Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Mein Weg zur Fluglizenz" - Ein Erfahrungsbericht
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: Fr Apr 15, 2011 11:53 am    Titel: "Mein Weg zur Fluglizenz" - Ein Erfahrungsbericht Antworten mit Zitat

Hallo Board;

unter folgendem Link findet ihr einen kurzen Bericht eines Flugschülers der OLS, der nach negativer BU nun doch seinen Platz im Cockpit bei der Lufthansa City Line gefunden hat.

Mein Weg zur Fluglizenz

Ich denke damit kann man einigen "BU Negativen" wieder etwas Mut machen.

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Harhad
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.03.2010
Beiträge: 112

BeitragVerfasst am: Fr Apr 15, 2011 12:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr motivierend , danke ! Smile
_________________
Bewerbung Aug '10: checked !
BU: 02.03.11 Checked !
Abi: 17.3.-8.4. Checked!
FQ: 16.6.-17.6.11 failed :/
Medical:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B753
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.10.2008
Beiträge: 129
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Sa Apr 16, 2011 8:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

sehr sehr interresant.
Vielen Dank für das Zeigen, des erlebten!

Netter Gruss vom

B753
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chris1993
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.12.2010
Beiträge: 233
Wohnort: Neumarkt in der Oberpfalz

BeitragVerfasst am: Di Apr 19, 2011 12:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Blackeagle,

vielen vielen Danke für den tollen Bericht, hat mich nochmals mehr motiviert, sollte ich bei LH, Airberlin oder Swiss nicht durchkommen eine private Ausbildung zu machen Wink

Gruß Christian Smile
_________________
Dumm ist der der Dummes tut....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
readytofly
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.10.2008
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Mi Apr 20, 2011 12:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hm,

also mal ganz ehrlich. Es mag sein, dass die Umschreibung der Ausbildung Vorfreude und Emotionen weckt. Aber was an der Footnote der Autor, es sei ihm von Herzen gegönnt, habe jetzt einen Job bei Cityline außerordentlich motivierend ist entgeht meinem Verständnis.

Wenn man den LH Kapitän fragt wie schwer denn sein Einstellungstest war kriegt man Sachen zu hören von "ich hab viel Gelernt und war gut vorbereitet" bis "ich wollte eigentlich nur mal ein paar Tage auf die Reeperbahn". Aber die werden ohne Ausnahme sagen es war machbar. Denn sie haben es schließlich gemacht und geschafft.

Es ist doch einfach so, dass man nen hohen 5-stelligen Betrag aufn Kopp haut um anschließend 2-3 Chancen zu haben bei einer seriösen deutschen Airline unterzukommen (und ich geh mal davon aus das wollen die meisten Aspiranten hier).

Wenn man es danach überhaupt in ein Cockpit schafft führt alles weitere dann über mehr oder weniger holprige Straßen. Wenn man Glück hat entweder zu einem guten Exilantenleben irgendwo im Ausland oder einem seriösen G/A Betrieb nachdem man vorraussichtlich einige viele Jahre wüsteste Wildwest Fliegerei erlebt hat.
Egal wo man im Endeffekt landet, ist es dann eine Frage der Einstellung ob man damit zufrieden ist oder Zeit seines Lebens zu anderen aufblickt, die das erreicht haben, was man eigentlich wollte.
Der nicht unerhebliche Rest fällt hinten runter und landet in der Schuldenfalle.

Der psychische Druck dem man sich nach Vollendung der Ausbildung aussetzt wenn man genau weiß jetzt gehts um die Wurst, hängt in der Regel proportional mit der Tilgungsrate der Ausbildung die man abzahlen muss zusammen.
Das erzählt einem vorher auch keiner.

Ich kann jedem gescheiterten Ab-Initio Bewerber, der völlig frustriert und erbost über sein Scheitern nun überlegt sich privat ausbilden zu lassen um sein Leben doch noch in den ihm vorbestimmten Weg zu leiten nur mal nahelegen: Er soll sich überlegen wie sich dasselbe angefühlt hätte nach 2 Jahren Ausbildung und mit hohen Schulden und wie er damit dann klar käme. Beim ersten Einstellungsgespräch nach Ausbildungsende und dann beim zweiten...

