Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

2 ganz unterschiedliche Fragen - Deadhead & Testpilot
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 8:45 am    Titel: 2 ganz unterschiedliche Fragen - Deadhead & Testpilot Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

mal zwei ganz verschiedene Fragen.

a) Kommt es vor, dass man als Deadhead unter Umständen mal nach Indien o.ä. fliegen muss? Wenn ja wie oft kommt so etwas vor und wieso?

b) Was für Piloten führen die Testflüge nach dem D-Check durch? Sind das ganz normale oder mit Zusatzqualifikationen?


Danke schonmal im vorraus,

mfg
Armin
Nach oben
Airbus Pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2007
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 10:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

also zu der ersten Frage, ich hab noch nie gehört, dass jemand deadhead auf Langstrecke fliegt. Das passiert meistens nur auf Kurz und Míttelstrecke, wenn das mit den Crews nicht passt. Ich hab aber mal eine Doku gesehen und da wurde gefragt, was zum Beispiel passiert, wenn ein Pilot bei einem Langstreckenumlauf wegen Krankheit oder ähnlichem ausfällt. Da meinten sie, dann müsste im schlimmsten Fall einer aus Deutschland eingeflogen werden. Ich denke mal, dass wäre dann ein deadhead. Kommt aber bestimmt selten vor!

zu der zweiten, da bin ich mir nicht ganz sicher! Viele sagen, dass die Airlines einfach sehr erfahrene Piloten nehmen und andere sagen, man braüchte ein spezielle Ausbildung.
Also hier steht http://www.viennaairport.com/jart/prj3/via/resources/uploads/VIE_aktuell/VIE_aktuell_2002_09.pdf auf Seite 10, dass man speziell ausgebildet sein muss.
Zitat: "Den Abschluss eines D-CHECKS bildet einen Testflug, der von speziell ausgebildeten Piloten durchgeführt wird"

mfg, Fabian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 10:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wurde das Thema Testpilot nicht schon irgendwo behandelt...im Zusammenhang mit Astronauten?
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: So März 16, 2008 10:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
a) Kommt es vor, dass man als Deadhead unter Umständen mal nach Indien o.ä. fliegen muss? Wenn ja wie oft kommt so etwas vor und wieso?

Naja, Indien kommt sicher non-standard öfter vor, weil die Piloten schon öfter die Scheißerei ereilt und Ersatzcrew einfliegen muss Very Happy
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sebbosand
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 230

BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 1:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Intercepter hat folgendes geschrieben:
Zitat:
a) Kommt es vor, dass man als Deadhead unter Umständen mal nach Indien o.ä. fliegen muss? Wenn ja wie oft kommt so etwas vor und wieso?

Naja, Indien kommt sicher non-standard öfter vor, weil die Piloten schon öfter die Scheißerei ereilt und Ersatzcrew einfliegen muss Very Happy

liegts an der guten indischen küche? Very Happy
_________________
BU: 3./4.03.08 --> check
FQ: 20/21.05.08 --> schablone und so ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mo März 17, 2008 3:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Thx für die Infos Wink
Nach oben
Pilotenbilder.de
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 44

BeitragVerfasst am: So März 23, 2008 1:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Armin,

ja, auch auf Langstrecke passiert es mal, dass man DH fliegt.
Z.b. bei Flugplanwechsel, Krankheit, usw usw.. (da gibt es einige Gründe)
Auch gibt es einige Flüge, die man z.b. tagsüber (hinwärts) zu zweit fliegt und einer DH fliegt. Zurück (z.b.später Nachtflug) ist man dann wegen der höheren Belastung zu dritt.

Die Testflüge nach einem D-Check machen meistens technische Piloten und/oder Managment-Piloten, die meistens auch noch Trainer sind.

Hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.

Grüße von vorne rechts. Wink
Tom
_________________
-----
www.pilotenbilder.de

Bilder aus einer "etwas" anderen Perspektive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sharkk
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: So März 23, 2008 6:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was isn ein DH??

der 3.?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: So März 23, 2008 7:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dead head
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Squawk
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 21

BeitragVerfasst am: So März 23, 2008 8:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"Deadhead" ist aber ein echtes Lufthansa-Kunstwort. Kenne keine andere Airline, die diesen Terminus nutzt.

Zur DH-Fliegerei: In der Kabine kommt es oft vor, da hier aufgrund einer geringeren Buchungslage weniger FB´s benötigt werde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: So März 23, 2008 8:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

PANAM.... hat den Begriff eingeführt soweit ich weiß...
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharkk
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Mo März 24, 2008 9:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja schön, und was beudetet das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group