Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

zwei kleine Aufgaben
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Andras
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 10:01 am    Titel: zwei kleine Aufgaben Antworten mit Zitat

Halli Hallo

Also:

1) Ein Helikopter filegt mit 40 km/h dem 50 km entfernten Ziel entgegen. Nach 1/2 Stunde stellt er fest, dass der Seitendind ihn um 18km/h abgetrieben hat. Wie lange ist der zusätzliche Weg??

2) Helikopter fliegt in 220m Höhe über Wetterstation mit 18 Km/5 und 5km/h Gegenwind. Wie weit ist er nach 5 Min. entfernt??

Danke für die Beantwortung....Hab das Ganze auch schonmal gerechnet, jedoch würde mir eine zweite Lösung für den Vergleich helfen!

Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Dallimann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 113
Wohnort: Wiehl

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 10:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

joa also beides pytagoras..

sqrt() = wurzel aus Wink

zu 1)
jetzt ist nur die frage... herrscht der seitenwind nur in der ersten halben stunde, weil er ihn da bemerkt, oder herrscht er die ganze zeit?!
für den fall dass er nur in der ersten halben stunde herrscht:
20km legt er nach vorn und 9 km zur seite zurück. (40km/h*0,5h..)
d.h. der weg is sqrt(20²+9²) = 21,93
plus die 30km die noch kommen, 51,93kilometer, also 1,93kilometer länger als ohne seitenwind..

zu 2)
heli fliegt mit 18km/5 ?? 18km/h scheint mir was wenig, aber is ja eh nur für die rechnung:
also 18-5, dann sinds 13km/h nach 5 minuten sinds dann 1,08km

also 0,22km ist er nach oben weg und 1,08km zur seite, d.h. sqrt(0,22²+1,08²)=1,11km
d.h. er ist 1,11km weit weg von der wetterstation...
_________________
BU: 18./19.04.2007 : Very Happy
FQ: 26./27.06.2007 : Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andras
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 98

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 11:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke dir!!

Also Nr. 1 habe ich gleich gelöst....

bei 2) wie kommst du darauf, dass der in die Höhe fliegt??? bei mir endet die rechnung nach 1,08 km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blümchen
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.01.2007
Beiträge: 23
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 12:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe da mal ne Frage zu 1: nach meiner überlegung fliegt er ja theoretisch dann nicht geradeaus 30 km weiter. eigentlich würde ich doch da auch noch mal mit Pyt. rechnen und dann die beiden abweichungen addieren: wären dann zusammen ~ 3,25 km.
Oder habe ich da nen denkfehler?

Grüße
Blümchen
_________________
BU--23./24. April
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Blümchen
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 16.01.2007
Beiträge: 23
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 12:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nochmal ich. also bei 2 habe ich auch ~1,11 km raus. die frage lautet ja wie weit er von der Wetterstation entfernt ist und nicht wieviel km er geflogen ist. du musst das ganz ja vom Boden betrachten
_________________
BU--23./24. April
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
z4ikou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 12:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

satz des pythagoras?? hast höhe und entfernung.. das schaffst du schon Wink
_________________
__...::: ||NFF - 357|| :::...__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 12:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1)


2)


so müsste man das meiner Meinung nach lösen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
z4ikou
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Leverkusen

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 1:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

punkt 2 habe ich doch gerade sooooo schön beschrieben Wink
_________________
__...::: ||NFF - 357|| :::...__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gaertner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2007
Beiträge: 368

BeitragVerfasst am: Di Apr 10, 2007 2:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe es auch wie mein hallo2 was Aufgabe 1 angeht, und dann kommen ca. 3,43 km mehr Weg hinzu...

2. Aufgabe hab ich mal etwas anders gerechnet für den Fall das er mit 18km/5 18km in 5 Minuten meint. Das würde voraussetzen das man erst umformt.
Also wären 5km/h Gegenwind 5km/h :12 = 0,4km/5 Minuten. Das würde heißen er fliegt in 5 Minuten 18km-0,4km = 17,6km.

Jetzt nur noch Pythagoras nach dem schönen Schaubild von hall02:
(0,22)² + (17,6)² = 309,8

Jetzt ziehen wir die Wurzel aus 309,8 das sind dann 17,60137 km.

Somit wäre die Aufgabe zwar logischer allerdings könnte man dann die Höhe fast außer Acht lassen. Ich denke wenn so etwas abgefragt werden würde wäre die Höhe einfach etwas größer, bei 2km Höhe wäre es nämlich schon ein größerer Unterschied.
Gruß gaertner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Mr.Dallimann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2006
Beiträge: 113
Wohnort: Wiehl

BeitragVerfasst am: Mi Apr 11, 2007 8:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

hallo2 ist der könig Wink
an die zusätzliche strecke nach den 20km hab ich nicht gedacht.. dank dir!
_________________
BU: 18./19.04.2007 : Very Happy
FQ: 26./27.06.2007 : Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lift
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 10.01.2007
Beiträge: 54
Wohnort: Baden bei Wien

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 10:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mr.Dallimann hat folgendes geschrieben:
joa also beides pytagoras..

sqrt() = wurzel aus Wink

zu 1)
jetzt ist nur die frage... herrscht der seitenwind nur in der ersten halben stunde, weil er ihn da bemerkt, oder herrscht er die ganze zeit?!
für den fall dass er nur in der ersten halben stunde herrscht:
20km legt er nach vorn und 9 km zur seite zurück. (40km/h*0,5h..)
d.h. der weg is sqrt(20²+9²) = 21,93
plus die 30km die noch kommen, 51,93kilometer, also 1,93kilometer länger als ohne seitenwind..

zu 2)
heli fliegt mit 18km/5 ?? 18km/h scheint mir was wenig, aber is ja eh nur für die rechnung:
also 18-5, dann sinds 13km/h nach 5 minuten sinds dann 1,08km

also 0,22km ist er nach oben weg und 1,08km zur seite, d.h. sqrt(0,22²+1,08²)=1,11km
d.h. er ist 1,11km weit weg von der wetterstation...


Eine Frage nur zu derm zweiten Beispiel: Was heißt 18 km/5? Heißt das einfach km/h?
Und wieso muss man dann 18-5 rechnen, ist das wegen der 5 minuten oder hat das was mit diesem 18km/5 zu tun?

Ich steh gerade etwas auf der Leitung, wie man sieht. Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
hallo2
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 03.12.2006
Beiträge: 865
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: Do Apr 12, 2007 10:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

2) Helikopter fliegt in 220m Höhe über Wetterstation mit 18 Km/5 und 5km/h Gegenwind.


die -5 sind der Gegenwind
und ich denke wir gehen alle davon aus das mit Km/5 Km/h gemeint ist Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Mathematik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group