Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Pilot bei Air Berlin
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
D-7155
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Okt 12, 2007 7:07 pm    Titel: Pilot bei Air Berlin Antworten mit Zitat

hey
habe mich jetzt schon ein paar mal mit piloten unterhalten , die nicht bei air berlin sind und die mienten , dass man bei air berlin es nicht gerad e so gut hat wie z.b bei lh oder tuifly . jetzt wollt ich einfach aml och ein paar anere Meinungen hören : was meint ihr dazu ?
Nach oben
Himmelsstürmerin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 89

BeitragVerfasst am: Fr Okt 12, 2007 8:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also diese Erfahrung kann ich mit dir teilen, ich empfehle Dir mal bei Pilots.de etwas zu lesen, dort ist Air Berlin öfters mal im Gespräch und die meisten sind der Meinung das es etliche Firmen gibt, bei denen man als Pilot besser dran ist als bei Air Berlin. Diese Meinungen wird anscheinend auch von vielen Air Berlin Piloten selber vertreten. Es gibt natürlich auch einige die dem widersprechen. Viele Benutzen Air Berlin nur zum Jet Stunden sammeln um dann bei besseren Firmen unterzukommen. Ich habe leider keine Erfahrung mit dieser Firma, aber ich denke sie hat auch ihr guten und schlechten Seite.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2007 8:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Man muss jedoch fairerweise sagen, dass durch die Übernahme anderer Airlines bei Air Berlin so einiges ins rollen gekommen ist (Tarifvertrag) und sich vieles zum Positiven hinbewegt.
Nach oben
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2007 9:42 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ganz ehrlich würde ich momentan sogar dazu raten, wenn es bei der Hansa nicht geklappt hat, sich erst bei der Air Berlin und dann bei der Tuifly zu bewerben. (blubb, nicht böse gemeint)
Bei Tuifly hast du das Problem dass die Airline momentan (so weit man es den Medien entnehmen kann, wo es der Branche an für sich relativ gut geht) rote Zahlen schreibt und jetzt, nachdem es ja in Deutschland quasi nur noch 3 große Airlines gibt, die Tuifly die kleinste von den 3 Airlines ist.

Bei Air Berlin würde ich persönlich auch die größten Chancen für ein vielfältiges Streckennetz sehen, sogar mit der Möglichkeit Langstrecke zu fliegen.

Was den Tarifvertrag bei der Air Berlin angeht, so kann man diesen von dem was man von den AB Piloten hört, weder als wirklichen Erfolg aber auch nicht als absolute Verschlechterung ansehen, nur dass ein Tarifvertrag vorhanden ist, bedeutet nicht dass dieser nur Vorteile mit sich bringt und da muss man Vor- und Nachteile gegeneinander aufwiegen.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Sa Okt 13, 2007 10:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Der Tarifvertrag bei Air Berlin ist ein Schritt in die richtige Richtung. Ziel wird es sein, einen Konzern-Tarifvertrag (Air Berlin, LTU, DBA, bald wohl auch Condor) zu erarbeiten.

Es liegt nun an der Belegschaft und der Tarifkommission, was sie aus diesem Tarifvertrag macht.

Happy landings!
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 12:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

also zum einen muss man dazu sagen, den ersten job sucht man sich nicht aus, und als aanfänger auf ne 737 oder a320 gesetzt zu werden ist mal ganz ok für den anfang oder?
natürlich ist es so, dass man mit der zeit "bessere" angebote bekommt und es sicher viele airlines gibt wo man besser verdient, weniger arbeitet, bessere konditionen hat. aber ganz ehrlich - würdet ihr das ablehnen?
und wenn man das bedenkt muss man die chance als positiv betrachten und als riesen vorteil bei der airline.
aber ganz klar, wird jeder sagen der dort fliegt, oder gerade deswegen, weil er dort fliegt, dass alles nicht so toll ist.
was ist bei lh toll? 15 jahre copilot - airberlin 3 jahre. - geschmackssache.
aber BITTE, zu sagen, "da bewerb ich mich erst gar nicht" - kommt schon - als anfänger braucht euch mit verlaub keiner. ist jetzt allgemein gemeint und richtet sich gegen keinen meiner vorredner.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HannesM
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 24.01.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 11:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ist es eigentlich möglich als AB-Pilot mit a320 rating nach nen paar Jahren zur LH zu wechseln !?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Himmelsstürmerin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.06.2007
Beiträge: 89

