.2008: Crying or Very sad

MED: 07.05.2008: Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Sunny1082
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.09.2007
Beiträge: 122
Wohnort: Kollmar

BeitragVerfasst am: Sa Mai 10, 2008 7:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Berlin war echt schnell mit dem Ergebnis, ich hatte bereits heute Post im Briefkasten mit dem Tauglichkeitszeugnis. Hatte mit einer wesentlich längeren Wartezeit gerechnet.
_________________
BU: 31.10./01.11.2007: Smile
FQ: 18.12.2007: Crying or Very sad

AB AC 06.03.2008: Crying or Very sad

MED: 07.05.2008: Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group