Wer dann meint, damit aufs richtige Pferd zu setzen, der soll dies tun. Aber sich die ein oder andere Erfolgsgeschichte anzuhören hilft auch nicht die Statistik zu beschönen deren Teil man nun mal ist.

Meine persönliche Meinung ist, nur wer das nötige Kleingeld parat hat sollte diesen Weg wählen, denn rational handelt man damit sicher nicht.

Beste Grüße

readytofly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: Do Apr 21, 2011 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Erfolgsstorys gibt es sicherlich und auch sind es sicher nicht wenige.

Trotzallem hat derjenige der die Seite betreibt, die ja doch sehr motivierend wirkt, gnadenlose kommerzielle Interessen!

Einen ATPL auf Pump zu machen ist ein totales Risiko, absolut unbeherrschbar.
Zumal man vorher in der Regel schon durch alle ab initio Programme gerasselt ist...

Eigentlich ist dieses Risiko komplett kontraproduktiv zur Prio no. 1 eines Piloten: Sicherheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leuchtturm
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.04.2011
Beiträge: 25

BeitragVerfasst am: Fr Apr 22, 2011 8:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sehe das genauso wie mein Vorredner. Die ganzen Tests sind doch dazu da, um festzustellen, ob man zum fliegen eines Flugzeuges geeignet ist und wenn man bei den Airlines rausfliegt, evtl. sogar nach den Psychologischen Sachen, würde ich mir die Frage stellen, ob ich evtl. doch nicht für den Beruf geeignet bin.
Natürlich nicht gleich aufgeben, wenn es bei LH nicht klappt, wenn dann aber auch noch AB und Swiss nein sagen, dann würd ich mir dochmal Gedanken machen...
Außerdem was bringt mir eine ATPL, wenn ich hoch verschuldet bin und diese Schulden auch zurück zahlen muss, egal ob ich einen Job habe oder nicht??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
möchtegern_pilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2010
Beiträge: 448

BeitragVerfasst am: Fr Apr 22, 2011 10:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

ein führerschein alleine macht noch keinen guten autofahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Apr 22, 2011 11:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

leuchtturm hat folgendes geschrieben:

Außerdem was bringt mir eine ATPL, wenn ich hoch verschuldet bin und diese Schulden auch zurück zahlen muss, egal ob ich einen Job habe oder nicht??


Stellt sich halt die Frage ob man ein Richkid ist oder nicht.

Ganz ehrlich, wuerde ich beim DLR scheitern und haette ich die Kohle, wuerde ich natuerlich alles probieren um meinen Wunsch zu verwirklichen. Ich kanns mir halt leider - wie viele andere hier vielleicht auch - nicht leisten Wink

Ich find das ok. Wenn mans hat, warum nicht? Andere kaufen sich teure Autos - versteh ich noch weniger.
Nach oben
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Fr Apr 22, 2011 11:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

dsb hat folgendes geschrieben:


Ich find das ok. Wenn mans hat, warum nicht? Andere kaufen sich teure Autos - versteh ich noch weniger.


Das Fahrzeug stellt zumindest einen physikalisch materiellen Wert dar, der sich in null komma nix wieder in Bares verwandeln lässt.

Die Lizenz kannst du dir über deine Toilette hängen, das Geld ist definitiv für immer verloren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Apr 22, 2011 12:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du das so siehst, stell ich mir ernsthaft die Frage weshalb du hier im Forum unterwegs bist Wink
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Apr 22, 2011 1:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Amok hat folgendes geschrieben:


Das Fahrzeug stellt zumindest einen physikalisch materiellen Wert dar, der sich in null komma nix wieder in Bares verwandeln lässt.


Ein Auto verliert so dermaßen schnell an Wert, das ist kein sehr guter Vergleich Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group