BeitragVerfasst am: So Okt 14, 2007 11:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also wechseln nicht, AB und LH haben ja nichts miteinander zu tun, du kannst dich natürlich genauso bewerben sofern du dann nicht zu alt bist. Musst aber den DLR test trotzdem machen Smile Um den wirst du leider nie sowie es aussieht nie drumherum kommen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyingtraber
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge: 31
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2007 4:03 pm    Titel: Wechsel von AB zur LH Antworten mit Zitat

grüße dich,

na klar kannst du mit type rating wechseln von ab zur lh oder sonst wo hin.
vorausgesetzt, das einstellungsgespräch war positiv bei der neuen airline.
stichwort : freie marktwirtschaft.

die welt steht dir dann--- wenigstens theoretisch ---offen.
z. zt. suchen insbesondere arabische airlines händeringend nach neuen
piloten. hier : topp-gehälter und auch sonst topp conditions.

also fazit : die welt besteht nicht nur aus lh und air berlin.

vg flyingtraber Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SyrianArabAirlines
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.11.2007
Beiträge: 118
Wohnort: Halle Saale

BeitragVerfasst am: Mi Nov 14, 2007 6:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also mir wäre es egal ob ich bei air berln oder lh arbeiten würde!
hauptsache ich bin pilot!
Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy Very Happy
(naya ich bevorzuge air berlin)lol
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Aviator05
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.04.2005
Beiträge: 450
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Mi Nov 14, 2007 6:26 pm    Titel: Vereinigte Arabische Emirate Antworten mit Zitat

Zitat:
z. zt. suchen insbesondere arabische airlines händeringend nach neuen
piloten. hier : topp-gehälter und auch sonst topp conditions.

also fazit : die welt besteht nicht nur aus lh und air berlin.


Hallo!

Dazu passend dieser Beitrag eines Piloten aus den Emiraten:

Zitat Beginn:

"unserereins wohnt in KEINEM Compund, sondern in einer netten privaten Villa am meer, mit Pool, Boot & Gelaendewagen plus Motorbike in der Garage - KEINE anderen Piloten oder Cabin Crew auch nur irgendwo in meiner Nachba.r.s.c.h.aft (Doofe Zensur hier) - also hier laesst es sich/ zumal im Winter/ prima aushalten;"

"& auch das Gehalt-Niveau der Skipper hier unten hier hat er prinzipiell richtig wiedergegeben, denn 10 Grand sind etwa der Standard fuer erfahrene Wide-Body Skipper hier;
und ich kenne nicht wenige (Royal Fleet etc.) bei dem Anblick deren Gehalts wuerde nicht nur ein Flottenchef bei Hansens, Raps - whoever - sicherlich feuchte Augen bekommen ...
aber es hat halt alle seinen Preis - zumal es hier im Sommer recht ungemuetlich werden kann, dann muss man eben im Air-conditioned Raeumen bleiben oder Urlaub in Europa oder sonstwo im Kuehlen machen (versuchen)"

Zitat Ende

Quelle: Beitragsausschnitt aus dem Forum Pilots.de
_________________
"We have clearance, Clarence."
"Roger, Roger."
"What's our vector, Victor ?"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Mi Nov 14, 2007 11:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich finde,dass man so gesehen über jede Airline sowohl positiv als auch negativ etwas sagen kann.Dabei ist es nun egal,ob LH,AirBerlin oder sonst irgendeine Airline.Denn nicht vergessen:

"Wo Licht ist,da ist auch Schatten" Laughing
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group